• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Clubzone April 2025

Tatsächlich ist das Club- und Nachtleben hier an der Saar auch im März gleich wieder richtig steil gegangen. Mag manch gedacht haben, dass der Ansturm sich nach dem ersten Wochenende, von wegen Fastnacht und so, wieder legt, aber weit gefehlt. An den übrigen Märzwochenden ging es genauso ungebremst zur Sache. Wer da eine Pause brauchte, hatte schon verloren, schließlich sind wir ja alle nicht zum Spaß hier! Jetzt gilt es wieder, keine Zeit mit langen Vorreden zu verschwenden und so geht es ohne weitere Verzögerungen auf zum Jahrmarkt der Eitelkeiten und des allwissenden Basses. Also auf geht’s jetzt ins Getümmel und hier die Highlights der letzten Wochen …

     In den ersten Märzwochen ist das Clubleben dann wieder wie üblich eskaliert und entsprechend ungebremst ging es natürlich im EGO zur Sache. Dass die LEVELS Reihe legendär in Saarbrücken ist, ist allseits bekannt, aber was da noch Anfang März abging ist kaum zu beschreiben. Exzessive Stimmung, tolle Getränke, viel Konfetti und die besten Gäste der Stadt sorgten regelmässig für Partys, die wir so schnell nicht vergessen werden. Komplettiert wurde das Ganze Mitte März mit der echt abgefahrenen EGOLAND Party mit DJ Vinblack. Mit immer wechselnden Mottos bringt das EGO hier eine tolle Abwechslung, so dass es nie langweilig wird! In dem Laden wird einfach wie immer großen Wert auf die musikalische Vielfalt aus verschiedenen Genres – zusammengemixt für ein brutal feierwilliges Publikum. Mit der wohlbekannten und superbeliebten EGO SATURDAY und dem Best aus RnB Hip Hop 90s 2000s wurde dann am Monatsende nochmal einer draufgesetzt.

   Klar war der dienstälteste Club der Landeshauptstadt rappelvoll, das konnte man erwarten. Hier flacht der Hype kein bisschen ab! Nicht so im ehemaligen CLUB NUMBER ONE! Jeder Öffnungstag eskalierte wie sonst nur Silvester oder Geburtstag zusammmen. Die Schlange vor der Tür bildete sich meist schon eine Stunde vor Öffnung und um zum Beispiel eine Lounge im Apartment zu reservieren, sollte man schon einen ganzen Monat vorher anfragt haben. Die Betreiber können sich das nur so erklären: das hier das Stammpublikum die Ausnahmeklasse der angebotenen Bespaßungen zu schätzen weiß!  Durch das Konzept: „In our Apartment we are all equal“ hat das APARTMENT zudem, einen safe Space für alle geschaffen, die aufgrund von ihrer Sexualität, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft zu einer Minderheit gehören. Denn man fühlt sich tatsächlich nicht nur wie in einem Club, sondern auch wie Zuhause!  Mehr noch: Wie ein Teil der Familie! Dieses Feeling wurde noch in der ersten Märzwoche mit der AFRONATION zelebriert, und auch im restlichen März wurde mehr als ausgelassen gefeiert. DJ Thomas und sein Team brachten Woche für Woche jede Menge Charts, 90s, 2000, HipHop, Latino, Pop, House und DeutschRap unter die begierigen Massen – und natürlich Konfetti, Konfetti und noch mehr Konfetti. Der komplette Abschuss erfolgte dann am Geburtstagswochenende, denn da wurde gleich zwei Tage hintereinander das siebte Wiegenfest des APARTMENT gefeiert – und wie! Man darf gespannt sein, was wir im APARTMENT – oder sollten wir es ab jetzt „zuhause“ nennen – noch alles erleben können, wenn’s wieder losgeht. Da bleiben wir nämlich einfach wieder mal „Zuhause“, wenn ihr versteht

   Das STUDIO 30 zeigte auch in den letzten Wochen mal wieder wo der Hammer hängt! Die 25 Jahre DARKSAAR eröffnete den Partymonat und bei der PUNK’S NOT DEAD war musikalisch von allem etwas dabei sein. Die altbekannten Hits der Ramones, Bad Religion oder den Sexpistols über den Melodic Punk der 2000er Jahre von Millencollin oder Rise Against, Skapunk der Sondaschule, Skatepunk, Hardcore und vielem mehr. Und das vorgetragen vom nächsten weiblichen DJ-Supertalent Jenny P., die hinter den Reglern eine mindestens ebenso gute Figur wie hinter der Theke oder auch hinter ihrer Kamera. Zu alledem kamen noch zwei Ausnahmeparties die unterschhiedlicher kaum sein konnten: bei der GLITZERKISTE wurde eine Mischung aus Funky House und Studio 54 Klassikern zelebriert und das von einer allein zahlenmässig rekordverdächtigen DJ Anhäufung, denn zu den angekündigten Franky S., Michael Kastel und DJ Snow stieße überraschend noch u.a. DJ Thomas, DJ Senad, so dass die Feierei fast einem Klassentreffen der Plattenlegergilde glich. Eine Woche später wurde dann beim GLORIA PALAST REVIVAL in Sachen Gästezahl sogar noch einer draufgelegt, aber dafür waren mit DJ Kasimir und DJ Erwin pro Etage gerade mal ein DJ am Start und ließen die etwas anderen 80er massiv aufleben – aber sowas von. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Das war auch diesmal keinen Deut harmloser, als im STUDIO 30 die „kleine Schwester“ der Geburtstagsfeierei föhliche Urständ feierte. Und als partytechnische Kirsche auf der Sahnehaube wurde mit dem CAFÉ FUTURE gemeinsame Sache gemacht. So kehrten auf gleich zwei Etagen die gloriösen und futuresken Ehemaligen lautstark und ungebremst in die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrte sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der beide Läden ihren gleichermaßen legendären Ruf verdanken. Das macht echt Spaß! Auch das Konzertprogramm konnte offensichtlich überzeugen. Die vielzählig besuchten Shows u.a. von Saltare, Toxoplasma und All of Mine + Hall of the Mountain King + Gemini One sprachen einen deutliche Sprache. Hauptgesprächsthema im März war dann aber auch die Ende April anstehende Neuausgabe der Überraschungs Megasause vom Februar, denn der TANZPALAST hatte eingeschlagen wie eine Bombe und es steht zu befürchten, dass dies im nächsten Monat nicht nachlässt. Aber von denen berichten wir dann in der nächsten Ausgabe.

   Immer einen Abstecher wert ist THE LOFT am Fuße des Eschbergs. In erster Linie zwar als Schauplatz von Firmen-Events und größeren privaten Feiern bekannt und geschätzt, werden da immer wieder die Maßstäbe in Sachen Abfeiern zu Live-Musik ganz neu definiert. Schuldig, im positivsten Sinne, sind Elmar Federkeil und seine Loft Allstar Band, die monatlich einmal die LOFT SOULNIGHT in Brand setzten. Hierbei präsentiert der bekannte Schlagzeuger und Bandleader Sänger & Sängerinnen aus allen Teilen Deutschlands und setzt ausschließlich auf höchste Qualität. Im THE LOFT wurde hier im vergangenen Monat, zu den Sounds von Simon Germann (keys), Phil Herget (Git) und La Carina (Bass) sowie den mitreissenden Gastkünstlern Menoosha (France) & Butch Williams (USA) natürlich wieder auf den Tischen getanzt. Nicht nur für Freunde von handgemachter Msik ein echter Pflichtermin!  

   Apropos Feierei auf höchstem Niveau: Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im SEVEN im März bei Veranstaltungen wie der regelmäßigen INTERLUDE oder den Knallerfestivitäten ORANGE, ONLY CHARTS, 80XX und UNI MEETS ABI auf ihre Kosten! Außerdem war selbstredend auch der PEACH MÄDELSABEND wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und natürlich die SEVEN Frischlinge feierten als gäbe es kein Morgen. Leckerste Getränke und Eintritt zu besonders fairen Preisen sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das SEVEN DJ Team um Großmeister Greg 51 ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

   Dass ausgelassenste Feierei nicht nur gerade der Pubertät entkommenenen Partyfrischlingen vorbehalten ist, zeigt immer wieder die TECHNO CLASSICS Ausgabe der Ü30 PARTY im ALTEN SCHMELZ ungemein schwungvoll. Dabei war die letzte Ausgabe vom Altersmix her vielleicht noch breiter gefächert als sonst, denn der reichte vom Studentischen bis hin zum ein oder anderen Silberrücken. Eben Erwachsenen jeden Alters, die einfach gemeinsam eine Vorliebe für stilvolles Feiern und gute Musik teilen und die genauso alte Trance-Hymnen wie Rave Knaller, serviert vom DJ Duo DJ Pi & Senad nebst „Gastgeber“ DJ Foggy, zu feiern wussen und sich bei dieser Ausgabe wieder auf beiden Floors so richtig auszutoben. Denn eines darf man bei der ALTEN SCHMELZ nie vergessen: gleich welches Motto auf dem Main Floor zelebriert wird, DJ Günni auf dem zweiten Floor ist einfach einen echte Partygrante, der zuverlässig immer für die richtige Stimmung sorgt.

Take care!

Clubzone März 2025

Na, das kann ja wirklich lustig werden! Wenn wir die Geschehnisse den ersten Wochen diesen Jahres mal Revue passieren lassen und dann noch mit ins Kalkül nehmen, was die Gerüchteküche so in jüngster Zeit offenbarte, wird es auch in diesem Frühjahr genauso ungebremst und mit ordentlich Partyschmackes weitergehen wie bisher. Da war aber auch wirklich alles dabei: mit der KUFA eine Kultlocation-Location, die sich wieder mit ausgesuchten Super-Events fest im Nachrleben etabliert hat, Hammerbookings im SEVEN in Sachen Black Music und natürlich der ungebremste Partysturm, der zu Fastnacht über unsere Gemeinde hinüber zog. Aber genug des Vorspiels, wir starten lieber gleich in unsere kleine Party-Rundreise durch einen ziemlich abgefahrenen Februar in unserer kleinen Metropole.

   Und dazu gehören besonders spannende Locations die sonst weniger Teil der Clubzone sind, aber zu gegebenen Anlässen mit Events der Extraklasse punkten. Ein ganz spezielles Beispiel war diesbezüglich im Februar die MBAR im Möbel Martin am Römerkastell. Hier versammelten sich deutsche Sport-Stars und Persönlichkeiten aus der saarländischen Wirtschaft zur exklusiven Menü-Premiere des PROMI DINNER SAAR. Das Event, initiiert von Veranstalter Venoth Nagarajah, war ein erster Vorgeschmack auf das große Gala-Highlight im Mai. Unter den Gästen befanden sich bekannte Gesichter wie Reiner Calmund, Claudia Kodhe-Kilsch, Mo Idrissou und Silvio Meißner, die der Einladung gerne folgten. Mit mehr als 50 geladenen Gästen, darunter auch Vizepräsident Salvo Pitino sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Aaron Zimmer vom FC Saarbrücken sowie zahlreiche saarländische Unternehmer und Sponsoren, war die Veranstaltung ein gelungenes Zusammenspiel aus Wirtschaft, Sport und Kulinarik. Das Highlight des Abends war die Präsentation eines 5-Gänge-Menüs, das von Dennis Schneider, dem frisch gekürten Jungkoch des Jahres 2024, kreiert wurde. Neben den kulinarischen Genüssen sorgte die Atmosphäre der MBAR für Begeisterung. Venoth Nagarajah hatte es verstanden, mit dem hochwertigen Design der Location, einer exquisiten Gästeliste und einer rundum stimmigen Präsentation eine exklusive Stimmung zu erzeugen. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass es ihm zudem gelungen ist, für das eigentliche PROMI DINNER SAAR am 31.05. deutsche TV-Größen wie Lucy von den No Angels, Bruce Darnell und Mathias Mester an den saarländischen Kulinarik-Tisch zu holen.

