• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Jobs und Karriere

Saarland bereitet zusätzliche Wege ins Lehramt

Bild: Holger Kiefer

Das Ziel ist klar: die besten und motiviertesten Menschen für den Beruf der Lehrkraft gewinnen. Hierzu hat das Saarland wegweisende Maßnahmen beschlossen. Mit einem neuen Gesetz wird der Quereinstieg in das Lehramt ermöglicht, damit mehr Vielfalt und Expertise in saarländische Klassenzimmer einziehen. Bildungsministerin Streichert-Clivot betont: „Unsere Welt verändert sich rapide, und mit ihr die Anforderungen an unser Bildungssystem. Es ist eine Frage der Haltung: Wie können wir dafür sorgen, dass unsere Schulen Orte der Zukunft werden, die junge Menschen ermutigen, diese Welt mitzugestalten?“ Das neue Gesetz sieht verschiedene Wege vor: zum einen können Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus nicht-lehramtsbezogenen Studiengängen in das Lehramt wechseln. Zum anderen wird auch der Vorbereitungsdienst für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus Masterstudiengängen an Fachhochschulen erweitert und die Anerkennung von im Ausland erworbenen Lehrqualifikationen erleichtert. „Wir brauchen gut ausgebildete, motivierte, kreative und innovative Lehrkräfte. Die Vielfalt unserer Lehrkräfte ist eine Antwort auf die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler.“, so Streichert-Clivot.

Alle Informationen und Details zum Quereinstiegsprogramm auf saarland.de/quereinstieg sowie auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums.

Previous ArticleNext Article