Na, das kann ja wirklich lustig werden! Wenn wir die Geschehnisse den ersten Wochen diesen Jahres mal Revue passieren lassen und dann noch mit ins Kalkül nehmen, was die Gerüchteküche so in jüngster Zeit offenbarte, wird es auch in diesem Frühjahr genauso ungebremst und mit ordentlich Partyschmackes weitergehen wie bisher. Da war aber auch wirklich alles dabei: mit der KUFA eine Kultlocation-Location, die sich wieder mit ausgesuchten Super-Events fest im Nachrleben etabliert hat, Hammerbookings im SEVEN in Sachen Black Music und natürlich der ungebremste Partysturm, der zu Fastnacht über unsere Gemeinde hinüber zog. Aber genug des Vorspiels, wir starten lieber gleich in unsere kleine Party-Rundreise durch einen ziemlich abgefahrenen Februar in unserer kleinen Metropole.






























Und dazu gehören besonders spannende Locations die sonst weniger Teil der Clubzone sind, aber zu gegebenen Anlässen mit Events der Extraklasse punkten. Ein ganz spezielles Beispiel war diesbezüglich im Februar die MBAR im Möbel Martin am Römerkastell. Hier versammelten sich deutsche Sport-Stars und Persönlichkeiten aus der saarländischen Wirtschaft zur exklusiven Menü-Premiere des PROMI DINNER SAAR. Das Event, initiiert von Veranstalter Venoth Nagarajah, war ein erster Vorgeschmack auf das große Gala-Highlight im Mai. Unter den Gästen befanden sich bekannte Gesichter wie Reiner Calmund, Claudia Kodhe-Kilsch, Mo Idrissou und Silvio Meißner, die der Einladung gerne folgten. Mit mehr als 50 geladenen Gästen, darunter auch Vizepräsident Salvo Pitino sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Aaron Zimmer vom FC Saarbrücken sowie zahlreiche saarländische Unternehmer und Sponsoren, war die Veranstaltung ein gelungenes Zusammenspiel aus Wirtschaft, Sport und Kulinarik. Das Highlight des Abends war die Präsentation eines 5-Gänge-Menüs, das von Dennis Schneider, dem frisch gekürten Jungkoch des Jahres 2024, kreiert wurde. Neben den kulinarischen Genüssen sorgte die Atmosphäre der MBAR für Begeisterung. Venoth Nagarajah hatte es verstanden, mit dem hochwertigen Design der Location, einer exquisiten Gästeliste und einer rundum stimmigen Präsentation eine exklusive Stimmung zu erzeugen. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass es ihm zudem gelungen ist, für das eigentliche PROMI DINNER SAAR am 31.05. deutsche TV-Größen wie Lucy von den No Angels, Bruce Darnell und Mathias Mester an den saarländischen Kulinarik-Tisch zu holen.
Die KUFA, denn die hat im Februar mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gezeigt, das die Location längst erfogreich an alte, ruhmreiche Zeiten angeschlossen hat. Gleich am ersten Februar Samstag heizten bei der G UNIT Soundsystem die DJs Say Whaat & Fareezy und Miss Pegah und Lenny mit feinsten Black Beats auf allen Fllors nach allen Regeln der Kunst ordentlich ein. Den Partyvogel abgeschossen hat dann allerdings der SAARNEVAL am Faasend-Samstag, zumindest vermuten wir das nach den Erfahrungen des letzten Jahres. Mehr können wir auch nicht tun, da dieses Heft dann erschienen ist und wir so erst in der nachsten Ausgabe wirklich berichten können. Aber wie gesagt, die KUFA startet wieder richtig durch und so ein kleines bisschen haben wir schon Angst, wohin das führen wird. Wir sind auf jeden dabei!