Die KUFA, denn die hat im Februar mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gezeigt, das die Location längst erfogreich an alte, ruhmreiche Zeiten angeschlossen hat. Gleich am ersten Februar Samstag heizten bei der G UNIT Soundsystem die DJs Say Whaat & Fareezy und Miss Pegah und Lenny mit feinsten Black Beats auf allen Fllors nach allen Regeln der Kunst ordentlich ein. Den Partyvogel abgeschossen hat dann allerdings der SAARNEVAL am Faasend-Samstag, zumindest vermuten wir das nach den Erfahrungen des letzten Jahres. Mehr können wir auch nicht tun, da dieses Heft dann erschienen ist und wir so erst in der nachsten Ausgabe wirklich berichten können. Aber wie gesagt, die KUFA startet wieder richtig durch und so ein kleines bisschen haben wir schon Angst, wohin das führen wird. Wir sind auf jeden dabei!

   Im STUDIO 30 gab es im Februar wieder ein bunt gemischtes Programm aus Konzerten und Partys. Das ALL THAT BLUES Festival von Lindy Hop Saarbrücken zog mehrere hundert Tanzbegeisterte ins Saarland, wo zu Livemusik der 20er Jahre getanzt wurde. Zur Monatsmitte gab es auf zwei Ebenen volles Programm mit der pressvollen REWIND, der Party für Oldschool HipHop und Dancehall und Kasimir’s kleinem TANZPALAST gleich. Hier begeisterte erneut DJ-Novizin DJ Ise, die wieder direkt nach Öffnung die ersten Tanzenden auf der Fläche verhaftete und andererseits DJ Kasimir durch seine mitreissende Musikauswahl von Urgestein, die wirklich das Interessanteste aus mindestens fünf Jahrzehnten zu Gehör und ins Tanzbei brachte und dabei bewunderswert Hits und Charterfolge ignorierte. Absolutes Highligt war aber das Comeback eines echten Saarbrücker Originals, denn kein Geringerer als TROMLA machte als Live-Act wieder den ganzen Laden unsicher. Da ist es richtig schade, dass der nächste TANZPALAST erst wieder April seine Pforten öffnet. Ende Februar kamen dann die Fans von Gothic, Mittelalter und Metal bei SALTARE auf ihre Kosten.

   Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO Club Saarbrücken im Februar voll auf ihre Kosten. Nach dem GRAND RE-OPENING gleich Anfang Februar ging es bei allen bei Veranstaltungen, wie der regelmäßigen EGO Saturdays oder Knallerfestivitäten wie TAYC CLUBSHOW und LINSOLENTE massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die LA NOTTE ESPLOSIVA zum Monatsabschlusswieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Alle unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

   Ein weiterer Partymonat im APARTMENT ist vorbei und diejenigen, die nicht dabei gewesen sind, sind nur zu bedauern. Man hat im einstigen Kultclub im ersten Stock an der Ecke Duweiler- und Bahnhofstrasse mit FLASHBACK losgelegt und was soll man sagen, die Bilder dieser Nacht sind der Grund, warum man im Apartment feiert. Kein Wochenende war hier je wie das andere, so dass garantiert jeder eine Party, von 2090 über DELA GHETTO bis THE GREATEST TIME ganz nach seinem Geschmack finden konnte. Und wer jetzt denkt, alles was einem bleibt, sind die Erinnerungen, war garantiert nicht im Apartment, denn da wissen sie wirklich wie man Foto-Galerien auf dem Laufenden hält, auch wenn manch einer vielleicht lieber nicht gesehen hätte, was er da so getrieben hat. So bleibt einem eigentlich nur noch mit Spannung die kommende WEIBERFASTNACHT in der Congresshalle abzuwarten unter maßgeblicher Beteilung vnm APARTMENT Team. Da kann man gespannt sein, was der März im APARTMENT zu bieten hat.

   Auch im SEVEN lief der Februar genau so kunterbunt ab wie alle anderen Monate bisher. Einen schönen Start legte die CABANA hin und der Laden feierte Latino und Afro-Beats – all night long natürlich. Dann war es endlich soweit, der Club wurde in einen Hexenkessel verwandelt verwandelt und es hieß ORANGE Sause. Hinblickend auf das Ende des Monats machte das SEVEN selbst auch nochmal mit der LUCKY FRIDAY garantiert glücklich. Man kann definitiv sagen, der Laden hatte wieder für jeden etwas zu bieten!

   Dochauch außerhalb der etablierten Clubs wurde gefeiert was das Zeug hielt. Zur Monatsmitte feierten die HEARTBEATS Jungs in der ALTEN SCHMELZ in St. Ingbert ihr zehnjähriges Jubiläum – und wie!

Unterstützt wurden DJ Splash & Snow und von einer handverlesener Auswahl Saarbrücker Deejays, wie unter anderem Fräulein Else, Yannick Maurer, Kastel, Frank S. und last not least DJ Thomas. Dazu ein bunt gemischtes Publikum, das sowohl auf dem 80er/90er Floor als auch auf dem Heartbeats-Floor alles gegeben hat und mehrfach im Konfetti-Meer versunken ist! Unfassbare Mengen von dem Party-Utensil wurden die ganze Nacht auf die feiernde Menge abgefeuert, die „zur Belohung“  das ganze Zeug dann anschließende auch noch im heimischen Wohnzimmer hatten.

In diesem Sinne, und take care   

J.K.T

Clubzone Februar 2025

Gleich zwei massive Eindrücke hat 2025 schon in den ersten Wochen abgeliefert. Das fängt ja gut an und so schnell kann’s gehen! Immerhin ist schon wieder ein Zwölftel des neuen Partyjahres dahin. Aber das ist ja auch kein Wunder, dass hier die Zeit scheinbar fliegt, denn die gesamte Club- und Partyszene hat immerhin genau so flott weitergefeiert, wie im letzten Jahr. Tatsächlich gab es nur eine Location die den Schritt ins neue Jahr nicht mehr vollziehen konnte, der Horst in der Kaiserstraße. Streng genommen verliert die Stadt damit eine der vielleicht best gedachten Locations der letzten Jahre, doch man kann sich das noch so schön ausdenken, wie man möchte, wenn dann am Ende nicht genug Leute vorbeikommen, dann ist halt irgendwann Ende. So traurig das auch ist, aber wenigstens blieb es bei diesem einen Verlust im Saarbrücker Nachtleben und das zeigt ja auch, dass hier wirklich einiges geht. Wenn man sich ansieht, was zurzeit in der Speisegastronomie in der schönsten Landeshauptstadt der Welt los ist, mit zig Schließungen, Insolvenzen und Wiedereröffnungen, dann kann ich das Party- und Tanzvolk nur glücklich schätzen, wie stabil jedoch das Feierangebot ist. Wie genau das sich in den letzten Wochen zum Jahresbeginn gestaltet hat, das schauen wir uns jetzt mal genauer an.

   Eines der ersten Highlights des Jahres war wie gewöhnlich die große FILMPARTY zum Abschluss des Max Ophüls Festivals im Saarbrücker E Werk. Himmel und Menschen waren am Start, genau so wie man das kennt, allerdings so richtig zünden wollte die Stimmung diesmal leider nicht. Das lag mit Sicherheit nicht an der gewohnt kongenialen Musik von Greg 51 Santana, dem wahrscheinlich immer noch besten DJ der Stadt, und Kollegen Jannik. Auch die Ausstattung in Sachen Licht & Ton ließ wie immer keine Wünsche offen, aber irgendwie wollte die Nacht nicht richtig durchzünden. Aber vielleicht lag das nur daran, dass alle warteten, dass es passiert. Trotzdem war’s unterm Strich ja ganz nett und selten gab es so viele Frisuren-Missverständnisse zu bewundern. Gute Filme zu machen, heißt ganz offensichtlich, eben nicht auch automatisch Geschmack in Sachen Qutfit zu haben oder gar zu wissen wie man feiert. 

Absolute Partygranate, äh Verzeihung Rakete, war Silvester im BLAU. Aus dem Schwitzekeller ist man ja so einiges gewohnt, aber diese Nacht war wirklich Bombe, was von den Gästen mit dauerhafter Eskalation dankend angenommen wurde. Hier wurden wieder ordentlich die Korken knallen gelassen. Frei von eingeschürten musikalischem Konzept wurde ungebremst und mit Anlauf von den DJs Moh und Chris Zwoohne Scheuklappen ein schwungvolles Potpourri aus 80ern, 90ern, 2000ern House, HipHop, Pop, Disco & R&B zelebriert mit DJ Enzo als Kirche auf der Torte mit Hiphop in der Lounge. Mit genau diesem Partyfeeling ging es dann auch gleich weiter in einen massiv befeierten Party-Januar und ein Highlight, von STUDINIGHT und MANIAC bis KLUBNACHT und LEMONADE und vor allem natürlich dem BLAUen Donnerstag. Der Laden ist einfach seit inzwischen einem Vierteljahrhundert ein absolutes Feier-Phänomen. Und womit? Mit Recht!

   Im APARTMENT hat man das neue Jahr natürlich bis in den Morgen gefeiert, allerdings bekanntermaßen nicht im eigentlichen Zuhause des Kultclubs in der City, sondernim VIP Bereich des LUDWIGSPARKSTADION und somit einen Vorgeschmack auf ein episches Partyjahr 2025 geboten. Mit NEUJAHRSRAVE gabs zum Einstieg direkt ein echtes Partyhighlight, das alle Mega Hits aus House, Afrohouse, Techhouse und Techno präsentierte und die Nacht zum Kochen gebracht hat. Weil eine Hammerparty zum Einstieg ins neue Jahr nicht gereicht hat, konnten wir gleich im Anschluss den absoluten FREAK OUT mit Club Music und Live Acts erleben und die erste Partywoche abschließen. Das Wochenende dann richtig eingeläutet, wurde am Freitag bei der INFINITY, die so richtig eskalierte und dem ganzen mit House und Techno Sounds die Krone aufsetzte. Das wurde dann anschließend von der MEMORIES, die wie immer eine Zeitreise von den 80ern bis heute vom Stapel ließ und dabei alle mitnahm.Die nächsten zwei Wochen erhöhte das APARTMENT dann unglaublicherweise sogar nochmal die Schlagzahl und bei CLUBTIME, DELA GHETTO, FLAWLESS und schließlich THE GREATEST TIME wurde keine Gefangenen gemacht. Da musste jeder mit!  Am letzten Wochenende wurde es dann bei der Girls Night BLÜMCHEN so richtig wild und die heißesten Moves führten zu noch heißeren Flirts und machten wirklich jedem  nochmal ganz klar, warum das APARTMENT eine der Top Adressen im Saarbrücker Nachtleben ist.

   Mit dem STUDIO 30 hat sich längst eine hochinteressante Mischung aus Studio und Livemusik-Club an den Start etabliert und die Location in der Mainzer Straße legte auch in den letzten Wochen weiter an Beliebtheit zu. Auch zum Start ins neue Jahr haben dort eine ganze Reihe toller Konzerte und Partys stattgefunden und der Laden hat seinen festen Platz im Saarbrücker Nachtleben bestätigte. Nach dem ausverkauften Jahresabschlusskonzert von „Lumbematz“ zu Weihnachten haben sie sich dort am ersten Januarwochenende eine lange überfällige Verschnaufpause gegönnt, aber nur um es am 18.01. mit frischen Kräften krachen zu lassen. „Saltare“ haben mit einer energiegeladenen Gothic – Metal Show gezeigt wo der Hammer hängt. Nur eine Woche später gab es dann bei der HIPSTER IMAGE von den DJs Rote Hüfte, Queenie und Catwoman das Beste aus Soul, Northern Soul und Mod Tunes, Beat, Garage, Psychedelic, Ska, Brit Pop und natürlich Disco und Funky Vibesauf die Ohren. Zum Monatsende präsentierten dann „BABASHANGO“ einen explosiven und lebendigen Sound aus Afrofunk, Disko und Soul auf deutscher Sprache. Das Zusammenspiel zwischen Rhythmus, Melodie und ungebremster Spielfreude gipfelte in einem Feuerwerk der Energie. Der elektrisierende Trommelsound, die Tänze und Gesänge machen jeden Ort zu einem Dancefloor und jeden Zuschauer zu einem Teil der Musik. Dann hoffen wir doch mal, dass das genau so weitergeht und zumindest bei der TANZPALAST Sause mit den Musikmachern Kasimir und DJ Ise und der sensationelle Rückkehr von Tromla als Live-Act dürfte da kein Zweifel bestehen!

