• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Clubzone

Clubzone Januar 2025

Kommen Sie näher, treten Sie ein, willkommen im Jahre des Herrn 2025. Das gilt zumindest für den Moment in dem diese Zeilen gelesen werden, denn die beschäftigen sich natürlich auch im neuen Jahr wie gewohnt erstmal mit dem wilden Treiben im Vormonat. Es geht also um Partys, Feste, Feiereien im Dezember und in den üblich verdächtigen Locations hat es selbstredend aufs Positivste gerappelt und ein Highlight jagte das Nächste. Die Feierei fand gottlob zum allergrößten Teil in richtigen echten Clubs, mit satten Soundsystems, professionellen Lichtanlagen und ausreichend sanitären Einrichtungen statt. Selbstverständlich ist das leider nicht mehr in einer Zeit, wo Restaurants und selbst Hinterhöfe immer wieder zweckentfremdet werden. Nicht falsch verstehen, es ist sicher nichts dagegen einzuwenden, auch mal beim Lieblingsitaliener auf den Tischen zu tanzen, aber nicht immer nur weil ein selbsternannter DJ sein Laptop eingeschaltet hat. Aber Schluss mit Mimimi und genug der Vorrede, hier unsere kleine Rundreise durchs tatsächlich hier und da tiefgefrorene Partyland an der Saar.

   Also egal, was die machen, scheinbar machen sie sehr viel, sehr richtig! Das SEVEN im Birnengässchen war auch zum Jahresende ohne den Hauch eines Zweifels eine der spannendsten Örtlichkeiten der Saarbrücker Clublandschaft. Vollkommen zu Recht hat sich auch im Dezember der superaufwendig gestaltete Laden, der zudem ständig weiter gepimpt wird, mit seiner brachialen Anlage in atemberaubender Geschwindigkeit, in die Herzen der Deejays und Nachtschwärmer gespielt. Schließlich wurde im SEVEN auch in den letzten Wochen wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen ausgepackt. Dabei spielte es auch keine Rolle ob die CABANA Nacht mit Creedy, Hakimo, Lamar, Raf und Dave am Monatsanfang anstand oder FAVORITES und JUNGLE neuerliche Höhepunkte noch vor dem Fest gesetzt hatten. Brutal was da abging und der Laden sorgt so weiter für ein fettes Ausrufezeichen in der bundesweiten Clubszene!

    Zum Jahresabschluss hat das GARAGE mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es neben wirklich erste Sahne Konzerten hier auch extrem geile Party zu feiern gibt. Neuestes Beispiel war jetzt gleich Anfang Dezember die HELLWIGSTADION NIKOFETZ Extended Sause mit Acoustic Animals Floor im kleinen KLUB und zahlreichen Gimmicks & Geschenken sowie vielen Deko-Specials on top. Das Team vom TANZ IM HELLWIGSTADION ließ die Mauern des ehemaligen FORD HALLE erbeben, dass es nur so eine Pracht war. Dies ging einerseits auf die Kappe der grandiosen live Musik von THEKE 1 und den DJs Hellwig Haus und Hof Plattenraspler „one.man.tech.support“ und Nussknacker Schmitz und dem unvergleichelichen Enzo, die jedes Kompliment verdient hatten. Andererseits kann man dafür aber auch das herrlich wütende Hellwigvolk verantwortlich machen, das wieder 110% in die Waagschale warf! Bitte jetzt schon rot im Kalender anstreichen: 2025 wenn’s mit dem Hellwigwahnsinn weitergeht, wird’s noch eine Spur heftiger! Da darf man jetzt schon gespannt sein.

      Was war denn da bitte Mitte Dezember in der TANTE MAYA mitten am St. Johanner Markt los? Wer sich über den großen Andrang vor dem Laden wunderte und nicht drinnen war, hat echt was verpasst! Zum wiederholten Male waren dort die HÄMPELS XMAS PARTY zu Gast und verwandelten das ohnehin stylische Restaurant in eine Top-Feierlocation mit großer Tanzfläche und erweiterter Bar. Der Laden war dementsprechend rappelvoll und die Gute-Laune-Musikanten Splash&Snow und LT Mauser verteilten ordentlich Partymucke auf die Ohren der Partycrowd! Da war die frühere Saarbrücker Partyszene auch mal wieder mit Rang und Namen vertreten. Die Stimmung war wirklich fantastisch und schon jetzt dürfen wir uns auf eine Wiederholung zur nächsten Weihnacht freuen.

   Wieder auferstanden, wenn auch nur für eine Nacht, dafür aber mit sensationeller Partyeskalation, ist eine von Saarbrückens kultigsten Locations überhaupt. Die Rede ist natürlich vom GLORIA PALAST und dem großen Jubiläums REVIVAL, das zur Feier des 39. Geburtstages dieser Legende begangen wurde. Dieses Mal, und das machte die Sause nach wie vor zu etwas ganz Besonderem und das gleich auf zwei Mega-Floors, von denen einer wieder dem Andenken an das CAFÉ FUTURE gewidmet war, im STUDIO 30, das sich mehr und mehr anschickt zu einer echten Ausnahmelocation in Saarbrückens Clublandschaft zu werden. Klang schon im Vorfeld nach Ausnahmezustand und ging dann auch massiv durch die Decke. Zur alljährlichen GLORIA PALAST Geburtstagsfeierei, die ja seit Jahren auch im Exil, von CLUB NUMBER ONE über KUFA, CONGRESSHALLE und BEL ETAGE, ausgiebig eskaliert wurde, kehrten die gloriösen Ehemaligen in die etwas anderen Achtziger zurück. In der Erinnerung seiner Gäste und des ehemaligen Personals lebt die ehemalige Kultdisco ungemein vital bis heute weiter, wie eben auch diese Party außer Rand und Band unter Beweis stellte. Sehr unterhaltsam auch die Gesichter einiger aktuellen STUDIO 30 Gäste, die sich hierher verirrt hatten und eine „normale“ 80er und 90er Party erwarteten. Denn spätestens beim ersten Pogo auf den „Nellie the Elephant“ oder den „Irish Rover“ war klar, hier ist etwas sehr Spezielles am Start. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur, dafür gab’s Independent Mucke und Gitarren Mucke auf die Gehörgänge gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!

