• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Familie

Brückenschlag

Die Ausstellung „Brückenschlag – ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig“ zeigt ausgewählte Werke aus der Sammlung Ludwig und veranschaulicht die Vielfalt künstlerischer Positionen der ehemaligen DDR aus den 1970er und 1980er Jahren. Peter und Irene Ludwig begannen Mitte der 70er Jahre mit dem Aufbau einer Sammlung von DDR-Gegenwartskunst und gründeten 1983 das Ludwig-Institut für Kunst der DDR in Oberhausen. 1989 entstand auf ihre Initiative mit Richard Nospers (ehem. Oberbürgermeister von Saarlouis) das „Museum Haus Ludwig für Kunst der DDR“ in Saarlouis, das bis 2007 eng mit der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen kooperierte. Die Ausstellung würdigt anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Ludwig dessen bedeutende Sammlertätigkeit. Gezeigt werden Werke aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und dem Museum der bildenden Künste Leipzig sowie Leihgaben aus weiteren Ludwig-Museen. Ergänzend werden dokumentarfotografische Schwarzweiß-Arbeiten präsentiert.

Brückenschlag – Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig – vom 15.06. bis 16.11.2025

Previous ArticleNext Article