   Beim MAUERPFEIFFER weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll zu erzählen. Denn wow, wow, wow, dieses Silvester bei der RAKETENPARTY STARTSCHUSS 2025 hat es so richtig geknallt wie schon sehr sehr lange nicht mehr! Eine unvergessliche Nacht die zusammen mit trölf Milionen Headlinern und Locals bis Nachmittags um 16 Uhr kein Ende fand! Jedes Jahr ab jetzt bitte genau so! Wir dachten, krasser als diese Party geht nicht, aber ihr habt uns eine Woche später bei der FREUNDE DER NACHT ungehemmt eines besseren belehrt. Das letzte Wochenende im Januar war das Wochenende der Headliner. Gleich zwei Hochkaräter waren mit Kevin Arnold aus dem BOOTSHAUS und vorallem dem einzig wahren Dr. Motte am Start. Alles zerlegt! Doch wenn wir eins beim MAUERPFEIFFER gelernt haben in den letzten Monaten, dann ist es wohl das an diesem Fleck auf der Erde einfach nichts unmöglich ist!

   Der SEVEN startete im Januar erneut so richtig durch. Dort bekamen die zahlreichen Gäste komplett auf ihre Kosten. Specials wie Welcome Shots, Konfetti, und viele weitere Überraschungen komplettierten diese exzessive Nacht. Am ONLY CHARTS Samstag wurde noch einer draufgelegt. Endlich gab es ein Format bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Der Austausch unter Generationen verband das Beste aus allen möglichen Musikstilen und den Charts. Eine Party, die Vortrinken, die Vorfreude auf Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, wilde Tanzorgien, lautes Mitsingen und die Afterhour vereint. So wurde gemeinsam ein Meilenstein in der Eventlandschaft der Saarmetropole gelegt. Dem standen dann auch die FAVORITES Party und die INTERLUDE nur eine Woche später in nichts nach. Aber der Feieramok kannte im Birnengässchen den ganzen Monat über keine Gnade. Die mega Abfahrt 808 und die UNI MEETS ABI machten zum Monatsende im Doppelpack sofort klar, dass hier mit dem Spaß Ernst gemacht wird! Unbedingt selber vorbeikommen, muss man gesehen haben!  

   Nur einen Katzensprung entfernt in der Kaiserstraße ist ja schon Monate vor dem Jahreswechsel eine Ära angebrochen. Das LOOSE feiert seit Wochen eine brutale Party nach der anderen, wobei den Anfang machten dann auch gleich zu Beginn Januar die Ausnahme Party APRÉS SKI PARTY und die RETRO 90er Party, gefolgt von der GIRLS CLUB, BATTLE OF THE TABLE, LE BARON und und und. Die haben sich einfach richtig was einfallen lassen und es sieht nicht danach aus als würden denen die Ideen ausgehen Bleibt also einstweilen die Vorfreude auf weitere exklusive Partys des LOOSE Teams und einen ersten Höhepunkt dürfte im Februar das CLUB KOLLEKTIV im Rahmen der Faasenacht in der Congresshalle liefern.

   Im EGO haben die Macher und ihre Crew in den letzten Wochen gezeigt, was für ein hohes Partylevel im ehemalige Kno an der Trierer Straße inzwischen längst Normalität geworden ist. Hier ist längst etwas entstanden, das sich nur als Freundeskreis aus Gästen, DJs, Veranstaltern und Thekenteam beschreiben lässt. Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im Januar voll auf ihre Kosten. Nach der ungebremsten FINESAAR gleich Anfang des Monats ging es bei allen bei Veranstaltungen, wie der regelmäßigen LEVEL oder Knallerfestivitäten wie LA FAVELA massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die SQUID GAME 2 wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Alle unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

In diesem Sinne, Alleh Hopp und take care    J.K.T

Clubzone Januar 2025

Kommen Sie näher, treten Sie ein, willkommen im Jahre des Herrn 2025. Das gilt zumindest für den Moment in dem diese Zeilen gelesen werden, denn die beschäftigen sich natürlich auch im neuen Jahr wie gewohnt erstmal mit dem wilden Treiben im Vormonat. Es geht also um Partys, Feste, Feiereien im Dezember und in den üblich verdächtigen Locations hat es selbstredend aufs Positivste gerappelt und ein Highlight jagte das Nächste. Die Feierei fand gottlob zum allergrößten Teil in richtigen echten Clubs, mit satten Soundsystems, professionellen Lichtanlagen und ausreichend sanitären Einrichtungen statt. Selbstverständlich ist das leider nicht mehr in einer Zeit, wo Restaurants und selbst Hinterhöfe immer wieder zweckentfremdet werden. Nicht falsch verstehen, es ist sicher nichts dagegen einzuwenden, auch mal beim Lieblingsitaliener auf den Tischen zu tanzen, aber nicht immer nur weil ein selbsternannter DJ sein Laptop eingeschaltet hat. Aber Schluss mit Mimimi und genug der Vorrede, hier unsere kleine Rundreise durchs tatsächlich hier und da tiefgefrorene Partyland an der Saar.

   Also egal, was die machen, scheinbar machen sie sehr viel, sehr richtig! Das SEVEN im Birnengässchen war auch zum Jahresende ohne den Hauch eines Zweifels eine der spannendsten Örtlichkeiten der Saarbrücker Clublandschaft. Vollkommen zu Recht hat sich auch im Dezember der superaufwendig gestaltete Laden, der zudem ständig weiter gepimpt wird, mit seiner brachialen Anlage in atemberaubender Geschwindigkeit, in die Herzen der Deejays und Nachtschwärmer gespielt. Schließlich wurde im SEVEN auch in den letzten Wochen wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen ausgepackt. Dabei spielte es auch keine Rolle ob die CABANA Nacht mit Creedy, Hakimo, Lamar, Raf und Dave am Monatsanfang anstand oder FAVORITES und JUNGLE neuerliche Höhepunkte noch vor dem Fest gesetzt hatten. Brutal was da abging und der Laden sorgt so weiter für ein fettes Ausrufezeichen in der bundesweiten Clubszene!

    Zum Jahresabschluss hat das GARAGE mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es neben wirklich erste Sahne Konzerten hier auch extrem geile Party zu feiern gibt. Neuestes Beispiel war jetzt gleich Anfang Dezember die HELLWIGSTADION NIKOFETZ Extended Sause mit Acoustic Animals Floor im kleinen KLUB und zahlreichen Gimmicks & Geschenken sowie vielen Deko-Specials on top. Das Team vom TANZ IM HELLWIGSTADION ließ die Mauern des ehemaligen FORD HALLE erbeben, dass es nur so eine Pracht war. Dies ging einerseits auf die Kappe der grandiosen live Musik von THEKE 1 und den DJs Hellwig Haus und Hof Plattenraspler „one.man.tech.support“ und Nussknacker Schmitz und dem unvergleichelichen Enzo, die jedes Kompliment verdient hatten. Andererseits kann man dafür aber auch das herrlich wütende Hellwigvolk verantwortlich machen, das wieder 110% in die Waagschale warf! Bitte jetzt schon rot im Kalender anstreichen: 2025 wenn’s mit dem Hellwigwahnsinn weitergeht, wird’s noch eine Spur heftiger! Da darf man jetzt schon gespannt sein.

      Was war denn da bitte Mitte Dezember in der TANTE MAYA mitten am St. Johanner Markt los? Wer sich über den großen Andrang vor dem Laden wunderte und nicht drinnen war, hat echt was verpasst! Zum wiederholten Male waren dort die HÄMPELS XMAS PARTY zu Gast und verwandelten das ohnehin stylische Restaurant in eine Top-Feierlocation mit großer Tanzfläche und erweiterter Bar. Der Laden war dementsprechend rappelvoll und die Gute-Laune-Musikanten Splash&Snow und LT Mauser verteilten ordentlich Partymucke auf die Ohren der Partycrowd! Da war die frühere Saarbrücker Partyszene auch mal wieder mit Rang und Namen vertreten. Die Stimmung war wirklich fantastisch und schon jetzt dürfen wir uns auf eine Wiederholung zur nächsten Weihnacht freuen.

   Wieder auferstanden, wenn auch nur für eine Nacht, dafür aber mit sensationeller Partyeskalation, ist eine von Saarbrückens kultigsten Locations überhaupt. Die Rede ist natürlich vom GLORIA PALAST und dem großen Jubiläums REVIVAL, das zur Feier des 39. Geburtstages dieser Legende begangen wurde. Dieses Mal, und das machte die Sause nach wie vor zu etwas ganz Besonderem und das gleich auf zwei Mega-Floors, von denen einer wieder dem Andenken an das CAFÉ FUTURE gewidmet war, im STUDIO 30, das sich mehr und mehr anschickt zu einer echten Ausnahmelocation in Saarbrückens Clublandschaft zu werden. Klang schon im Vorfeld nach Ausnahmezustand und ging dann auch massiv durch die Decke. Zur alljährlichen GLORIA PALAST Geburtstagsfeierei, die ja seit Jahren auch im Exil, von CLUB NUMBER ONE über KUFA, CONGRESSHALLE und BEL ETAGE, ausgiebig eskaliert wurde, kehrten die gloriösen Ehemaligen in die etwas anderen Achtziger zurück. In der Erinnerung seiner Gäste und des ehemaligen Personals lebt die ehemalige Kultdisco ungemein vital bis heute weiter, wie eben auch diese Party außer Rand und Band unter Beweis stellte. Sehr unterhaltsam auch die Gesichter einiger aktuellen STUDIO 30 Gäste, die sich hierher verirrt hatten und eine „normale“ 80er und 90er Party erwarteten. Denn spätestens beim ersten Pogo auf den „Nellie the Elephant“ oder den „Irish Rover“ war klar, hier ist etwas sehr Spezielles am Start. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur, dafür gab’s Independent Mucke und Gitarren Mucke auf die Gehörgänge gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!

   Im APARTMENT haben im Dezember Hausherr DJ Thomas und seine Crew mal wieder ihren Leitsatz bewiesen: WIR FEIERN BIS WIR ERWACHSEN SIND. Hier ist längst etwas entstanden, das sich nur als Freundeskreis aus Gästen, DJs, Veranstaltern, DJs und Thekenteam beschreiben lässt. Man kennt sich eben im APARTMENT. Das was so winzig und familiär angefangen hat, ist mittlerweile eine der Top-Adressen in Saarbrücken für eskalatives Rumspringen und Konfettigewitter geworden. Abseits der schnöden, immer gleichen Partylandschaft anderswo gibt es im APARTMENT immer wieder neue und verrückte Dinge zu bestaunen. Das galt in den letzten Wochen gleichermaßen für alle Partys von WE LOVE 2YK über MEMORIES bis HEIMSPIEL. Also eins muss man den Jungs von APARTMENT echt lassen: An Ideen fehlt es ihnen nicht! Trotzdem ist man hier sich selbst und den Gästen immer  treu geblieben. Da kann man wirklich gespannt sein, was die APARTMENT Gang, so nennen sie sich selber scherzhaft, 2025 noch so an Überraschungen für unser Städtchen bereit hält. Wir bleiben dran!  

   Vor allem im EGO, konnte man im Dezember beobachten, dass feiern nicht bloß Musik und Alkohol bedeutet. Liebevoll durchdachte Partys, mit einzigartigen Themen. Dekorationen und Aufbauten, die in Kunsthallen auch nicht fehl am Platz wären, schufen den absolut passenden Rahmen für echte Ausnahme-Events wie THE GOSSIP, IYKYK, BLACK MUSIC VIBES oder die BELLA NOTTE ITALIANA, die es besonders um die Feiertage verstanden, immer noch etwas Partypower draufzupacken. Doch oft genug lassen wir uns dazu verleiten nur von Musik und den DJs zu sprechen. Aber was macht einen Club vor allem zu einem echten Hot Spot im Nachtleben macht, ist ein tolles Team. Und dieses Team gemeinsam mit den Stammgästen machen das EGO zu dem place-to-be im Saarland.

