• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Clubzone

Clubzone Juli 2022

Wie kaum anders zu erwarten, hielten die Partys und Clubnächte des gerade erst begonnen Sommers locker das, was der Bilderbuchfrühling in den Wochen zuvor versprach. Die Hochsaison der unterschiedlichsten endlich wieder möglichen Festivitäten, Konzerten und Festivals taten ihr Übriges dazu, dass in den letzten Wochen garantiert keine Feierpausen entstanden. Wenn dann noch der Wettergott so grandios mitspielt und uns mit Temperaturen wie am Mittelmeer den Alltag versüßt, dann darf man sich über die zusätzlichen Freiluftbespaßungen auch nicht beschweren, doch wer will das schon. Aber bevor wir uns erneut der Euphorie und der Macht der Nacht hingeben, beruhigen wir uns erstmal und rekapitulieren einen der spektakulärsten Julis in Ruhe und der Reihe nach.

Weiterlesen: Clubzone Juli 2022

Größtes Highlight der letzten Wochen war natürlich der VORFEIERDOM im Osthafen. Die Party hatte nicht nur ein exzellentes LineUp mit u.a. den Junglekidz, Al-x, Björn del Togno und den Osthafen Allstars, sondern auch einen Mega-Extra-Ausnahmegrund für eine bombastische Feier-Eskalation: just an diesem Tag, hatte der Stadtrat sich nämlich für das Konzept von SEKTOR HEIMAT und GREENCELLS, was die Zukunft des Rhenania-Gebäudes und damit des Osthafens angeht, entschieden. Die Nacht war lauter, heißer, länger und noch stundenlang war der Himmel über dem Saarbrücker Osten von zahllosen Pyros derart erhellt, dass Fußball-Ultras von Elversberg bis Kaiserslautern vor Staunen einen gewissen Neid verspürt haben dürften. Getragen von dieser Energie waren auch die folgenden Wochen ein Fest voller Osthafen, Sommer, Sonne und Techno. Und im Juli wird es munter so weitergehen, u.a. mit dem niegelnagelneuen Weinfestival TRAUBE NIMMERSATT und natürlich dem OSTHAFENFEST: Wir freuen uns wie Bolle!

Dass am CSD SAAR-LOR-LUX 2022 Wochenende mit richtig Schmackes gefeiert wurde, stellte nun wirklich keine Überraschung dar. Unter dem Motto „Zurück auf die Straße für LGBTI*-Rechte“ wurde ein ganzes Wochenende gefeiert, als ob alle zwei Jahre hätten pausieren müssen. Höhepunkt neben der CSD Benefiz WARME NÄCHTE PRIDE EDITION in der GARAGE am Samstag war natürlich die CSD Parade am Sonntag, von der Congresshalle durch die Hafen-, Viktoria-, Bahnhof- in die Bleichstraße. Im Anschluss wurde auf der Festmeile in der oberen Mainzer Straße nach Kräften weitergefeiert. Das hat neben rekordverdächtig vielen Zuschauern natürlich auch reichlich Partypeople angelockt. Es war eine große Freude, endlich wieder eine große, bunte und diverse Menschenmasse nach allen Kräften feiern zu erleben. Schade, dass die Mainzer Straße nur einmal im Jahr für den Verkehr dichtgemacht wird.

Das BLAU ging trotz tropischer Temperaturen richtig steil, als ob das in den letzten 22 Jahren mal anders gewesen wäre. Der Hitze Abhilfe verschafften mehrere Runden Wassereis die ganze Nacht durch und etliche neue Ventilatoren. Wer nicht genug bekommen kann, kann sich tagsüber im neuen CAFÉ BLEU austoben. Dort wird es bald auch jazzige Veranstaltungen geben, aber dazu mehr in den kommenden Tagen. Im Keller waren derweil alle Partys brutal stark, wenn dann könnte man höchstens die EMPIRE STATE OF MIND erwähnen, allein schon, weil das der beste Greg von allen und Meister Kastel himself nochmal zusammen aufgelegt haben. Es gab reichlich „alten“ RnB und Hiphop aus den goldenen Zeiten der 90er & 2000er auf die Ohren, mit „Mitsinggarantie“ und endlich mal wieder was, wo sich auch etwas Ältere mal wieder von der Couch locken ließen. Ansonsten stecken die BLAUen Macher knöcheltief in den Planungen fürs Nauwieser Viertelfest, welches sie dieses Jahr endlich wieder veranstalten – und worauf wir uns wohl alle massiv freuen!

