• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Veranstaltungen

Sonntags ans Schloß…

Es wieder so weit – lebendige Kultur im Sommer am Bürgerschloss. Am Sonntag, 15. Juni, startet um 11 Uhr im Schlossgarten des Saarbrücker Schlosses die erste Ausgabe der Open-Air-Reihe „Sonntags ans Schloß“ des Kulturforums Regionalverband Saarbrücken. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei. Vom 15. Juni bis 31. August gibt es (fast) jeden Sonntag vier Veranstaltungen. Mit drei neuen Bands starten die Matineen, die auch nach 30 Jahren im Zeichen des Blues stehen, jeweils um 11 Uhr. Parallel dazu spukt das Schlossgespenst und führt die kleinen Zuschauer durch sein Schloss. Um 15 Uhr stehen dann im Rahmen der Kids-Reihe Theater, Märchen, Zauberei und Clownerie für die Kleinsten auf dem Programm (bei Regen: im Schlosskeller).Den Abschluss um 18 Uhr bilden die Soireen mit vier neuen Bands. Der Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr wieder auf akustischer Musik aus den Bereichen Pop, Singer/Songwriter, Americana, Rock & Soul. „Sonntags ans Schloß“ macht also in bewährter Struktur und mit viel frischem künstlerischen Wind das Saarbrücker Bürgerschloss wieder zu einem kulturtouristischen Aushängeschild der Großregion. Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger: „Der Sommer ist da – und mit ihm ist auch eine der schönsten Traditionen an einem der schönsten Orte unserer Region zurück: „Sonntags ans Schloß“. An zehn Sonntagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter freiem Himmel, mitreißend, international und zudem kostenfrei. Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Großbritannien, Kanada und den USA bringen ihre Sounds mit und verwandeln den Schlossgarten in eine Bühne für Begegnung und Vielfalt. Auch das junge Publikum darf sich freuen. Die Kids-Reihe bringt am Nachmittag kindgerechtes Theater auf die Bühne. Aber auch über die Sonntags-Reihe hinaus bleibt das Schloss kultureller Mittelpunkt: Wenn beispielsweise am 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken gefeiert wird, wird der Schlossplatz drei Tage lang zum Ort der Begegnung und des gemeinsamen Feierns ein würdiger Höhepunkt im Kulturkalender 2025. Ich lade Sie herzlich ein: Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues, genießen Sie Altbewährtes – und erleben Sie einen Sommer voller Musik, Freude und Gemeinschaft.“

Alle Infos auf www.regionalverband-saarbruecken.de/kultur-tourismus/sonntags-ans-schloss

Previous ArticleNext Article