   Im APARTMENT haben im Dezember Hausherr DJ Thomas und seine Crew mal wieder ihren Leitsatz bewiesen: WIR FEIERN BIS WIR ERWACHSEN SIND. Hier ist längst etwas entstanden, das sich nur als Freundeskreis aus Gästen, DJs, Veranstaltern, DJs und Thekenteam beschreiben lässt. Man kennt sich eben im APARTMENT. Das was so winzig und familiär angefangen hat, ist mittlerweile eine der Top-Adressen in Saarbrücken für eskalatives Rumspringen und Konfettigewitter geworden. Abseits der schnöden, immer gleichen Partylandschaft anderswo gibt es im APARTMENT immer wieder neue und verrückte Dinge zu bestaunen. Das galt in den letzten Wochen gleichermaßen für alle Partys von WE LOVE 2YK über MEMORIES bis HEIMSPIEL. Also eins muss man den Jungs von APARTMENT echt lassen: An Ideen fehlt es ihnen nicht! Trotzdem ist man hier sich selbst und den Gästen immer  treu geblieben. Da kann man wirklich gespannt sein, was die APARTMENT Gang, so nennen sie sich selber scherzhaft, 2025 noch so an Überraschungen für unser Städtchen bereit hält. Wir bleiben dran!  

   Vor allem im EGO, konnte man im Dezember beobachten, dass feiern nicht bloß Musik und Alkohol bedeutet. Liebevoll durchdachte Partys, mit einzigartigen Themen. Dekorationen und Aufbauten, die in Kunsthallen auch nicht fehl am Platz wären, schufen den absolut passenden Rahmen für echte Ausnahme-Events wie THE GOSSIP, IYKYK, BLACK MUSIC VIBES oder die BELLA NOTTE ITALIANA, die es besonders um die Feiertage verstanden, immer noch etwas Partypower draufzupacken. Doch oft genug lassen wir uns dazu verleiten nur von Musik und den DJs zu sprechen. Aber was macht einen Club vor allem zu einem echten Hot Spot im Nachtleben macht, ist ein tolles Team. Und dieses Team gemeinsam mit den Stammgästen machen das EGO zu dem place-to-be im Saarland.

   Ein Highlight, bei dem neben aller Feierei und Eskalation immer noch ein bisschen Tragik und Wehmut mitschwingt, ging jetzt zwischen familiärem Weihnachtswahnsinn und alljährlichem Silvesterabriss  wieder an den Start, höchstwahrscheinlich ganz im Sinne des Urhebers. Gemeint ist natürlich die Neuauflage der MOA WINTER EDITION im wunderschön-eisigen Vorgarten des SILODOM. Wer früher im BÜRGERPARK RONDELL schon mal mit dabei war, wusste genau, was ihn hier erwartete: jede Menge feierwütige Menschen, beste technotische Vibes von u.a. Chico Deluxe, Dennis Keiner und Ronschatte – und das alles in einer hinreißenden Atmosphäre. Kurz: Open Air vom Feinsten nach dem inoffiziellen Motto: „Endspiel? Welches Endspiel?“! Das hat garantiert wieder allen gefallen, auch denen, die von oben zuschauten…

Bleiben wir noch kurz in der Welt des korrekten Technobasses. Der MAUERPFEIFFER am Ludwigskreisel ist nun seit fast acht Jahren bereits fester Bestandteil des Saarbrücker Nachtlebens und somit ist der Jahresbeginn der perfekte Zeitpunkt, ein kleines Resümee zu ziehen. Würde man das dort bereits stattgefundene Programm hier auflisten wollen, würde das definitiv den Rahmen sprengen. Eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, denn wer nur einmal da war, dem wird direkt klar, dass der MAUERPFEIFFER eine unglaubliche Bereicherung für Saarbrücken darstellt. Selten ist eine Nacht vergangen, in der weniger als zwei oder mehr musikalische Gäste eingeflogen wurden, um Saarbrücken zu zeigen, was man sich hinter den Mauern am Ludwigskreisel unter guter elektrischer Musik vorstellt. Und wenn man Augen- und Ohrenzeugen Glauben schenken darf, dann brauchen wir uns wohl auch die nächste Zeit keine weiteren Sorgen um die Qualität des hier Gebotenen machen. Nachtschwärmern und Clubabhängige, die vor allem auf elektronische Musik fixiert sind, werden weiterhin zum MAUERPFEIFFER pilgern können und dort Clubnächte der ganz eigenen Art zu erleben, auch wenn dessen Macher gerade mal wieder ein Auto auf der Nordschleife zerlegt…

Take care   

J.K.T

Previous ArticleNext Article