Mit einer der interessantesten, nachpandemischen Neuzugänge in der Saarbrücker Clublandschaft, das ONE ELEVEN im Birnengässchen, das sich ohne Zweifel anschickt, das Nachtleben unserer Gemeinde auf die Hinterbeine zu stellen. Vollkommen zu Recht hat sich auch im Juni der super aufwendig und echt geschmackvoll gestaltete Laden in den Räumen des ehemaligen SEVEN mit seiner brachialen Anlage mit atemberaubender Geschwindigkeit, in die Herzen der Deejays und Nachtschwärmer gespielt. Wer schon mal vor Ort war, wird auch schnell verstehen, wieso die Macher mit behaupten können. Tolles Beispiel für die gehobene Feierkultur, war zum Beispiel die 90vs2000er Nacht mit der absolut mitreißenden DJane Jess G und DJ Urgestein Kasimir, der damit zum ersten Mal an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Aber der Laden hat natürlich viel mehr zu bieten

Im Club der Superlative, dem APARTMENT, wiederum, war der Juni von jeder Menge Specials und tollen Veranstaltungen bestimmt! Der Monat war nicht nur der heißeste, sondern auch der heißeste Monat bis jetzt. Woche um Woche und vor allen Feiertagen wurde dort so eskaliert, dass nach diesem Monat ein Stück, der Rigipsdecke aus Metall nachgebaut werden muss. Die Partypeople hatten, auf den Bassboxen feiernd, nämlich die Decke komplett durchgetrommelt. „Wilder Turnup“, nennen die Jungspunde so was heutzutage. Das APARTMENT-Team antwortet prompt mit einer Neugestaltung der Decke inklusive Bus-Handschlaufen, damit sich künftig auch niemand beim Ausrasten verletzt. Ach so, einen neuen TikTok-Kanal hat das APARTMENT auch noch. Unter @apartment_club_sb kann man seit kurzem zum Beispiel deren neustes Video über Fundsachen im Club bestaunen. Und mit über 54K Aufrufen ist das schon mal ein guter Start in die neue Plattform. Insgesamt kann man gerade im APARTMENT deutlich spüren, es gibt ganz klar zwei Jahrgänge von jetzt 18jährigen, die durch die ewigen Club-Schließungen 2020 und 2021 immer noch ein extremes Manko an Feierei aufholen müssen. Kurz, das APARTMENT hat jedem auch in den letzten Wochen die perfekte Möglichkeit geboten, das Leben und die Liebe zu feiern!

Das EGO stand auch im Juni wieder für exzessive Partynächte und es ließ sich Woche für Woche bei gewohnt guter Musik stilecht abtanzen. Gespickt wurde das Ganze von Specials, die wöchentlich variieren. Wechselnde Getränkespecials, mottogerechte Deko und Special Acts sorgten für die beste Abwechslung, wie man sie sich wünscht. Ende Mai gab’s gleich das erste Ausrufezeichen mit Willy William live on Stage, doch auch die regelmäßigen Feiertermine wie NACHT SEMESTER und LEVEL standen in Sachen guter Laune dem in nichts nach! Trotz hohen Temperaturen haben die Massen es mal wieder geschafft den Laden noch mehr einzuheizen. Der Monat ging dann brutal feiermäßig mit echten Höhepunkten wie der BOMBA LATINA und der LA BELLA NOTTE ITALIANA weiter. Den vielbefeierten Abschluss machten dann die UNITED und die FAVELA mit Kevin Lyttle live on Stage. Also ein Partymonat, der keine Wünsche offenließ – und der Juli wird genau so weitergehen, zum Glück!

Zum guten Schluss ausnahmsweise ein klitzekleiner Blick in die Zukunft, aber das aus ganz besonderem Grunde. Ende dieses Monates wird zur großen Freude ungezählter Saarländer endlich nochmal das NAUWIESER VIERTELFEST stattfinden. Das allein wäre ja schon mehr als ausreichend für ungebremste Begeisterung, doch da gibt es noch ein Detail, dass eine ganz spezielle Bedeutung hat – und das nicht nur partytechnisch. An der gewohnten Stelle unweit der Ecke Cecilien- und Försterstraße wird wieder der MAGNET Stand Cocktails, Drinks, Bierchen und elektronische Tanzmusik zum Festgeschehen beisteuern. Dieses Kleinod des korrekten Technobass im Meer der Blues-Rock-Schwemme auf dem Restfest wurde einstmals vom unvergessenen Klaus Radvanowsky ins Leben gerufen und jetzt von seiner besseren Hälfte Andrea R. fortgeführt. Sie erklärt auf Facebook: „Ich hab‘ echt lange überlegt und bin zu dem einzig richtigen Entschluss gekommen: Ich mach das Ding! Es wird anders, keine Frage, aber es wird MAGNETBAR. Das hätte Klaus Radvanowsky save auch so gemacht, das weiß ich!“

In diesem Sinne, take care   J.K.T.

Previous ArticleNext Article