• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Brückenschlag

Die Ausstellung „Brückenschlag – ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig“ zeigt ausgewählte Werke aus der Sammlung Ludwig und veranschaulicht die Vielfalt künstlerischer Positionen der ehemaligen DDR aus den 1970er und 1980er Jahren. Peter und Irene Ludwig begannen Mitte der 70er Jahre mit dem Aufbau einer Sammlung von DDR-Gegenwartskunst und gründeten 1983 das Ludwig-Institut für Kunst der DDR in Oberhausen. 1989 entstand auf ihre Initiative mit Richard Nospers (ehem. Oberbürgermeister von Saarlouis) das „Museum Haus Ludwig für Kunst der DDR“ in Saarlouis, das bis 2007 eng mit der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen kooperierte. Die Ausstellung würdigt anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Ludwig dessen bedeutende Sammlertätigkeit. Gezeigt werden Werke aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und dem Museum der bildenden Künste Leipzig sowie Leihgaben aus weiteren Ludwig-Museen. Ergänzend werden dokumentarfotografische Schwarzweiß-Arbeiten präsentiert.

Brückenschlag – Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig – vom 15.06. bis 16.11.2025

Die wunderbare Reise des Nils Holgersson mit den Wildgänsen

Der 14-jährige Nils lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof in Südschweden. Nils ist faul und respektlos gegenüber seinen Mitmenschen und missbraucht in seiner Freizeit gerne Tiere. Nachdem der Tomte der Farm, eine Art Kobold, Nils auf magische Weise verkleinert hat, wird er viel kleiner als alle Tiere und kann die Sprache der Tiere sprechen und verstehen. Da alle Nutztiere auf Rache aus sind, flieht Nils mit einer Herde wilder Gänse, die im Sommer nach Nordschweden fliegen. Nils möchte sich wieder in seine ursprüngliche Größe verwandeln, doch dafür muss er Einsicht zeigen und aus seinen Fehlern lernen.

Read more