Tatsächlich ist das Club- und Nachtleben hier an der Saar auch im März gleich wieder richtig steil gegangen. Mag manch gedacht haben, dass der Ansturm sich nach dem ersten Wochenende, von wegen Fastnacht und so, wieder legt, aber weit gefehlt. An den übrigen Märzwochenden ging es genauso ungebremst zur Sache. Wer da eine Pause brauchte, hatte schon verloren, schließlich sind wir ja alle nicht zum Spaß hier! Jetzt gilt es wieder, keine Zeit mit langen Vorreden zu verschwenden und so geht es ohne weitere Verzögerungen auf zum Jahrmarkt der Eitelkeiten und des allwissenden Basses. Also auf geht’s jetzt ins Getümmel und hier die Highlights der letzten Wochen …






















In den ersten Märzwochen ist das Clubleben dann wieder wie üblich eskaliert und entsprechend ungebremst ging es natürlich im EGO zur Sache. Dass die LEVELS Reihe legendär in Saarbrücken ist, ist allseits bekannt, aber was da noch Anfang März abging ist kaum zu beschreiben. Exzessive Stimmung, tolle Getränke, viel Konfetti und die besten Gäste der Stadt sorgten regelmässig für Partys, die wir so schnell nicht vergessen werden. Komplettiert wurde das Ganze Mitte März mit der echt abgefahrenen EGOLAND Party mit DJ Vinblack. Mit immer wechselnden Mottos bringt das EGO hier eine tolle Abwechslung, so dass es nie langweilig wird! In dem Laden wird einfach wie immer großen Wert auf die musikalische Vielfalt aus verschiedenen Genres – zusammengemixt für ein brutal feierwilliges Publikum. Mit der wohlbekannten und superbeliebten EGO SATURDAY und dem Best aus RnB Hip Hop 90s 2000s wurde dann am Monatsende nochmal einer draufgesetzt.
Klar war der dienstälteste Club der Landeshauptstadt rappelvoll, das konnte man erwarten. Hier flacht der Hype kein bisschen ab! Nicht so im ehemaligen CLUB NUMBER ONE! Jeder Öffnungstag eskalierte wie sonst nur Silvester oder Geburtstag zusammmen. Die Schlange vor der Tür bildete sich meist schon eine Stunde vor Öffnung und um zum Beispiel eine Lounge im Apartment zu reservieren, sollte man schon einen ganzen Monat vorher anfragt haben. Die Betreiber können sich das nur so erklären: das hier das Stammpublikum die Ausnahmeklasse der angebotenen Bespaßungen zu schätzen weiß! Durch das Konzept: „In our Apartment we are all equal“ hat das APARTMENT zudem, einen safe Space für alle geschaffen, die aufgrund von ihrer Sexualität, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft zu einer Minderheit gehören. Denn man fühlt sich tatsächlich nicht nur wie in einem Club, sondern auch wie Zuhause! Mehr noch: Wie ein Teil der Familie! Dieses Feeling wurde noch in der ersten Märzwoche mit der AFRONATION zelebriert, und auch im restlichen März wurde mehr als ausgelassen gefeiert. DJ Thomas und sein Team brachten Woche für Woche jede Menge Charts, 90s, 2000, HipHop, Latino, Pop, House und DeutschRap unter die begierigen Massen – und natürlich Konfetti, Konfetti und noch mehr Konfetti. Der komplette Abschuss erfolgte dann am Geburtstagswochenende, denn da wurde gleich zwei Tage hintereinander das siebte Wiegenfest des APARTMENT gefeiert – und wie! Man darf gespannt sein, was wir im APARTMENT – oder sollten wir es ab jetzt „zuhause“ nennen – noch alles erleben können, wenn’s wieder losgeht. Da bleiben wir nämlich einfach wieder mal „Zuhause“, wenn ihr versteht
Das STUDIO 30 zeigte auch in den letzten Wochen mal wieder wo der Hammer hängt! Die 25 Jahre DARKSAAR eröffnete den Partymonat und bei der PUNK’S NOT DEAD war musikalisch von allem etwas dabei sein. Die altbekannten Hits der Ramones, Bad Religion oder den Sexpistols über den Melodic Punk der 2000er Jahre von Millencollin oder Rise Against, Skapunk der Sondaschule, Skatepunk, Hardcore und vielem mehr. Und das vorgetragen vom nächsten weiblichen DJ-Supertalent Jenny P., die hinter den Reglern eine mindestens ebenso gute Figur wie hinter der Theke oder auch hinter ihrer Kamera. Zu alledem kamen noch zwei Ausnahmeparties die unterschhiedlicher kaum sein konnten: bei der GLITZERKISTE wurde eine Mischung aus Funky House und Studio 54 Klassikern zelebriert und das von einer allein zahlenmässig rekordverdächtigen DJ Anhäufung, denn zu den angekündigten Franky S., Michael Kastel und DJ Snow stieße überraschend noch u.a. DJ Thomas, DJ Senad, so dass die Feierei fast einem Klassentreffen der Plattenlegergilde glich. Eine Woche später wurde dann beim GLORIA PALAST REVIVAL in Sachen Gästezahl sogar noch einer draufgelegt, aber dafür waren mit DJ Kasimir und DJ Erwin pro Etage gerade mal ein DJ am Start und ließen die etwas anderen 80er massiv aufleben – aber sowas von. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Das war auch diesmal keinen Deut harmloser, als im STUDIO 30 die „kleine Schwester“ der Geburtstagsfeierei föhliche Urständ feierte. Und als partytechnische Kirsche auf der Sahnehaube wurde mit dem CAFÉ FUTURE gemeinsame Sache gemacht. So kehrten auf gleich zwei Etagen die gloriösen und futuresken Ehemaligen lautstark und ungebremst in die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrte sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der beide Läden ihren gleichermaßen legendären Ruf verdanken. Das macht echt Spaß! Auch das Konzertprogramm konnte offensichtlich überzeugen. Die vielzählig besuchten Shows u.a. von Saltare, Toxoplasma und All of Mine + Hall of the Mountain King + Gemini One sprachen einen deutliche Sprache. Hauptgesprächsthema im März war dann aber auch die Ende April anstehende Neuausgabe der Überraschungs Megasause vom Februar, denn der TANZPALAST hatte eingeschlagen wie eine Bombe und es steht zu befürchten, dass dies im nächsten Monat nicht nachlässt. Aber von denen berichten wir dann in der nächsten Ausgabe.
Immer einen Abstecher wert ist THE LOFT am Fuße des Eschbergs. In erster Linie zwar als Schauplatz von Firmen-Events und größeren privaten Feiern bekannt und geschätzt, werden da immer wieder die Maßstäbe in Sachen Abfeiern zu Live-Musik ganz neu definiert. Schuldig, im positivsten Sinne, sind Elmar Federkeil und seine Loft Allstar Band, die monatlich einmal die LOFT SOULNIGHT in Brand setzten. Hierbei präsentiert der bekannte Schlagzeuger und Bandleader Sänger & Sängerinnen aus allen Teilen Deutschlands und setzt ausschließlich auf höchste Qualität. Im THE LOFT wurde hier im vergangenen Monat, zu den Sounds von Simon Germann (keys), Phil Herget (Git) und La Carina (Bass) sowie den mitreissenden Gastkünstlern Menoosha (France) & Butch Williams (USA) natürlich wieder auf den Tischen getanzt. Nicht nur für Freunde von handgemachter Msik ein echter Pflichtermin!
Apropos Feierei auf höchstem Niveau: Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im SEVEN im März bei Veranstaltungen wie der regelmäßigen INTERLUDE oder den Knallerfestivitäten ORANGE, ONLY CHARTS, 80XX und UNI MEETS ABI auf ihre Kosten! Außerdem war selbstredend auch der PEACH MÄDELSABEND wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und natürlich die SEVEN Frischlinge feierten als gäbe es kein Morgen. Leckerste Getränke und Eintritt zu besonders fairen Preisen sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das SEVEN DJ Team um Großmeister Greg 51 ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.
Dass ausgelassenste Feierei nicht nur gerade der Pubertät entkommenenen Partyfrischlingen vorbehalten ist, zeigt immer wieder die TECHNO CLASSICS Ausgabe der Ü30 PARTY im ALTEN SCHMELZ ungemein schwungvoll. Dabei war die letzte Ausgabe vom Altersmix her vielleicht noch breiter gefächert als sonst, denn der reichte vom Studentischen bis hin zum ein oder anderen Silberrücken. Eben Erwachsenen jeden Alters, die einfach gemeinsam eine Vorliebe für stilvolles Feiern und gute Musik teilen und die genauso alte Trance-Hymnen wie Rave Knaller, serviert vom DJ Duo DJ Pi & Senad nebst „Gastgeber“ DJ Foggy, zu feiern wussen und sich bei dieser Ausgabe wieder auf beiden Floors so richtig auszutoben. Denn eines darf man bei der ALTEN SCHMELZ nie vergessen: gleich welches Motto auf dem Main Floor zelebriert wird, DJ Günni auf dem zweiten Floor ist einfach einen echte Partygrante, der zuverlässig immer für die richtige Stimmung sorgt.
Take care!