• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Nauwieser Weihnachtsmarkt 2023

Der besinnlich-alternative und unkommerzielle „Nauwieser Weihnachtsmarkt“ ist offen für Menschen aller Konfessionen und aller Nationalitäten. Aus dem Viertel für das Viertel, für Jung und Alt! Alternative Angebote, die eine faire, nachhaltige und/oder regionale Qualität garantieren können, werden bevorzugt und Wert daraufgelegt, dass Verkaufsstände aus natürlichen Materialien sind, und der zentrale Glühweinstand wird ausschließlich nachhaltiges und regionales Grillgut anbieten. Fern vom schnöden, ewig gleichen „Weihnachtsmarkttrott, mit dem Anspruch etwas Neues zu gestalten, das zeitgemäß und gleichsam beschaulich ist und durch handwerkliche Mitmach-Vorführungen abgerundet werden wird. Auf dem Max-Ophüls-Platz wird eine kleine Bühne aufgebaut, dort wird ein alternatives Musikprogramm, sowie weitere Aktionen für Kinder stattfinden. Bei aller Vorfreude sind die Gedanken der Macher aber immer auch beim kürzlich verstorbenen Nauwieser Original Frank Schilz, ohne dessen Einsatz und Initiative der Weihnachtmarkt so nicht vorstellbar gewesen wäre.

Nauwieser Weihnachtsmarkt – vom 08.12. bis 10.12. auf und um den Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken

12. Saarbrücker Weihnachtscircus

Endlich ist es wieder soweit und der große Saarbrücker Weihnachtscircus präsentiert fantastische Vorstellungen. Für Besucher aus dem Saarland und der Region ist der Weihnachtscircus das Familienfest des Jahres und wurde längst zu einer wahren Tradition. In diesem Jahr kann man dieses Programm der Superlative auf den Saarterrassen bereits zum 12. Mal erleben. Genießen Sie die schönste Weihnachtstradition, indem Sie die Magie selbst erleben, 2023 mit mehr Artisten als je zuvor, darunter Ashley in ihrer magischen Kugel, die urkomischen Spaßmacher Diego und Joanes, Gunter Sacckmann und seine „Rattkrobaten“, die preisgekrönten Jambo-Kids aus Afrika, Ali Ben Hassan mit seiner Kamelkarawane und der „Globe of Death“. Eine aufwändige Inszenierung der „schönsten aller visuellen Spiele“, mit neuartiger Akrobatik, artgerechten Tierdressuren und moderner Clownerie präsentiert in einem bunten Circus-Cocktail. Alle Infos auf www.saarbruecker-weihnachtscircus.de

Saarbrücker Weihnachtscircus – vom 21.12. bis 07.01. auf den Saarterrassen in Saarbrücken

Gewinnen

L!VE verlost jeweils 5 x 2 Block 1 Tickets für die Vorstellung am Donnerstag, dem 28.12., um 19:00 Uhr! Wer mitmachen will, schreibt uns einfach bis zum 15.12. mit dem Betreff „Weihnachtscircus“ entweder eine Mail an gewinnen@live-magazin.de oder eine Postkarte an Live Magazin, Mainzer Str. 23, 66111 Saarbrücken. Namen und Adresse nicht vergessen!

Saarbrücker Bäder in der Advents- und Weihnachtszeit

Ein richtig abwechslungsreiches Programm zum Jahresabschluss bieten die Saarbrücker Bäder in den nächsten Wochen. Das Kombibad Altenkessel präsentiert an jedem Adventssonntag das Adventsschwimmen, u.a. mit Glühwein und Kinderpunsch, dem Besuch des Nikolauses, Kinderbasteln und kleinen Geschenken. Auch im Hallenbad Dudweiler schaut der Nikolaus vorbei. Am 08.12. in der Zeit von 15 – 19 Uhr erzählt er eine Weihnachtsgeschichte und die Kinder werden mit Kakao und Weckmännern verwöhnt. Am 10.12. verwandelt das Team des Hallenbades Dudweiler von 8.30 bis 13.00 Uhr das Bad in einen „Adventszauber“. Besinnliche Musik stimmt auf die Weihnachtszeit ein. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohlbefinden. Am Samstag, den 16. Dezember findet dann das erste 24-Stunden-Spendenschwimmen in der Geschichte des Dudobades statt. Im Kombibad Fechingen können die Gäste ebenfalls an allen Adventssonntagen bei weihnachtlicher Musik entspannt schwimmen. Zusätzlich veranstalten die Mitarbeiter des Bades am 06.12. eine Weihnachtsfeier im Foyer, mit Kaffee, Kuchen und Glühwein und vielem mehr.

