Der Erlebnisort Reden eröffnet voller Vorfreude die Saison 2025 und präsentiert ein facettenreiches Programm für Besucher aller Altersgruppen. Mit einer gelungenen Mischung aus neuen Highlights, optimierten Veranstaltungen und bewährten Klassikern verspricht das Jahr 2025 unvergessliche Erlebnisse. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das erstmals stattfindende Weinfestival am letzten Juli-Wochenende, das mit der beliebten Weinwanderung am Sonntag verknüpft wird. Ebenfalls neu im Programm ist ein Antik- und Trödelmarkt, der an drei Wochenenden im April, Mai und September stattfindet. Die Rückkehr der FaRK (Fantasie- und Rollenspielkonvent) an ihre ursprüngliche Wirkungsstätte ist ein weiteres Highlight. Zwischen Kesselhaus, Großer Werkstatt, dem Erlebnismuseum Gondwana – Das Praehistorium und proWIN Akademie wird der Standort Mitte Mai zum Mekka für Fantasy-Fans. Eröffnet wird die Saison Mitte März mit einem besonderen Highlight: das Illuminationsprojekt „Redener Lightnight“ verzaubert den Erlebnisort mit atemberaubenden Lichtinszenierungen. Zeitgleich findet die Maker-Bar in der Großen Werkstatt statt, gefolgt vom Maker-Festival am Wochenende. Hier treffen kreative Köpfe und Tüftler aufeinander, um ihre Innovationen zu präsentieren. Die traditionellen Pfingst-Open-Air-Festivals, Back for Good, das SR 1 90s Open-Air am Freitag, UNSERDING Tropical Mountain, das höchste Elektrofestival im Saarland am Samstag und La Fiesta, die Party des Jahres am Sonntag sind auch dieses Jahr ein Garant für Stimmung! Die SR 3-SommerAlm begeistert dann im Juli mit bekannten Künstlern, einem vielseitigen Rahmenprogramm und einem großen Kinder- und Familienfest am Sonntag. Steampunk-Enthusiasten kommen beim 3. Steampunk-Fest Saar Ende Oktober auf ihre Kosten. Darüber hinaus sind vielfältige Angebote für Familien und Naturfreunde geplant mit spannenden Aktivitäten wie den Bau von Vogelnistkästen, Fledermaus-Safaris im Sommer oder die Redener Erlebnistage im Herbst. Für Kinder und Jugendliche gibt es die beliebten Rollschuhdiscos im Frühjahr und Herbst. Genießer dürfen sich auf eine Reihe kulinarischer Veranstaltungen und Genüsse freuen: Der Schlemmermarkt im Mai (Große Werkstatt), das Schlemmer-Open-Air im Juni (Bergehalde), das Weinfestival im Juli (Große Werkstatt) und das Bier-Festival Anfang August (Große Werkstatt). Für sportlich Aktive stehen Klassiker wie der Haldenlauf, Jumping-Fitness Marathon, der Night Cycling Marathon und der 24-Stunden-Spendenlauf auf dem Programm des Erlebnisortes Reden. Erholungssuchende finden Ruhe bei Spaziergängen durch den Wassergarten, der Kursreihe „Naturmeditation & Yoga“ oder den naturkundlichen Führungen auf die Halde. Ergänzt wird das Angebot durch den Mädchen-Nachtflohmarkt, Kunstausstellungen und ein Bildungs-Festival. Für Geschichtsinteressierte stehen öffentliche Führungen und ein neuer digitaler Rundgang zur Verfügung. Für einige Veranstaltungen bzw. Workshops ist der Kauf eines Tickets notwendig. „Mit unserem vielseitigen Programm möchten wir Menschen jeden Alters begeistern und dazu einladen, den Erlebnisort Reden in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Ob Kultur, Natur, Sport oder Genuss – hier ist für jeden etwas dabei“, so Eric Schneider, Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden.
Alle Infos auf erlebnisort-reden.de




Urheberrechte der Fotos:
Pfingst-Open-Air Festival © Andreas Walocha
Redener Bierfestival © Max Geiger Alm Events
Redener Lightnight © Andreas Both
Redener Weinfestival © Max Geiger Alm Events