Im STUDIO 30 gab es im Februar wieder ein bunt gemischtes Programm aus Konzerten und Partys. Das ALL THAT BLUES Festival von Lindy Hop Saarbrücken zog mehrere hundert Tanzbegeisterte ins Saarland, wo zu Livemusik der 20er Jahre getanzt wurde. Zur Monatsmitte gab es auf zwei Ebenen volles Programm mit der pressvollen REWIND, der Party für Oldschool HipHop und Dancehall und Kasimir’s kleinem TANZPALAST gleich. Hier begeisterte erneut DJ-Novizin DJ Ise, die wieder direkt nach Öffnung die ersten Tanzenden auf der Fläche verhaftete und andererseits DJ Kasimir durch seine mitreissende Musikauswahl von Urgestein, die wirklich das Interessanteste aus mindestens fünf Jahrzehnten zu Gehör und ins Tanzbei brachte und dabei bewunderswert Hits und Charterfolge ignorierte. Absolutes Highligt war aber das Comeback eines echten Saarbrücker Originals, denn kein Geringerer als TROMLA machte als Live-Act wieder den ganzen Laden unsicher. Da ist es richtig schade, dass der nächste TANZPALAST erst wieder April seine Pforten öffnet. Ende Februar kamen dann die Fans von Gothic, Mittelalter und Metal bei SALTARE auf ihre Kosten.
Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO Club Saarbrücken im Februar voll auf ihre Kosten. Nach dem GRAND RE-OPENING gleich Anfang Februar ging es bei allen bei Veranstaltungen, wie der regelmäßigen EGO Saturdays oder Knallerfestivitäten wie TAYC CLUBSHOW und LINSOLENTE massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die LA NOTTE ESPLOSIVA zum Monatsabschlusswieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Alle unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.
Ein weiterer Partymonat im APARTMENT ist vorbei und diejenigen, die nicht dabei gewesen sind, sind nur zu bedauern. Man hat im einstigen Kultclub im ersten Stock an der Ecke Duweiler- und Bahnhofstrasse mit FLASHBACK losgelegt und was soll man sagen, die Bilder dieser Nacht sind der Grund, warum man im Apartment feiert. Kein Wochenende war hier je wie das andere, so dass garantiert jeder eine Party, von 2090 über DELA GHETTO bis THE GREATEST TIME ganz nach seinem Geschmack finden konnte. Und wer jetzt denkt, alles was einem bleibt, sind die Erinnerungen, war garantiert nicht im Apartment, denn da wissen sie wirklich wie man Foto-Galerien auf dem Laufenden hält, auch wenn manch einer vielleicht lieber nicht gesehen hätte, was er da so getrieben hat. So bleibt einem eigentlich nur noch mit Spannung die kommende WEIBERFASTNACHT in der Congresshalle abzuwarten unter maßgeblicher Beteilung vnm APARTMENT Team. Da kann man gespannt sein, was der März im APARTMENT zu bieten hat.
Auch im SEVEN lief der Februar genau so kunterbunt ab wie alle anderen Monate bisher. Einen schönen Start legte die CABANA hin und der Laden feierte Latino und Afro-Beats – all night long natürlich. Dann war es endlich soweit, der Club wurde in einen Hexenkessel verwandelt verwandelt und es hieß ORANGE Sause. Hinblickend auf das Ende des Monats machte das SEVEN selbst auch nochmal mit der LUCKY FRIDAY garantiert glücklich. Man kann definitiv sagen, der Laden hatte wieder für jeden etwas zu bieten!
Dochauch außerhalb der etablierten Clubs wurde gefeiert was das Zeug hielt. Zur Monatsmitte feierten die HEARTBEATS Jungs in der ALTEN SCHMELZ in St. Ingbert ihr zehnjähriges Jubiläum – und wie!
Unterstützt wurden DJ Splash & Snow und von einer handverlesener Auswahl Saarbrücker Deejays, wie unter anderem Fräulein Else, Yannick Maurer, Kastel, Frank S. und last not least DJ Thomas. Dazu ein bunt gemischtes Publikum, das sowohl auf dem 80er/90er Floor als auch auf dem Heartbeats-Floor alles gegeben hat und mehrfach im Konfetti-Meer versunken ist! Unfassbare Mengen von dem Party-Utensil wurden die ganze Nacht auf die feiernde Menge abgefeuert, die „zur Belohung“ das ganze Zeug dann anschließende auch noch im heimischen Wohnzimmer hatten.
In diesem Sinne, und take care
J.K.T