Alle Infos auf www.saarbruecker-baeder.de

Leckere und ausgefallene Weihnachtsgeschenke

Sehr beliebt, gerade zu Weihnachten, sind köstliche Geschenksets, die bei der Suche nach besonderen Geschenkideen weiterhelfen. Leckere und ausgefallene Weihnachtsgeschenke gibt es seit über sieben Jahren bei Saar-Lor-deLuxe, dem Spezialisten für regionale Delikatessen im Nauwieser Viertel. Aber auch eine große Auswahl an regionalen Gins und Spirituosen sowie Weine und Champagner sind im Angebot zu finden. Und da jeder gerne gut isst und trinkt, kommt ein leckeres Geschenk auch immer gut an. Mit über 500 Produkten findet sich hier die größte Auswahl an regionalen Erzeugnissen, alle zumeist in Handarbeit hergestellt von kleinen Manufakturen in einem Umkreis von max. 150 Kilometern. Darunter auch Kleidung von „Saarkind“ und „Lasarre“. Natürlich sind ebenfalls Geschenkgutscheine zur Einlösung im Ladengeschäft und Online Shop erhältlich. Ein besonderes Weihnachts-Highlight gibt es am 16.12., wenn Saar-Lor-deLuxe und die Saarkind Winzer zum Late-Night Shopping mit dem regionalen Winzerglühwein „GlühRie“ und DJ-Musik einladen.

Saar-Lor-DeLuxe – Cecilienstraße 4, 66111 Saarbrücken, Tel: 0681-40140312, www.saar-lor-deluxe.com

Erlebnis Pferde Gala 2024

Stuntreiter, Freiheitsdressuren und Comedy: Die Große Pferdegala des Landgestüts Zweibrücken mit ihrem abwechslungsreichen Programm hat Fans weit über die Grenzen der Region hinaus. Im März 2024 öffnen sich die Tore der Gestütsreithalle erneut für die Große Pferde Gala. Mehr als 1000 Zuschauer werden internationale und nationale Showgrößen mit außergewöhnlichen und atemberaubenden Schaunummern erleben können. Traumhafte Pferdepartner aller Rassen, aber auch andere Tiere wie Hunde, Enten, Ziege, Greifvögel und sogar eine Kuh haben in der Vergangenheit bereits das Zweibrücker Publikum begeistert. Das dritte Märzwochenende ist in vielen Kalendern von Pferdefreunden für die Große Pferdegala reserviert. Dem großen Interesse hat das Landgestüt Zweibrücken Rechnung getragen und bietet zwei Gala-Veranstaltungen an: eine am Samstagabend um 19.00 Uhr und eine am Sonntagvormittag um 11.00 Uhr, um gezielt Familien anzusprechen. Hier gibt es für Kinder einen speziellen Sondertarif. Alle Infos auf lg-zw.de

Große Pferde Gala – am 16.03. und 17.03. auf dem Landgestüt Zweibrücken

Der Nussknacker ist Weihnachten

Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble präsentiert eines der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, das, liebevoll traditionell erhalten, geschickt mit einer Prise moderner Choreographie auf zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt wurde. Die klassische Ballettausbildung der Tänzer, sowie das Bühnenbild und die Kostüme, unterstreichen die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt. Dank Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können des Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest an Weihnachten.

Nussknacker – am 29.12. um 19.00 Uhr in der Saarbrücker Congresshalle

Ein zauberhaftes Märchenballett

Das romantische Märchen vom Aschenputtel gehört zu den schwungvollsten und schönsten Ballettkompositionen. Als Vorlage für das Libretto diente ein bekanntes und beliebtes Märchen, die romantische Liebe einer fleißigen und braven Dienstmagd und eines Prinzen, ihr Aufkeimen die Entfaltung, die Hindernisse in ihrem Verlauf und die Erfüllung eines Traums. In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das Ballettensemble aus Neapel die alte Legende mit neuen glänzenden Farben. Bei aller im besten Sinne konservativen Grundhaltung zum klassischen Ballett ist die Aufführung modern – dank des innovativen Bühnenbild und den perfekt entworfenen Kostümen. Meisterhaft werden die Sprache des klassischen Tanzes mit seiner Geschmeidigkeit und die Ausdrucksformen des modernen Tanzes zusammengeführt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar, sowie das Bühnenbild und die Kostüme, welche die sagenhafte Schönheit eines der beliebten Märchen der Welt unterstreichen. Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!