   Ein Highlight, bei dem neben aller Feierei und Eskalation immer noch ein bisschen Tragik und Wehmut mitschwingt, ging jetzt zwischen familiärem Weihnachtswahnsinn und alljährlichem Silvesterabriss  wieder an den Start, höchstwahrscheinlich ganz im Sinne des Urhebers. Gemeint ist natürlich die Neuauflage der MOA WINTER EDITION im wunderschön-eisigen Vorgarten des SILODOM. Wer früher im BÜRGERPARK RONDELL schon mal mit dabei war, wusste genau, was ihn hier erwartete: jede Menge feierwütige Menschen, beste technotische Vibes von u.a. Chico Deluxe, Dennis Keiner und Ronschatte – und das alles in einer hinreißenden Atmosphäre. Kurz: Open Air vom Feinsten nach dem inoffiziellen Motto: „Endspiel? Welches Endspiel?“! Das hat garantiert wieder allen gefallen, auch denen, die von oben zuschauten…

Bleiben wir noch kurz in der Welt des korrekten Technobasses. Der MAUERPFEIFFER am Ludwigskreisel ist nun seit fast acht Jahren bereits fester Bestandteil des Saarbrücker Nachtlebens und somit ist der Jahresbeginn der perfekte Zeitpunkt, ein kleines Resümee zu ziehen. Würde man das dort bereits stattgefundene Programm hier auflisten wollen, würde das definitiv den Rahmen sprengen. Eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, denn wer nur einmal da war, dem wird direkt klar, dass der MAUERPFEIFFER eine unglaubliche Bereicherung für Saarbrücken darstellt. Selten ist eine Nacht vergangen, in der weniger als zwei oder mehr musikalische Gäste eingeflogen wurden, um Saarbrücken zu zeigen, was man sich hinter den Mauern am Ludwigskreisel unter guter elektrischer Musik vorstellt. Und wenn man Augen- und Ohrenzeugen Glauben schenken darf, dann brauchen wir uns wohl auch die nächste Zeit keine weiteren Sorgen um die Qualität des hier Gebotenen machen. Nachtschwärmern und Clubabhängige, die vor allem auf elektronische Musik fixiert sind, werden weiterhin zum MAUERPFEIFFER pilgern können und dort Clubnächte der ganz eigenen Art zu erleben, auch wenn dessen Macher gerade mal wieder ein Auto auf der Nordschleife zerlegt…

Take care   

J.K.T

Clubzone Dezember 2024

Halli, Hallo, Hallöle in der alljährlichen Hochsaison der nächtlichen Feierei. Tatsächlich ging mit dem November jetzt schon der vorletzte Partymonat des Jahres über die Wupper und natürlich machten auch diese „vorletzten“ Wochen keine Ausnahme in Sachen Eskalationsfreudigkeit. Fest zu halten bleibt in jedem Falle, dass auch dieser Herbst deutliche Anstrengungen unternahm, in Sachen unheiliger Feierei noch ‘ne Schippe drauf zu legen. Nur allzu gerne würden wir hier jetzt noch über die zahlreichen saarländischen Oktoberfeste lästern und ausschweifend der üblen Nachrede frönen, aber obwohl es mit Sicherheit jede Menge rufschädigendens und pikantes Material gäbe, müssen wir leider passen. Mit Müh’ und Not können wir uns gerade noch daran erinnern, dass das OKTOBERFEST in St. Ingbert vom ersten Moment wieder der absolute Hammer war, danach ist allerdings Fehlanzeige, was das Partygedächtnis angeht. Das ist natürlich schade, denn natürlich war im November richtig was los, wenn auch mit hier und da einem weinenden und einem lachenden Auge. Insofern: Tschüss HORST, willkommen zurück SOHO und was in DIE WAND passiert, weiß so genau auch niemand. Aber das soll uns in keinem Fall ausbremsen, denn wer bremst, verliert! Also geht’s jetzt mit Vollgas zu den üblich verdächtigen Orten unseres Nachtlebens.

   Erster Stopp, das STUDIO 30 in der Mainzer Strasse. Eigentlich eher als Konzertlocation angedacht sorgt der Location in den Räumen des ehemaligen SECRET CLUB und 6NULL3 immer öfter für ausnehmend gut geratenen Tanzvergügen zu Konservenmusik. Dazu gehört dem Zeitgeschmack gefällig auch die ein oder andere Revival Party wie Ende November die 6NULL3 Revival Nacht mehr als eindrucksvoll gezeigt hat. Zum Glück war die um einen zweiten MISCHMASCHCLUB mit DJ Smokin‘ Faissal Floor erweitert, weil der Laden wirklich an seine Kapazitätsgrenzen geführt wurde. Eine Woche später gab’s mit der Premiere von Kasimir’s kleinem TANZPALAST gleich die nächste übererfreuliche Sause. Die zeichnete sich einerseits durch den Erstlingsauftritt von DJ Ise aus, die direkt wenige Minuten nach Öffnung die ersten Tanzenden auf der Fläche verhaftete und andererseits durch die ausgesprochen ansprechende Musikauswahl von Urgestein DJ Kasimir, der mitreißend das wirklich Interessanteste aus mindestens fünf Jahrzehnten zu Gehör und ins Tanzbei brachte und dabei bewunderswert Hits und Charterfolge ignorierte. Da ist es richtig schade, dass der nächste TANZPALAST erst Mitte Februar seine Pforten öffnet

   Im APARTMENT ging‘s im November richtig rund. Der altbekannte, immer wieder eskalierende Freitag wurde auf ein neues Level gehoben! Nebst viel Konfetti und üblich bombenmäßigen Soundtrack, trafen sich dort altbekannte APARTMENT-Gänger und viele neugierige Studies. Die überaus beliebte HALLOWEEN AFTERPARTYmachte den Anfang am ersten Wochenende und wurde genauso hysterisch gefeiert wie die neue Ausgabe der MEMORIES nur einen Tag später Weitere Highlights im November waren ganz klar die WHITE TONIGHT mit live Saxophonisten und die BEST OF. Die besten DJs rissen das APARTMENT komplett auseinander und ließen die Gäste mal so richtig ausrasten zu den fettesten Hits der letzten Jahre, was natürlich auch für die THE GREATEST und die YEAH! Nächte galt, mit denen der Monat richtig tiefergelegt wurde. Nicht zu vergessen auch die TOP-SECRET PARTY, die im November mit massivem Überraschungspotential eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat wie Party geht. Da kann der Dezember ruhig kommen!

      Im EGO gegenüber der alten Hauptpost lieferte auch die EGO AFTER-HALLOWEEN am ersten November-Freitag animalische Eskalationen, die ihres Gleichen suchten. Das Team der Kultlocation. riss hier aber auch in den Wochen zuvor regelmäßig die Hütte ab und eskalierte mit Hot Vibes, sodass für jeden etwas dabei war. Zusammenfassend ist zu sagen, dass hier im November alles im Übermaß abgeliefert wurde, was eine fette Sause ausmacht. Samstags sorgte das EGO mit der lang etablierten und immer wieder für Furore sorgenden EGO SATURDAY für Partyspass bis zum Abwinken und bot das Beste, was die Musikszene aktuell ausmachte. Das galt natürlich auch schon für das vierjährige Jubiläum des Ladens eine Woche zuvor, genauso wie die LA FAVELA ein gelungenes Monatsende zelebrierte. Doch das Beste an allen Abenden waren mal wieder die Gäste mit einer Wahnsinns-Stimmung. Eben echter Party-Alarm made by EGO

   Eine Premiere gab es auch im guten, alten BLAUen Schwitzekeller zu feiern. Die neue Partyreihe MANIAC ging erstmals an den Start und begeisterte sofort mit jeder Menge Ramba Zamba in Form. Damit wurde ganz klar ein Rezept gefunden, mit dem ein Abstecher ins HIPS DON’T LIE ohne Umsteigen direkt ins BLAU geht. Ein Abend der Extraklasse war auch die SAARBROOKLYN MANIA Mitte November. Die Liebe der DJs Chris Zwo, Joe Falsetti und Lamar zu gutem Sound und original BLAU Vibes hat massiv überzeugt. Nach den GET LUCKY und RAMBA ZAMBA Nächten legte der Klassiker aller Klassiker, der MISCHMASCHCLUB, auch im November die Feierlatte auf Rekordniveau Die Deejays legten genau jenen Sound auf, der bereits vor 20 Jahren schon für positivste Randale. So hatten sich die Jungs auch einfach mal ihrem besten Freund Faissal in den MISCHMASCHCLUB eingeladen, um die Lounge mit ihren Lieblingstracks zu bespielen, und es wurde eine rauschende Ballnacht.

   Nun aber mit Anlauf in die richtigen Clubs, denn die hatten in den letzten Wochen auch richtig was zu bieten. Die Krone abgeschossen hat aber eindeutig wieder das SEVEN. Der Ladenspielte vor allem in Sachen Special Events klar in seiner eigenen Liga und daran wird sich so schnell auch nix ändern. Die letzten Wochen waren wirklich unvergleichlich, nachdem gleich am ersten Samstag der ITALO CLUB gezeigt hat was Sache ist. Aber auch homegrown Top-DJs wie Greg51 und Hakimo konnten die atemberaubende Energie des Ladens bis unter die Decke eskalieren lassen und waren komplett von der Crowd begeistert. Kein Wunder, dass die SEVEN Gang super dankbar und mörderstolz auf ihr Publikum war und ist. Kann gut sein, dass deswegen noch die ein oder andere Überraschung für die Crowd in Vorbereitung ist!

   Immer wieder eine Überraschung wert ist die Kultadresse  KUFA als Partylocation – und die feiert munter weiter ausgesuchte Events! Den Startschuss im November gab die HALLOWEEN Party in den legendären Räumen an der Dudweiler Landstraße und die war gleich ein echter Hammer. Pickepackevoll und fast alle Gäste sind im Kostüm steil gegangen. Etwas geringere Eskalation dann Mit des Monats beim Gastspiel der DJ-Ikonen Kuder und Dorfmeister, aber dafür Sounds der Extraklasse. Wieder richtig heftig war’s dann in der Woche drauf beim FUCHS GOES KUFA 2 Event zur Sache. Satte 10 DJs, darunter echte Perlen wie Fräulen Else, Michael Kastel und Frank S. plus Live Acts und Magic Dancers. Superstarke Wiederauferstehung eines der witzigeren Events der letzten Zeit. Bitte mehr davon!

   Und wieder mal hat das  THE LOFT am Fuße des Eschbergs mit der SOULNIGHT von Elmar Federkeil begeistern könnnen. Dieses Mal wurde die Stammcombo durch Aquilla Fearon (London/Mannheim)  und Isaac Roosevelt (USA) ergänzt, die den Laden vol im Griff hatten. Die SOULNIGHT, immerhin die einzige monatliche Livemusik Show im Saarland, zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass hier mitnichten Konservenmusik zu Gehör gebracht wird, sondern eben eine hochkarätig besetzte Band live für den handgemachten Sound verantwortlich ist. Diese Band aus exzellenten Musikern, immer wieder verstärkt von tollen Gastkünstlern, ist für den Kultstatus der SOULNIGHT verantwortlich. Bandleader Elmar Federkeil verfügt immerhin über allerbeste Beziehungen zu internationalen Sängern und Sängerinnen So blieben auch dieses Mal bei dieser Ausnahmefeierlichkeit wirklich keine Wünsche offen und das THE LOFT bestätigte wieder mal seinen Ruf als exzellente Live-Music Location.

   Mindestens genauso gut war vom Start weg die Stimmung bei der AFTER WORK PARTY im  Homburger VINOH. Statt Tequila für alle gab’s beste B3eats von DJ Thomas und derr Location angepasste leckere Tröpfchen. Auch im November wurden im Laden und stellenweise auch vor der Tür die schönen Seiten des Feierabends zelebriert und mit einer Mischung aus allerlei Tanzbarem für die richtige Stimmung gesorgt. Damit hat das VINOH nahtllos an die Erfolgsgeschichte der letzten Monate  anschliessen können. Kein Wunder also, dass hier bis zur vorgerückten Stunde einer neuen Donnerstags-Legende gestrickt wird, aber das dürfte zumindest DJ Tomas ja sehr bekannt vorkommen.

   Zum Zeitpunkt, als diese Zeilen entstehen, kann keiner mit Sicherheit sagen, unter welchen Bedingungen wir die letzten Wochen des Jahres feiern können. Dabei wartet mit Silvester die zweitgrößte Party des Jahres darauf, amtlich gefeiert zu werden. Und bevor jetzt jemand fragt, was denn dann die größte Party des Jahres sein soll, verweisen wir nur auf das alljährliche GLORIA PALAST Geburtstagsrevival zu Weihnachten im STUDIO 30 und die oberfette DRIPPIN WYLD – OLDSCHOOL EDITION in der KUFA – und lassen weitere Erklärungen und Augenzeugenberichte nächsten Monat, äh .. nächstes Jahr folgen!

