• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Max Mutzke live in St. Ingbert

Eines seiner letzten Konzerte in 2023 präsentiert Max Mutzke live mit seiner Band im Dezember in St. Ingbert. Genau betrachtet, ist Max Mutzke ein echter Storyteller, der in seinen Tracks nicht nur seine eigenen Gedanken und Gefühle, sondern auch persönliche Beobachtungen dessen festhält, was um ihn herum passiert. Tausend verschiedene Eindrücke, die er in einem immer wieder überraschenden Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, HipHop und unzähligen anderen Einflüssen verarbeitet. Auf seiner neuen Single gibt Max Mutzke nun ein deutliches Statement ab: Ein kraftvolles Zeichen, mit dem er allen Fans Mut machen möchte, die Hoffnung auch in schwierigen Zeiten nicht zu verlieren, positiv zu denken und sich darauf zu konzentrieren, nur „Gute Geschichten“ zu erzählen – und auch aktiv mitzugestalten. Alle Infos bei der Kulturabteilung Stadt St. Ingbert, Tel. 06894- 130, kultur@st-ingbert.de oder auf www.st-ingbert.de

Max Mutzke & Band – am 14.12. um 20.00 Uhr in der St. Ingberter Stadthalle

Zirkus ohne Zelt

De Kift” sorgt für Stimmung auf der Freilichtbühne

Freier Eintritt beim Festival Encore! Musik, Akrobatik, Theater…

Das Festival „Encore! Kultur am Ufer“ kommt wieder, größer und internationaler. Freier Eintritt bei
über 70 Veranstaltungen, die sich in keine Schublade pressen lassen, die Grenzen zwischen
Musik, Akrobatik, Artistik, Komik,Tanz und Theater sind fließend.


Vom 15. August bis zum 3. September zeigen Artistinnen und Artisten der weltweiten Straßenkunstszene unter freiem Himmel ihr Können. Vorbei schlendern, stehen bleiben, staunen oder gezielt im Programm nach persönlichen Höhepunkten suchen, es liegt bei Ihnen. Bei wenigen im Programm und auf der Webseite angezeigten Veranstaltungen sollte ein Platz reserviert werden, der Eintritt ist, wie bei allen anderen Vorstellungen, frei! Eröffnung mit Minister Jürgen Barke ist am 15.8.auf den Saarwiesen am Staatstheater, Musik kommt von Pigswana, munteren Straßenmusikprofis aus der Normandie mit viel Sinn für Situationskomik. Die Zuschauer erwartet ein ganztägiges Programm zwischen Saarwiesen und dem Theaterschiff Maria Helena, nahe der Alten Brücke – mit Weltrekord-Slackliner Ruben Langer, Straßentheater und der südfranzösischen Band „Des Lions pour des lions“. Mit einem Glas Wein in den „Encore“- Liegestühlen oder auf den Bänken am Saarufer sitzt man in der ersten Reihe für das Konzert am Abend. Es gibt zu essen und zu trinken und beim Eventcatering mit „Jessi’s Eisrollen“ ein
innovatives Eiskonzept!

Information und Programm: www.encore.saarland

Das Programm ist auch am Theaterschiff und an verschiedenen Orten wie z.B. dem Tourismusbüro am Schloss und im Rathaus erhältlich.

Comedy & Kabarett 2023

Neben dem Kleinkunstwettbewerb um die St. Ingberter Pfanne präsentiert die Reihe „Comedy & Kabarett“ im Laufe des Jahres besondere Höhepunkte der aktuellen Kleinkunstszene. Auch 2023 stehen fünf bunt gemischte Abende auf dem Programm und die beliebte Kleinkunstreihe in startet am 14. April mit Helene Bockhorst und ihrem Stand-Up-Programm „Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst“.  Weiter geht es am Donnerstag, 11. Mai, mit dem zweifachen St. Ingberter Pfannen-Gewinner von 2021 Artem Zolotarov und seiner „Adoptivsprache“. Danach kann sich das Publikum am Freitag, 9. Juni, auf ein Best of der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin Nessi Tausendschön freuen. Am Freitag, 20. Oktober, tritt Martin Zingsheim auf die Bühne der Stadthalle und als  krönender Abschluss ist am Donnerstag, 7. Dezember, das PopKabarett-Duo Korff-Ludewig zu Gast. Alle Informationen auf www.st-ingbert.de

Alle Veranstaltungen finden in der Stadthalle St. Ingbert statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr bei freier Platzwahl.