Cinderella – am 10.03. um 16.00 Uhr in der Saarbrücker Congresshalle

Eine mediterrane Erholungswelt in der Weihnachtszeit

Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Saarland Therme genau der richtige Ort, um durchzuatmen und etwas Gutes für sich zu tun. Die Therme ist perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und besteht aus sieben verschiedenen Becken mit vielerlei Wasserattraktionen sowie Vitalbecken, Solebecken sowie Relaxpool. In den Innen- und Außenthermenbecken, die mit Thermalwasser gefüllt sind, finden Erholungssuchende durch vielfältige Wasserattraktionen Entspannung. Nutzen Sie auch das Angebot in den zwei orientalischen Dampfbädern und der Kelo-Sauna im Thermenbereich. Insgesamt stehen neun Sauna- und Schwitzangebote für Erholung und Entspannung zur Verfügung. Eigene Spa-Kreationen und  wohltuende Wellnessmassagen verwöhnen den Gast im Spabereich, um abzuschalten, den Stress hinter sich lassen und sich einfach fallen lassen. Zu einem mediterranen Kurzurlaub gehört auch der Genuss von schmackhaften Kreationen der Mittelmeer- und Levante-Küche und mediterranen Getränkespezialitäten. Und das alles eignet sich auch ganz herrlich zum Verschenken zu Weihnachten.

Saarland Therme – Zum Bergwald 1, 66271 Rilchingen-Hanweiler, Tel: 06805-600000, www.saarland-therme.de

Spirit of the Irish Christmas

Die Danceperados of Ireland entführen in eine Zeit, als Irland noch ursprünglich und Weihnachten noch eine spirituelle Angelegenheit war. Mit besonderer Deko, Projektionen und einer Lightshow mit winterlich-weihnachtlichen Tönen schaffen die Künstler ein besonderes Ambiente. „This is the spirit of Irish Christmas“. Es gibt uralte Hymnen in gälischer Sprache, die zu Weihnachten gesungen wurden und sie werden bei der „Irish Christmas Show“ auch erklingen. Dazu kommen noch einige der Weihnachtslieder auf Englisch, die als „Carols“ bezeichnet werden. Es dürfen auch Lieder neueren Ursprungs wie „Fairytale of New York“ nicht fehlen. Ohne Playback zu arbeiten ist jedoch das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der „Tanzwütigen“. Die Medien und Fans sind von der Kraft und der Kompetenz dieses neuen und ehrlichen Konzepts elektrisiert. Mit „standing ovations“ feiern sie ein Ensemble, dem es gelungen ist, Show und Kultur miteinander zu versöhnen.

Danceperados of Ireland – am 15.12. um 20.00 Uhr im Saalbau in Homburg/Saar

WinterAktion Saar 2023/24

Das Saarland rückt erneut zusammen

Es ist Winter und draußen wird es immer kälter. Für viele Menschen ist die Winterzeit Erholung und Beisammensein. Für andere stellt die kalte Jahreszeit eine große Herausforderung dar. Hohe Energie- und Lebensmittelpreise treffen insbesondere die heute schon Ärmsten unserer Gesellschaft.

In der Zeit von Anfang November 2023 bis Ende März 2024 wird daher wieder das Mitmachprojekt „WinterAktion Saar“ ins Leben gerufen. Die Landesregierung möchte mit der Aktion die größten sozialen Härten vermeiden und gewährleisten, dass im Saarland niemand hungern oder frieren muss. Gemeinsam mit dem großen Netzwerk bestehend aus den Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Kommunen, Vereine und weiteren Organisationen wird ein großes Angebot an Hilfsmaßnahmen vorgehalten.

Die Hilfe umfasst beispielsweise Wintercafés, in denen Mahlzeiten verteilt werden oder auch Ausgabestellen von Hilfspaketen mit Dingen des täglichen Bedarfs. Die Hilfe richtet sich an alle, die aufgrund der allgemeinen Preisentwicklungen in einer finanzielle Schieflage sind.

Alle beteiligten Partner sind stets auf der Suche nach helfenden Händen: Sprechen Sie die Mitarbeiter:innen vor Ort einfach an. Sie finden die Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen auf unserer Webseite. Oder unterstützen die Aktion finanziell – jeder Euro hilft!

Web: saarland.de/winteraktion

IBAN: DE93 5905 0000 0700 0088 40