Dementsprechend bleiben uns zum Schluss nur noch beste Wünsche für eine tolle Silvesternacht und einen fulimanten Start ins neue Jahr. Auch wir werden uns ungebremst ins Getümmel stürzen und selbstverständlich berichten wir dann bei nächstmöglicher Gelegenheit von unseren Missetaten – zumindest, soweit wir uns daran erinnern können.

In diesem Sinne, guten Rutsch    J.K.T

Clubzone November 2024

   Was sich da seit dem ersten Oktoberwochenende in Sachen Feierei und Party getan hat, hätte in dem Außmaß wohl so schnell niemand erwartet – und vor allem nicht so heftig. Besonders die langen Schlangen vor den üblich verdächtigen Partytempeln machte es nötig, dass die Stadtreinigung besonders in den Epizentren zwischen EGO, SEVEN, KUFA, BLAU und APARTMENT extra nächtliche Sonderchichten einlegen musste, um die HInterlasenschaftender Feier-Massen zu beseitigen. Fest zu halten bleibt in jedem Falle, dass dieser Herbst gleich zu Beginn deutliche Anstrengungen unternahm, in Sachen Vollgas noch ‘ne Schippe drauf zu legen. Nur allzu gerne würden wir hier jetzt noch über die zahlreichen Ausrutscher und Fehltritte lästern und ausschweifend der üblen Nachrede frönen, aber obwohl es mit Sicherheit jede Menge rufschädigendens und pikantes Material gäbe, müssen wir leider passen. Leider gilt auch dieses Monat, wer sich erinnern kann, war nicht dabei. Von daher beginnen wir lieber mit Feiereien, die derart unvergesslich waren, dass sich trotzdem was ins Gedächtnis eingebrannt hat.

   Also kopfüber rein ins prächtige, nächtliche rund um die Tanzflächen des besten Bundeslandes der Welt – und am besten gleich dahin, wo traditionell selten langweilig war, ins APARTMENT. Hier hat Party-Eskalation eben eine lange Tradition und entsprechen kurzweilig die Partys im Kultclub im ersten Stock auch in den letzten Wochen. Highlights waren unter anderem die STURMFREI und die WE ARE 2000 + 2010 Nächte die freitags an den Start gingen, während samstags mit MEMORIES, 8090 und THE GREATEST TIME insbesondere Mixed Music Konzepte die anwesende Feiermeute überzeugte. Nebst viel Konfetti und (standesgemäß) total durchgeknallter Deko, trafen sich hier auch im Oktober altbekannte Apartment-Gänger und viele neugierige Frischlinge. Einfach der Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass an dieser Stelle praktisch seit 70 Jahren gefeiert wird.

   Gerade mal seit Anfang Oktober hingegegn bereichert das MUNCHIE CORNER das Saarbrücker Nachtleben– und zwar nachhaltig. In der Bleichstraße, wo früher eine wohl eher dem Rotlicht zuzurechnende Cocktailbar mit zugeklebten Scheiben ihr ganz eigenes Ding zelebriert hatte, gibt es jetzt eine richtig gut gelungenen Treffpunkt für alle Nachtschattengewächse in der Landeshauptstadt. Dass der Laden optisch extrem gelungen ist muss man nicht weiter erwähnen, aber unbedingt herausgestellt werden muss die Qualität, mit der hier in der Küche zu Werke gegangen wird. Es gibt nämlich genau das, was man braucht um sich für eine lange Partynacht zu stärken oder, sind wir mal ehrlich, genau das worauf man steht wenn man die Party bereits in den Knochen hat. Eben genau das was es braucht, um seine persönlichen Munchies zu bekämpfen. Kein Wunder also, dass tatsächlich alle bekannten Gesichter des unheiligen Treibens sich hier die Klinke in die Hand gegeben haben, um sich zu stärken für neue Feierei-Untaten zu stärken. Wirklich eine tolle neue Location, die Saarbrücken nach deutlich bunter und leckerer macht und genau sowas braucht eine amtliche Clubzone natürlich!

   Ganz weit vorne waren auch im Oktober die Partys an den Hot Spots der Landeshauptstadt, wie zum Beispiel das SEVEN, wo es richtig viel zu sehen und zu feiern. Auch bei der 50/50 Dequtschrap und HipHop Nacht wurden praktisch ohne Unterlass wurden Co2-Jets, Konfettikanonen und Nebelmaschinen gezündet und obendrauf gab’s noch korrekten Sound von Fuji und Enfizz. Die AFro-Sause ORANGE und ONLY CHARTS begeisterten an den folgendene Wochenenden mit den besten Beats für die eskalierenden Massen. Selbstredend waren auch wieder jede Menge Gogos am Start und der extracoolen Lounges waren wieder mal extrem begehrt. Bei der etwas anderen Latino Night CORAZON gab es diesmal Eskalation der Extraklasse. Den heftigen Abschluss bildete dann die SCARY HOURS über die hier naturgemäß noch nichts stehen kann, aber das holen wir in der nächsten Ausgabe nach.

   Aber, die Show muss weitergehen, und wahrscheinlich hätten auch die, die uns verlassen mussten, es genau so gewollt. Also auf zu unserem üblichen Rundgang durch die Gemeinde und den starten wir just genau da, wo inzwischen immer öfter gefeiert und sogar vor der Tür getanzt und gesungen wird. Denn die BRASSERIE in der Fröschengasse ist auch im letzten Monat. so richtig durchgestartet. Die mittwöchliche HARD BRASS mit DJ Holgi ist nicht nur nachhaltigst wiederbelebt worden, sondern rockte jetzt auch zum TANZ ALLER HEILGEN die Kultlocation. Da soll noch mal einer sagen, in der einstigen Partymeile Fröschengasse sei kein Leben mehr drin.

   Immer einen Abstecher wert ist auch THE LOFT am Fuße des Eschbergs. In erster Linie zwar als Schauplatz von Firmen-Events und größeren privaten Feiern bekannt und geschätzt, werden da jetzt die Maßstäbe in Sachen Abfeiern zu Live-Musik ganz neu definiert. Schuldig, im positivsten Sinne, sind Elmar Federkeil und seine Loft Allstar Band, die monatlich einmal die LOFT SOULNIGHT in Brand setzen. Im Oktober gab es jetzt sogar einen Spezialausgabe unter dem Motto: THE LOFT SOULNIGHT GOES OLDSCHOOL und entsprechend rasant ging es hier zu Werke zu den Sounds von Andrew, Funky T, Elmar F, & Phil. sowie den mitreissenden Gastkünstlern Journi Sings und Troy Affleck endlich wieder auf den Tischen getanzt. Nicht nur für Freunde von handgemachter Msik ein echter Pflichtermin!   

      Die GARAGE ist ja seit Jahrzehnten ein Stückweit ein echtes Unikum im saarländischen Nachtleben. Unbeeinflusst vom ganzen Tohuwabohu von anderen Clubs im Bestreben ständig den Zeitgeist zu überholen, wird hier ganz entspannt Geschichte geschrieben. Das gilt natürlich für zahllose, legendäre Konzerte, die hier über die Bühne gingen, aber eben auch für Ausnahme-Partykonzepte die hier realisiert wurden, wie die WARME NÄCHTE, um nur ein Beispiel zu nennen, die auch in der Oktoberausgabe gezeigt hat, wie Party richtig geht. Dem standen dann auch die Ü30 Party und die NINETIES Nacht in nichts nach. Aber wenn wir mal ehrlich sind, waren doch die meisten GARAGE Gänger längst mit ihren Gedanken bei der nächsten Ausgabe der FETISCH Nacht, die Ende November wieder für reichlich Schweinkram Feierei sorgen wird!

   Apropos Feierei auf höchstem Niveau: Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO im Oktober bei Veranstaltungen wie der regelmäßigen EGO SATURDAYS oder den Knallerfestivitäten LA NOTTE ITALIANA, ALLSTAR und THE GOSSIP auf ihre Kosten! Außerdem war die COCO ALL WHITE PARTY wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und natürlich auch EGO Frischlinge feierten als gäbe es kein Morgen. Das echte Ausnahmeprogramm mit nicht enden wollenden Ausnahmepartys und Higlights sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

      Einen brutalen Feiermonat hat auch das BLAU hingelegt. Das hieß dann leider manchmal auch schon am frühen Abend immer wieder Einlassstopp. Wirklich aller Ehren wert, was die BLAU Macher da auf die Beine gestellt haben. Hier wurde in den letzten Wochen mit bekannten Konzepten wie KLUBNACHT, STUDINIGHT, LEMONADE, 2000er PARTY und nicht zuetzt DER DONNERSTAG IST BLAU das Spasspedal wieder richtig durchgetreten. Garanten dafür waren DJ Ikonen wie Kastel und Greg 51, die ab den ersten Minuten nur Knaller rausgehauen haben. Keine Frage, auch die neu installierten Feierein wie HITS DON’T LIE und Y2K hoben den Clubdino aus seinen Angeln.

   Die erste „Drippin Wyld – Oldschool Edition“ fand am letzten September-Samstag in der KULTURFABRIK statt. Ziel war es, den Leuten einen Throwback in 90s/2000s zu verpassen. Von einem 8m Banner mit sämtlichen Rapstars der damaligen Zeit, über einen Basketballkorb auf der Bühne, Retro HipHop Klamotten und Trikots auf Wäscheleinen quer über die Tanzfläche, bis hin zu Dancebattles von Bboys und Breakdancern. Getoppt wurde das von einem Lowrider Auto live auf der Bühne im Club! Sowas gab es noch nie in Deutschland. Als Höhepunkt gab der Lowrider eine Show auf der Bühne und das Auto bouncte zu den Beats von Dr.Dre und Snoop Dogg! DJ Phat kam extra aus Dubai um seine Scratchfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Publikum hat den ganzen Abend getanzt und der Vibe war tatsächlich wie in einem Musikvideo! Ziel erreicht und am 4. Adventswochenende geht es in der KULTURFABRIK weiter, wenn „Drippin Wyld – Oldschool Edition“ in die zweite Runde geht und wieder einiges parat hat.

Take care!

Clubzone Oktober 2024

Was war das für ein grandioser Spätsommer in Sachen Feierei und Ringelpietz! Vollkommen egal, ob es an dem über weite Strecken fantastischen Wetterchen lag oder ob einfach alle nur so mehr Spaß hatten, die letzten Wochen waren echt wieder granatenstark. Ohne Rücksicht auf Verluste wurde in den Clubs und Discotheken genau so heftig zu Werke gegangen, wie in den Off-Locations im hippen Osten der Stadt. Doch jetzt heißt es zwar, Sommer ade, scheiden tut weh, doch der Spätsommer hatte abseits von etwas angestaubten Oktoberfestzelten auch Festivitäten wie das fulminante APOLLON Festival an und um Silo und Osthafen. Dabei war es natürlich allein mit dem internationalem Visual Arts Festival nicht getan, sondern insbesondere auch die anschließenden AFTERSHOW Partys in den verschiedenen Räumen machten das fünftägige Happening zu etwas ganz Besonderem. Selten wurde in der Landeshauptstadt so divers gefeiert, wobei hier weniger das Publikum gemeint ist, sondern vor allem die denkbar unterschiedlichsten Musikrichtungen von Funk & Disco über Techno und House bis zu Experimental und Progressive. Kurz und gut hier wurde bis in den frühen Morgen ein tolles Spektakel abgerundet. Das hätten wir gerne nächstes Jahr wieder.

   Und was zeichnet, abgesehen von neu installierten Festivals, den Monat September wie schon kurz angesprochen jedes Jahr aufs Neue aus? Richtig, die Oktoberfeste – und keine Angst es gab auch stilvolle Ausnahmen. Traditionsgemäß ging es beim HÄMPELS OKTOBERFEST nämlich auch wieder ordentlich rund! Erneut wurde der auch Außenbereich der TANTE MAJA wurde mal kurzerhand in einen bayrischen Biergarten verwandelt. Das sorgte auf dem St. Johanner Markt schon für so manchen Hingucker. Ab 17.30 Uhr Uhr floss hier bei bestem Sommerwetter das Bier in Strömen und alle Hämpels & Friends feierten zur Party-Mukke von Lt. Mauser, Fräulein Else, und Splash & Snow als gäbe es kein Morgen mehr!

