Gleich zu Beginn der neuen Sommersaison gibt es spannende Neuigkeiten vom Erlebnisort Reden! Der Zweckverband Erlebnisort Reden präsentiert eine digitale Möglichkeit, das Areal auf eigene Faust zu erkunden. Zusätzlich stärkt ein neuer Instagram-Auftritt die Online-Präsenz und erschließt neue Zielgruppen. Ab sofort können Besucher den Erlebnisort Reden mit dem Smartphone eigenständig entdecken. Eine Übersichtskarte, die in der Tourist-Information der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen und an zahlreichen touristischen Punkten erhältlich ist, zeigt die Stationen des Rundgangs. An zehn ausgewählten Orten vermitteln QR-Codes, die zu Audiodateien führen, spannende Einblicke in die Vergangenheit des Areals und seiner historischen Bedeutung. Der Rundgang im Erlebnisort Reden bietet eine faszinierende Reise durch Geschichte und Moderne. Er startet an der Großen Werkstatt, führt durch die Bildstockstraße, vorbei am Maschinen- und Kesselhaus, durch die Alexander-von-Humboldt-Straße, über den Park der Grubendenkmäler zum beeindruckenden Zechengebäude. Von dort aus geht es weiter durch den Wassergarten, am Mosesgang entlang bis zu Gondwana – Das Praehistorium. Der Einstieg kann auch flexibel gestaltet werden und ist an jeder Station möglich. Diese innovative Tour verbindet modernste Technologie mit der reichen Geschichte des Standorts und macht den Besuch interaktiv und individuell gestaltbar. „Mit dem digitalen Rundgang setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Besucherführung. Wir möchten die spannende Geschichte des Erlebnisorts Reden einem breiten Publikum zugänglich machen – einfach, interaktiv und zeitgemäß“, betont Eric Schneider, Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbands Erlebnisort Reden. Aufgrund der großen Beliebtheit der klassischen Führungen und Gruppenangebote wird das Angebot weiter ausgebaut. Zwischen April und Oktober finden weiterhin die beliebten öffentlichen Führungen statt, die an jedem ersten Sonntag im Monat Besucher begeistern. Die starke Nachfrage im vergangenen Jahr hat dazu geführt, dass über eine Erweiterung des Programms nachgedacht wird. Auch die flexiblen Gruppenführungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, den Erlebnisort individuell nach den Wünschen von Zeit und Datum der Gruppe zu entdecken. Eine weitere Neuerung ist der Start des offiziellen Instagram-Kanals des Erlebnisorts Reden. Mit Videos, Reels und spannenden Geschichten wird der Erlebnisort digital erlebbar gemacht. „Diese Präsenz auf Social Media soll neue Zielgruppen ansprechen und den Erlebnisort Reden als innovativen und historischen Ort in der Region stärken“, so Eric Schneider weiter.
Kontakt: Zweckverband Erlebnisort Reden, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler, Tel: 06821-9729220, www.erlebnisort-reden.de