Gründerteam Marlene Rase und Christian Spieldenner von der Honigmanufaktur Bliesgau erfolgreich bei 1,2,3 GO®
Wie gut Innovation und sozialer Impact Hand in Hand gehen, zeigt das junge Unternehmen der Honigmanufaktur Bliesgau aus Kleinblittersdorf-Auersmacher. Gemeinsam entwickelte Geschäftsführerin und Gründerin Marlene Rase mit ihrem Vater Christian Spieldenner ein einzigartiges Konzept für Unternehmen, die ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung setzen möchten. Mit ihrem innovativen Ansatz rücken sie die Bienen und die Rolle der Bestäubung in der Natur wieder stärker ins Bewusstsein der Gesellschaft.
Marlene: „Wir möchten die Bienen und die Bedeutung der Bestäubung für die Umwelt zugänglicher machen, indem wir Unternehmen die Möglichkeit bieten, Bienenstöcke direkt auf dem Unternehmensgelände anzusiedeln. So können sie Verantwortung übernehmen, ein aktives Zeichen für den Umweltschutz setzen und gleichzeitig etwas für den Artenschutz tun – und das auf eine ganz besondere Art und Weise“.
So können Unternehmen nicht nur Honig produzieren, sondern auch einen direkten Beitrag zum Erhalt der Bienenpopulation leisten und ihr nachhaltiges Engagement sichtbar machen.
Über 1,2,3 GO® sagt Marlene: „1,2,3 GO® hat uns dabei unterstützt, die eigentliche Idee in einen aussagekräftigen Businessplan zu verpacken. Kundengewinnung, Finanzen, Vertrieb. Gründerinnen und Gründer sollten mindestens einmal diese wichtigen Punkte für ihre eigene Gründung ausgiebig durchdacht und zu Papier gebracht haben.“
Jetzt teilnehmen und erfolgreich gründen! Anmeldung und Infos auf 123go-networking.de„
(Quelle: Marlene Rase, Honigmanufaktur Bliesgau – auf den Bildern zu sehen: Marlene Rase und ihr Vater Christian Spieldenner, und die Bienen 🙂 )
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.