   Im EGO geht‘ wirklich immer ab, da kannten auch die letzten Wochen keine Gnade. Schon direkt der erste Ausnahme-Termin im September ging komplett durch die Deck, genau so wie es das EGO so liebt, denn mit der IYKYK IF YOU KNOW YOU KNOW, die genauso eskalativ wie immer daher kam, nur alles noch  verrückter. Verrückte Getränkespecials, verrückte Menschen, eben alles was eine echte EGO  Eskalation Nacht ausmacht, die schon bald in die nächste Runde geht.  Ende des Monats überzeugte die NEON ESKALATION mit toller Musik, Getränke nund Eintrittspecials, also genau der richtige Rahmen für jede Mange Klatsch und Tratsch und was sonst noch so typisch für einen richtigen Superfeierei ist. Die passende Musik zum Hüfte schwingen, gab es vom grandiosen EGO DJ Allstar Team. Aber was neben den ganzen, samstäglichen Mottopartys nicht vergessen werden darf, sind die fantastischen “normalen” EGO Saturdays. Jeden Woche eskalieren hier alle EGO Fans und alle die es spätestens danach werden. Das Team vom EGO sorgt immer wieder Specials, welche die Geldbeutel schonen, und die Feiermeute zusammen mit den DJs Woche für Woche für die geniale Stimmung. Weiter so!

   In der Eskaltions-Location schlechthin, dem APARTMENT, hat der September so richtig geknallt. Hier waren die Freitage definitiv ein Highlight-Marathon. Mit abwechselnden aber immer abgedrehten  Musikrichtungen in der Lounge und den besten Hits auf dem Mainfloor ging das APARTMENT-Team an den Start. Mit halbem Eintritt für Studies und Mädels gab’s jeden Freitag bei der EVERGREEN zu Beginn des Abends immer den Party-Sprint. Und im Ziel wurden Sie empfangen von unzähligen Feierwütigen, die das Stadtwohnzimmer: APARTMENT auseinander rissen! Außerdem gab es aber auch noch jede Menge andere Dinge, die im September im Apartment richtig zur Sache gingen. Die FLAWLESS zum Beispiel ging richtig steil an die Decke, genauso wie die bestens etablierte Partyreihe 2090 gefolgt von der AFRONATION nur eine Woche später richtig fett abräumte. Alle Abende waren natürlich speziell dekoriert und die ganzen Räumlichkeiten des APARTMENT umgestaltet. Und es wurde freitags wie samstags zügellos getanzt, angeschaut, verliebt, geküsst, gestritten, getrennt, wieder gefunden und zu guter Letzt auf ein Neues verliebt. Im APARTMENT wird eben gelebt und heiß geliebt, dann wird das auch ein heißer Herbst.

   Der SEVEN startete im September miz dem ITALO CLUB so richtig durch. Dort bekamen die zahlreichen Gäste komplett auf ihre Kosten. Specials wie Welcome Shots, Konfetti, und viele weitere Überraschungen komplettierten diese exzessive Nacht. Am ONLY CHARTS Samstag wurde noch einer draufgelegt. Endlich gab es ein Format bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Der Austausch unter Generationen verband das Beste aus allen möglichen Musikstilen und den Charts. Eine Party, die Vortrinken, die Vorfreude auf Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, wilde Tanzorgien, lautes Mitsingen und die Afterhour vereint. So wurde gemeinsam ein Meilenstein in der Eventlandschaft der Saarmetropole gelegt. Dem stand dann auch die X808 X nur eine Woche später in nichts nach. Aber der Feieramok kannte im Birnengässchen den ganzen Monat über keine Gnade. Die mega Abfahrt SEVEN ANNIVERSARY gab’s im September abschließend sogar als Wochenend-Doppelpack und das machte sofort klar, dass hier mit dem Spaß Ernst gemacht wird! Unbedingt selber vorbeikommen, muss man gesehen haben!   .

   Im LOOSE geht‘ wirklich immer ab, da kannten auch die letzten Wochen keine Gnade. Während die MUCHO LATINO mit reichlich Hüftschwung das Augustprogramm komplettierte, gab‘ nicht weniger extatisches Kontrastprogramm mit der UKRAINE Nacht und DJ Matis nur eine Woche drauf. Eine weiteren Höhepunkt gab es zwei Wochen später bei der SIP‘ N PAINT einer Mischung aus Paint Event und Party. Lässt sich schwer beschreiben, einfach das nächste Mal mit dabei sein. Im Oktober wird hier im LOOSE übrigens mit dem TAMIL HOUSE BASH die erste Tamil Club Party aus der Taufe gehoben. Den Termin sollte man sich vormerken.

Die Ü30 PARTYS in der ALTE SCHMELZ schon längst eine ganz eigene und sehr erfolgreiche Marke. Jeden Monat feiern hier ganze Heerscharen Vergnügungswilliger als gäbe es kein Morgen und die Location bietet ja nun wirklich alles, was es für eine amtliche Partynacht braucht. Gleich auf mehreren Floors gibt es ein mitreißendes Spektrum unterschiedlichster Musikstile und dazu noch eine Wahnsinns-Cocktailbar und für den kleinen Hunger ist auch gesorgt. Besonders gesellig war’s jetzt bei der WE ARE BACK Ausgabe nach der Sommerpause. Die Deejays brachten auf dem Mainfloor mit Chartmusik und Dance Classics wirklich alle Gäste zum ausgelassenen Feiern und Tanzen. Dem stand auch der zweite Floor in nichts, wo wie gewohnt der einzigartige und unverwechselbare DJ Günni mit seinem beliebten Partymix aus Disco Fox, Rock’n’Roll, Latino und Freestyle für Megastimmung sorgte. Und im Oktober wartet ja schon die Ü30 TECHNO CLASSICS als nächstes Special. Das sollte den kurzen Weg nach St. Ingbert allemal wert sein.

   Seit gefühlten Ewigkeiten gehören die GLORIA PALAST REVIVAL Partys. zu den allerheftigsten Feiereien unserer Partyhochburg – und das war jetzt auch im September nicht anders. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Das war auch am jetzt keinen Deut harmloser, als im STUDIO 30 die „kleine Schwester“ der Geburtstagsfeierei föhliche Urständ feierte. Und als partytechnische Kirsche auf der Sahnehaube wurde wieder mit dem CAFÉ FUTURE gemeinsame Sache gemacht. So kehrten auf gleich zwei Etagen die gloriösen und futuresken Ehemaligen lautstark und ungebremst in die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrte sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der beide Läden ihren gleichermaßen legendären Ruf verdanken. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Und womit? Mit Recht!

   Die mit Nachdruck Anfang des Jahres wiederbelebte KUFA ist mit der OLD SCHOOL VIBES massiv in den September gestartet, einer Party bei der sich jeder wohl fühlt, auch wie sie nicht so oft stattfindet und die dadurch immer ein echtes Highlight bleibt. Das galt dann auch gleichermaßen für das RUSSIAN SENSATION FESTIVAL war natürlich auch die atemberaubende Monster Live-Show von LUCIO. Die haben da halt alles richtig gemacht in der KUFA! Richtig fett dan nauch das letzte Event im September, die DRIPPIN WYLD in der OLDSCHOOL EDITION. Das war echte Extraklasse!

   Bleibt zum Schluß nur die Frage: Na, wer war im Mai mit dabei, als bei der neuen JUKEBOX HERO Party Mitte September im STUDIO 30 ausschließlich Lieblingssongs gehuldigt wurde? Bei der ALS WÄRS DAS LETZTE MAL Nacht wurde mit Gönz zu  schwarz-bunter Mucke getanzt wurde und bei den restlos ausverkauften Konzerten von LARRY OTTER und ENGIN hat das STUDIO 30 seinem Namen als Konzert-Club alle Ehre gemacht hat. Wer das alles verpasst hat konnte am vorletzten Wochenende bei der REWIND zu Old School HipHop, Dancehall, RnB & ReggaeSounds feiern. Alles in allem, war das wieder ein Spitzenmonat in der Mainzer Straße 30!

In diesem Sinne und take care    J.K.T

Clubzone September 2024

Dieser Sommer, und im Besonderen die letzten Augustwochen, waren wieder einmal ein Ausbund an geselligem Treiben in unserer kleinen Metropole. Egal ob drinnen oder draußen oder sogar auf unserem Flüsschen, wo ein Wille war, da wurde auch gefeiert und das mit richtig Schmackes, ebenso wie es sich gehört. Dabei etabliert sich der Saarbrücker Osten von St. Johanner Markt über Staden und Mainzer Kiez bis zum Osthafen immer mehr als wunderbare Startrampe in lange Partynächte und man könnte man fast meinen in einer wirklichen Großstadt zu sein. Vor allem Letztgenanntes hat sich gerade jetzt, wo es Ende August nochmal richtig heiß wurde, zu einem tollen Treffpunkt und Fixstern im Saarbrücker Osten entwickelt. Solche Plätze hat Saarbrücken gebraucht und deswegen ist es jetzt umso schöner, dass es sie gibt. Dennoch ist nicht wirklich alles Party-Gold was glänzt, zwar gibt es zwei, drei Locations, die immer voll sind – dann leider auch mit enormen Schlangen vor der Tür – aber dem gegenüber steht ein Mittelfeld mit vielen Clubs, in denen es immer vom Motto abhängig ist, was und vor allem wie viel da geht. Und zu guter Letzt leider auch eine ganze Reihe von eigentlich üblich verdächtigen Orten, die zumindest teilweise, wenn nicht gleich ganz die Segel gestrichen haben und Sommerpausen eingelegt haben. Bleibt nur zu hoffen, dass die im Herbst wieder alle mit am Start sind. Manchmal ist mehr nämlich wirklich mehr!

Massiver Partyalarm herrschte jedenfalls im und am SILODOM in den letzten Wochen und eine Ausnahmefeierei jagte die Nächste, gleich ob im SILODOM CLUB, auf der MEILE oder im SILODOM selbst. Schon die ersten Domnächte Ende Juli und Anfang August legten die Latte richtig hoch. Dem stand die MOA – MAGNET OPEN AIR Sommer Edition erwartungsgemäß in Nichts nach. Ganz was anderes, aber nicht minder beliebt, war dann Mitte August die  TRAUBE NIMMERSATT, die sich in der SPÄTLESE Ausgabe gleich an einem ganzen Wochenende größtmöglicher Beliebtheit erfreute. Da braucht sich wirklich niemand zu wundern, warum das Gelände am Osthafen zum Besten gehört, was Saarbrooklyn im Moment zu bieten hat.

Dass die Saarbrücker Clubszene im Sommer nicht so gut besucht wird, ist wohl in den letzten Wochen vielerorts nachhaltig als Märchen enttarnt worden, denn auch das EGO hat Woche für Woche das Gegenteil bewiesen. Unter dem Zeichen der tief schwingenden Hüfte hieß es bei heißesten Temperaturen ging es schon in der letzten Juliwoche bei der FAVELA und der  SUMMER OF LOVE besonders heiß her. Dafür wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Jede Menge Specials für die Gäste und massive Deko wurden zur maximalen Spaßeskalation organisiert. Die Vorfreude war somit riesig und alle Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Volle Hütte, grandiose Musik, ein fantastisches Publikum, literweise kalte Getränke und die ausschweifende Stimmung machten den Abend trotz Hitze zu einem vollen Erfolg. Mitfeiern wird dringend empfohlen! Aber auch bei den regelmäßigen Partys wie der LEVEL oder der EGO SATURDAY haben Heerscharen von Partypeople und Artverwandtem den Laden nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen. Aber das ist hier ja schon normal. Wunderschöne Girls & Boys, gutgelaunte Barkeeper eine eskalierende Crew und jede Menge kühle Drink – da wächst die Club Community zusammen und aus Fremden Freunde werden!

