Mit dem Wintersemester 2024 ist im Saarland der neue universitäre Quereinstiegsmaster für das Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen erfolgreich gestartet. Dieses neue Studienangebot für die Fächer Physik und Informatik bietet Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus nicht lehramtsbezogenen Studiengängen die Möglichkeit, in einen lehramtsbezogenen Masterstudiengang zu wechseln.
Mit dem Wintersemester 2025/26 wird das Angebot für die Fächer Bildende Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) und Musik an der Hochschule für Musik (HfM) starten.
„Bildung ist der Schlüssel zur Bewältigung vieler Herausforderungen. Dabei ist ‚Bildung in Zeiten des Wandels auch und vor allem eine Frage der Haltung: Wie können wir dafür sorgen, dass unsere Schulen Orte der Zukunft werden, die junge Menschen ermutigen, die Welt selbstbewusst, kreativ und frei mitzugestalten? Ein wesentlicher Baustein, um dies zu ermöglichen, ist die Fachkräftesicherung. Wir brauchen gut ausgebildete, motivierte, kreative und innovative Lehrkräfte. Lehrkräfte, die gemeinsam im Team an Lösungen arbeiten. Lehrkräfte mit verschiedenen beruflichen Hintergründen oder Lebenserfahrungen. Denn starke Schülerinnen und Schüler brauchen starke Lehrkräfte.“, so Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot.
Foto: Holger Kiefer