Im Herzen der City unterstütze auch das SEVEN mit tollen Getränke- und Eintrittsspecials vielfältigste Partyaktivitäten nur allzu gerne und sorgte somit dafür, dass auch in tropischen Sommernächten die Kehlen nie trocken bleiben. Der Club mausert sich sowieso mehr und mehr vom Geheimtipp zur amtlichen Party-Hot-Spot. Mit wechselnden Mottos wurde für Abwechslung gesorgt, sodass es nie langweilig wurde, vor allem auch weil, anstatt sich auf den bisher erreichten Lorbeeren auszuruhen, neue, spannende Konzepte im SEVEN auf den Weg gebracht wurden. Schönes Beispiel hierfür ist die niegelnagelneue Völkerverständigungsmaßnahmesmaßnahme namens ITALO CLUB, die gleich den ganzen Club mit massiven Specials eindeckte. Beste Mixed Music Clubsounds holten aber den ganzen August über den maximalen Feierfaktor aus der Crowd heraus. Aber auch „altgediente“ Partykonstanten wie FAVORITES, CUBA LIBRE und ONLY CHARTS sorgten für reichlich Eskalation im bisher heißesten Monat im Saarbrücker Nachtleben 2024. Und es steht zu „befürchten“, dass die im SEVEN auch im nahenden Herbst wieder richtig steil gehen. Mitfeiern dringend empfohlen!

Die KUFA ist schon längst wieder eine ganz eigene und sehr erfolgreiche Marke. Seit ein paar Monaten feiern hier wieder ganze Heerscharen Vergnügungswilliger als gäbe es kein Morgen und die Location bietet ja nun wirklich alles, was es für eine amtliche Partynacht braucht. Gleich auf mehreren Floors gab es ein mitreißendes Spektrum unterschiedlichster Musikstile und dazu noch eine Wahnsinns-Cocktailbar, so konnte man es sich hier im August gut gehen lassen. Allein schon die Liste der Special Acts, die den Laden in den letzten Wochen auf den Kopf gestellt haben, spricht Bände und überzeugt jeden, dass in der Location immer beste Unterhaltung garantiert ist! Den krönenden Abschluss bildete dann die wirklich oberfette OLD SCHOOL VIBES die massiv unter Beweis gestellt hat, dass man auch heute noch wie früher feiern kann – oder sogar noch härter!

Der August im APARTMENT war nicht nur bis jetzt der geilste, sondern auch der heißeste Monat im Kultclub. Das alljährliche Sommerloch blieb komplett aus und Woche um Woche und vorm Feiertag wurde dort extrem eskaliert! Nicht nur, waren es trotz der heißen Nächte extrem geile Partys, sondern vielleicht aber auch gerade deswegen! Der August lies kein T-Shirt trocken und bot jede Menge mitreißender Nächte, die im August im Apartment richtig zur Sache gingen. Die OUR HOUSE zum Beispiel ging richtig steil an die Decke, genauso wie die neue Partyreihe SOMMER richtig fett abräumte. Alle Abende waren natürlich speziell dekoriert und die ganzen Räumlichkeiten des APARTMENT umgestaltet. Und es wurde freitags sowie samstags zügellos getanzt, angeschaut, verliebt, geküsst, gestritten, getrennt, wieder gefunden und zu guter Letzt auf ein Neues verliebt. Im APARTMENT wird gelebt und heiß geliebt, dann wird das auch ein heißer Herbst.

Ahoi, Leinen los und Abfahrt! Das HÄMPELS Partyboot legte mit einem Feuerwerk aus heißen Beats und wilden Partypeople ab. Unter der Führung von den 3 DJs Splash, Snow und Lt. Mauser wurde das Schiff ordentlich gerockt Die Stimmung an Bord war hochexplosiv, sowohl über als auch unter Deck bebte die Queen Wilma förmlich. Rund 200 feierwütige Matrosinnen und Matrosen feierten ausgelassen. Die Hämpels sagen danke für eine grandiose Bootstour. Für alle, die noch nicht genug haben: Die Party geht weiter! Mitte Septemper steigt das Hämpels Oktoberfest in der Tante Maja in Saarbrücken. Es wird legendär!

   Dass eine Sommerpause nicht wirklich ereignislos sein muss, bewies das STUDIO 30 eindrucksvoll in den letzten Wochen. Denn hier gab es trotz „Sommerpause“ wieder gute Musik auf die Ohren. Die ikonischen Streetpunker von The Casualties aus der Lower East Side New York Citys waren zum ersten Mal in Saarbrücken zu Gast und überzeugten mit brachialer Energie das Publikum. Für die Fans der dunklen Szene gab es die BITE CLUB Party mit Gönz als Musikverantwortlichemdie Zum Glück ist jetzt im September die (Nicht-)Sommerpause dann auch offiziell Geschichte und die Saison startet mit einem vollständigen Programm inkl. einer neuen Ausgabe der Monsterparty schlechthin, der GLORIA REVIVAL Party mit CAFÈ FUTURE FLOOR  und vielem mehr! Wer bremst verliert!

Aber nicht nur in Saarbrücken wussten sie, wie man die Nacht mit Nachdruck zum Tage macht. Jetzt kann die Gemeinde Püttlingen zwar nicht unbedingt mit einer lebendigen Clubszene aufwarten, um es vorsichtig zu umschreiben, aber dafür haben die Einwohner von Köllerbach das WEINFEST in der BURG BUCHERBACH, denn das ist jedes Jahr ein mehr als adäquater Ausgleich und strotzt vor brutaler Partypower. Von der Stimmung, die so Jahr für Jahr mit Leichtigkeit generiert wird, sollten sich so manche Altstadtfeste in wesentlich größeren Ortschaften ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Allein die oberfette Bühne mit Monsteranlage, die da wieder hingestellt wurde, war schon fast beispiellos und wahrscheinlich war DJ Kasimir noch bis weit hinter Heusweiler zu hören. So geht Open Air Sommer und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Last but not least noch eine der erfreulichsten Bespaßungen des letzten Monats: Saarbrücken ist um eine Attraktion reicher – denn die neue Eventreihe STADEN DEL SAAR lockte bei beiden Veranstaltungen zusammen über 4.000 Gäste an den ULANENPAVILLION am Staden. Und da wurde natürlich einiges geboten: Beachclubfeeling, Liegestühle, chillige House-Musik, Picknick, leckeres Essen und natürlich fantastische Drinks machten die beiden Tage zu einem perfekten Erlebnis. Dazu wurden auch noch die Saarbrücker House-Größen Frank S., Michael Kastel, Yannick Maurer und Snow verpflichtet. Und die sorgten auch für ein absolutes Feuerwerk auf dem Dancefloor unter freiem Himmel. Da wurde getanzt, als gäbe es kein Morgen. Selbst der eintretende Regen bei der zweiten Veranstaltung konnte das nicht verhindern. Wer hier nicht dabei war hat die definitiv was verpasst! Die gute Nachricht: Die Planungen für den nächsten Sommer laufen schon! Und wer so lange nicht warten möchte: gleich Anfang September folgt das nächste Outdoor-Spektakel dieser Art, das SONNENTANZ OPEN AIR im AC auf dem Unicampus!

In diesem Sinne, take care    J.K.T

Clubzone August 2024

Bei erneut unberechenbaren Wetterkapriolen von Starkregen bis zu feuchtschwülen Temperaturen über 30 Grad – wohlgemerkt im Freien und nicht nur im BLAU – hätte sich diese Kolumne eigentlich mit einer prinzipiellen Lobpreisung der Vielseitigkeit der Angebote in unserem Nachtleben begnügen können. Tatsächlich gab es für jede klimatische Herausforderung die richtige Feierei, drinnen und draußen, auf festem Boden oder wankenden Schiffsplanken, eigentlich ein echtes Träumchen. Trotzdem traten natürlich auch in den letzte Wochen wieder die Dauernörgler auf den Plan. Zu heiß wäre es, zu schwül. Was ein Quatsch, denn jeder weiß, dass es genau drei Dinge bei einer echt guten Party nicht gibt: zu voll, zu heiß oder gar zu laut! Also aufhören mit Mimimi und einfach weiter eskalieren. Doch glücklicherweise ließen sich große Teile der Saarbrücker Club- und Partyszene nicht beeindrucken und es wurde einfach ungebremst weiter geschwitzt. Und jetzt auf ins wilde Treiben … 

Auch wenn das eben bereits angesprochene gute alte BLAU im Sommer kein bisschen kürzertritt, verteilt sich der Partyspaß hier zwischen Bahnhofstrasse und Berliner Promenade dank des CAFÉ BLEU, auf immer mehr Flächen und Uhrzeiten. Im „Kerngeschäft“ konnte es, wie man es aus dem BLAU schon seit fast zwei Jahrzehnten kennt, trotzdem immer wieder sein, dass die Decke nachhaltig zu tropfen beginnt. Aber mit reichlich Berliner Luft im Kreislauf hat das niemand von heftigster Feierei abgehalten! Ein herrlich geselliges Beispiel hierfür war gleich zu Beginn des Monats die PSYCHOPARTY, die wieder mal durch die Decke ging, genauso wie seit 24 Jahren DER DONNERSTAG IST BLAU. Besonders erwähnenswert waren vor allem auch zwei Klassiker unter den BLAUen Events: der MISCHMASCHCLUB und zweitens passend zum Nauwieser VIertelfest die APOCALYPSE NAU,aber auch alle anderen Feiereien von Y2K bis KLUBNACHT machten den Juli zu einem weiteren Monat BLAUer Eskalationen. We like!

Zu den Clubs, die diesen Sommer so richtig durch die Decke gingen, gehörte ohne den geringsten Zweifel das EGO an der alten Hauptpost. Gerade im Juni und Juli, den Sommermonaten, in denen es angeblich eigentlich etwas ruhiger zur Sache geht, ging es hier richtig krass ab. Bei Höchsttemperaturen nahe dem Partysiedepunkt wurde gnadenlos abgefeiert und der Laden zum Beben gebracht. Schon die FEMME FATALE hat gleich mal den Feiervogel abgeschlossen. Musik und Specials vom Feinsten und es ging einfach nur nach vorne. Den Anfang der Juli-Madness machte die SCHOOL’S OUT Partys, die gleich im Doppelpack daherkamen. Dank ungebremster Eskalation und massiv Berliner Luft hatte der DJ leichtes Spiel und die richtige Stimmung für ein ganzes Wochenende war im Handumdrehen erreicht.  Die LA FAVELA nur eine Woche später danach übertraf wieder einmal alle Erwartungen. Dass diese Party zu einer der angesagtesten und erfolgreichsten im EGO gehört, ist längst kein Geheimnis mehr, aber dass selbst bei Temperaturen deutlich über 30° solch eine grandiose Party durch die Decke geht, hatte wohl niemand für möglich gehalten – und es steht zu befürchten, dass das jetzt im August so weiter geht.

   In diesem Jahr fand das legendäre Event HEARTBEATS HOUSE BOAT bereits zum dritten Mal statt und es hat wieder mal neue Maßstäbe gesetzt. Die Resident-DJs Splash und Snow entfesselten ihre magische Energie wie gewohnt und brachten die Menge zum Toben, ganz im typischen und geliebten Heartbeats-Stil. Ihre Auftritte waren erneut Garanten für unvergessliche Momente und eine ausgelassene Atmosphäre. Besonders herausragend war zweifelsohne der Auftritt von DJ Frank S. auf der HEARTBEATS-Bühne. Mit seiner mitreißenden Performance brachte er die Menge zum Eskalieren und es schien, als gäbe es keine Grenzen mehr. Seine Darbietung erinnerte an ein beeindruckendes Feuerwerk und schuf unvergessliche Augenblicke. Die sorgfältige Auswahl und Zusammenstellung der verschiedenen Acts machte das HEARTBEATS HOUSE BOAT zu einem unvergesslichen Erlebnis, das uns alle in seinen Bann zog. Diese erfolgreiche Zusammenstellung lässt uns mit Freude darauf hoffen, dass wir in Zukunft noch weitere Events in genau dieser besonderen Konstellation erleben dürfen. Die HEARTBEATS-Jungs haben damit erneut bewiesen, dass sie wissen, wie man eine Party perfekt zelebriert und uns mit einem unvergleichlichen Abend beschenkt.

Keinen Deut weniger heftig wurde im vergangenen Monat im SEVEN eskaliert, wo wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen an den Start gebracht wurde. Der Laden legt ja sowieso jede Woche die Latte richtig hoch, aber was beispielsweise mit THROWBACK abgeliefert wurde, war ganz großes Feierkino. Mit Ausnahmepartys wie CORAZON, PEACH und Prada wurde ein Level erreicht, dass in dieser Qualität und Dichte in unserem Städtchen bisher unbekannt war. Da sprechen zum einen auch hier die mitunter riesigen Schlangen vorm Eingang bei der ein oder anderen Veranstaltung eine ganz eigene und deutliche Sprache und zum andern gab es hier ja auch nach wie vor akustische Köstlichkeiten auf die Ohren, wie zum Beispiel beim niegelnagelneuen 5050 Event Ende Juli. Also gilt auch hier: aufhören mit rummosern, vorbeikommen und selber feiern.

Aber an der Länge der Schlange gemessen gehört ohne jeden Zweifel die Siegerkrone der wiederauferstandenen KUFA. Schon das Gastspiel von Lucio101 Mitte des Monats konnte sich rein gar nicht über mangelndes Besucherinteresse beklagen, doch nur eine Woche sorgte Megastar Sean Paul für die mit Sicherheit längste Schlange die Saarbrücken zumindest postpandemisch zu bieten hatte. Wahnsinn wie viele Menschen da bis zum Horizont angestanden haben. Trotzdem keine Abturn Wartezeiten, da mit intelligenter Zugangssteuerung die Massen durch unterschiedliche Eingänge im Handumdrehen den Weg ins Innere fanden. Ganz generell muss sowieso festgehalten werden, dass sie da in der KUFA im Augenblick alles richtig machen. Und zwar mit Anlauf!

Im APARTMENT ging‘s im Juli wieder richtig rund und die Feierei im Traditionsclub Nummer Eins auf ein neues Level gehoben! Nebst viel Konfetti und standesgemäß total durchgeknallter Deko, trafen sich dort alte, bekannte APARTMENT-Gänger und viele neugierige Studies. Hier war für wirklich jeden Musikgeschmack was dabei und hat von topaktuellen Hits zu den Bangern vergangener Jahrzehnte alles eingefangen. Für alle die, die auf heiße lateinamerikanische Beats stehen, gab es mit dem CLUB LATINO Nacht einen weiteren Höhepunkt. Die Tanzfläche kochte über und die ganze Nacht, wurde zu den heißesten Rhythmen aus Latein Amerika abgefeiert. Und noch eine weitere Party hat sich ihren festen Platz im Feier-Kalender dieses Monat gesichert, denn bei der HYPER Vol. 4 wurde der Club in Feierei-Extase versetzt und die Nacht mit feinstem Viral Hits, Afrobeats, Deutschrap und Hypertechno zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.

Eine echte Ausnahmeerscheinung im saarländischen Nachtleben ist seit Jahrzehnten der Kult um den legendären GLORIA PALAST. Eigentlich auch kein Wunder, denn die einstmals Beteiligten denken sich immer wieder neue Party-Formate aus, die sich recht schnell als unwiderstehlich herausstellen. Wer hat eigentlich behauptet, dass man nicht auch im hellen Tageslicht mit dem ein oder anderen leckeren Getränk die Tanzfläche unsicher machen, kennt man ja eigentlich nur vom Ende der Nacht, beziehungsweise vom nächsten Morgen. Dass man auch zur Unzeit richtig schön feiern kann, stellte jetzt das GLORIA REVIVAL PICKNICK an den Jägersburger Weihern mehr als eindrucksvoll unter Beweis. Zugegeben, auf den ersten Blick hat sich die Location, das OPEN AIR BISTRO schon irgendwie lustig angefühlt, auch wenn extra eine Tanzfläche mit einer Lichtanlage installiert worden war. Aber schon nach den ersten Takten von DJ Kasimir war das vergessen und spätestens mit der Dämmerung war die Devise, steil zu gehen. Aber warum auch nicht, Hauptsache es wird gefeiert!

In diesem Sinne, take care   J.K.T.

Clubzone Juli 2024

Also wir wissen ja nicht, was ihr gerade feiert, aber als diese Zeilen für die Druckerei fertig gemacht werden, gehen wir so richtig steil wegen des Gruppensiegs bei der Fußball-EM. Bleibt an dieser Stelle nur zu hoffen, dass der weitere Verlauf des Turniers genauso zum Feiern taugt. Doch auch unabhängig von der Kickerei gab’s in den letzten Wochen reichlich Anlass amtlich Party zu machen. Wie kaum anders zu erwarten, hielten die Partys und Clubnächte des gerade erst begonnen Sommers locker das, was die ausgelassenen Feierlaune in den Wochen zuvor versprach. Die Hochsaison der unterschiedlichsten Festivitäten, Konzerten und Festivals taten ihr Übriges dazu, dass in den letzten Wochen garantiert keine Feierpausen entstanden sind. Wenn auch der Wettergott nicht so ganz im Interesse der Partykultur am Start war, so musste ja beispielsweise die überaus beliebte RAUPE NIMMERSATT am SILO im Osthafen in den Juli verschoben werden, dann darf man sich über die zusätzlichen Freiluftbespaßungen auch nicht beschweren, doch wer will das schon. Aber bevor wir uns erneut der Euphorie und der Macht der Nacht hingeben, beruhigen wir uns erstmal und rekapitulieren einen der spektakulärsten Junis seit letztem Jahr in Ruhe und der Reihe nach.

   Auch bei seiner diesjährigen Ausgabe bestätigte das OSTHAFENFEST mit ganz viel Charme seine Stellung als ganz besonderes Kleinod unter den sommerlichen Vergnüglichkeiten unserer kleinen Metropole und zog auch diesmal jede Menge Vorzeigepublikum in den Saarbrücker Osten. Einmal im Jahr verwandelt das Osthafenfest, ganz im Stile eines subkulturelles Stadtfest, das Gelände rund um Rhenania-Gebäude und Silo in einen wirklich zauberhaften Ort mit Musik, Performance, Kulinarischem und vielem mehr. Die Mischung aus Flohmarkt, Foodfestival, Zirkus, Konzert und Party bot zwei volle Tage und Nächte bietet im Hafen der Liebe alles, was man sich zum Kurzurlauben wünscht. Nicht, dass der Osthafen auch sonst immer einen Abstecher wert ist, aber dieses Fest war auch diesmal richtig extraklasse! auch sonst. Die Party hatte nicht nur ein exzellentes DJ-LineUp mit u.a. den Daniel Sentinel, Kronik, Henk de Tenk und den Osthafen Allstars. Getragen von dieser Energie waren auch die folgenden Wochen ein Fest voller Osthafen, Sommer, Sonne und Techno. Wir freuen uns wie Bolle!

   Dass am CSD SAAR-LOR-LUX 2024 Wochenende mit richtig Schmackes gefeiert wurde, stellte nun wirklich keine Überraschung dar. Unter dem Motto „25 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEISE“ wurde ein ganzes Wochenende gefeiert. Höhepunkt neben der CSD Benefiz WARME NÄCHTE PRIDE EDITION in der GARAGE am Samstag war natürlich die CSD Parade am Sonntag mit einer neuen Streckenführung, die bestens angenommen wurde. Im Anschluss wurde wie in jedem Jahr auf der Festmeile in der oberen Mainzer Straße nach Kräften weitergefeiert. Das hat neben rekordverdächtig vielen Zuschauern natürlich auch reichlich Partypeople anlockte. Es war eine große Freude, endlich wieder eine große, bunte und diverse Menschenmasse nach allen Kräften feiern zu erleben. Highlight der Redaktion war der heimliche Superhit der Straßenparty, der vielleicht saisonal etwas verrutscht ist, aber warum nicht auch im Juni schon mit Mariah Carrey’s „All I want for christmas“ an Weihnachten denken. Schade, dass die Mainzer Straße nur einmal im Jahr für den Verkehr dichtgemacht wird.

   Das BLAU ging mit tropischen Temperaturen und tropfender Decke richtig steil, als ob das in den letzten 24 Jahren mal anders gewesen wäre. Der Hitze Abhilfe verschafften mehrere Runden Wassereis die ganze Nacht durch und etliche neue Ventilatoren. Wer nicht genug bekommen kann, kann sich tagsüber im längst wieder eröffneten CAFÉ BLEU austoben. Im Keller waren derweil alle Partys brutal stark, von FLAVA FÜR DIE RAVA, WILD und GET LUCKY bis zum Dauerbrenner MISCHMASCHCLUB. Ansonsten stecken die BLAUen Macher knöcheltief in den Planungen das BLAU OPEN AIR beim ALTSTADTFEST auf dem Kaltenbachplatz und fürs NAUWIESER VIERTELFEST – und worauf wir uns wohl alle massiv freuen! 

   Das SEVEN stand auch diesen Juni wieder für exzessive Partynächte und es ließ sich Woche für Woche bei gewohnt guter Musik stilecht abtanzen. Gespickt wurde das Ganze von Specials, die wöchentlich variieren. Wechselnde Getränkespecials, mottogerechte Deko und Special Acts sorgten für die beste Abwechslung, wie man sie sich wünscht. Anfang Juni gab’s gleich das erste Ausrufezeichen mit der GIRLS WANT GIRLS on Stage, doch auch die regelmäßigen Feiertermine standen in Sachen guter Laune dem in nichts nach! Trotz hohen Temperaturen haben die Massen es mal wieder geschafft den Laden noch mehr einzuheizen. Der Monat ging dann brutal feiermäßig mit echten Höhepunkten wie der SIXX PAXX Clubtour und der SHE / HER weiter.

   Im Club der Superlative, dem APARTMENT, wiederum, war der Juni von jeder Menge Specials und tollen Veranstaltungen bestimmt! Der Monat war nicht nur der heißeste, sondern auch der fetteste Monat bis jetzt. Woche um Woche und vor allen Feiertagen wurde dort so eskaliert, dass beispielsweise bei der OLDSCHOOL der riesige Spiegel auf dem zweiten Floor aus seinen Halterungen sprang und notgesichert werden musste. Zahlreiche bekannte Gesichter der Saarbrücker Party Szene und viele neue Partygänger feierten zu diesem besonderen Anlass ohne Rücksicht auf Verluste! Dabei hatte der Monat schon krass begonnen, denn den Anfang machte der (laut Eigenwerbung) „beste DJ Deutschlands“ DJ Juizzed mit der krassesten Beats Club Music im Gepäck. Die Partylaune auf Endgegnerlevel zeichnete auch die Klassiker WE ARE #2000 & #2010 BLACK EDITION, THE GREAT 80900 und FLAWLESS aus. Kurz, das APARTMENT hat jedem auch in den letzten Wochen die perfekte Möglichkeit geboten, das Leben und die Liebe zu feiern!

   Das EGO stand auch im Juni wieder für exzessive Partynächte und es ließ sich Woche für Woche bei gewohnt guter Musik stilecht abtanzen. Gespickt wurde das Ganze von Specials, die wöchentlich variieren. Wechselnde Getränkespecials, mottogerechte Deko und Special Acts sorgten für die beste Abwechslung, wie man sie sich wünscht. Pünktlich zu Monatsbeginn gab’s gleich das erste Ausrufezeichen mit der IF YOU KNOW YOU KNOW, doch auch die regelmäßigen Feiertermine wie EGO SATURDAY und LEVEL standen in Sachen guter Laune dem in nichts nach! Trotz hohen Temperaturen haben die Massen es mal wieder geschafft den Laden noch mehr einzuheizen. Der Monat ging dann brutal feiermässig mit echten Höhepunkten wie der TWERK LIKE THIS weiter. Den vielbefeierten Abschluss machten dann die PINK FRIDAY und die FEMME FATALE. Also ein Partymonat, der keine Wünsche offenließ – und der Juli wird genau so weitergehen, zum Glück!

   Nachdem sich das STUDIO 30 im Juni nach der erfolgreichen Premiere der HERTZBLUT Party mit DJ Gönz und dem ausverkauften Konzert der in Berlin lebenden Becks eine kleine Verschnaufpause genehmigt hat geht es im Juli mit frischer Energie weiter. Jetzt schon heißes Thema der Gerüchteküche THE BITE CLUB, ebenfalls mit DJ Gönz und dann mit der ROAD TO WACKEN Warm Up Party die passende Einstimmung auf das größte Metal-Festival der Welt.

   Zum guten Schluss ausnahmsweise ein klitzekleiner Blick in die Zukunft, aber das aus ganz besonderem Grunde. Ende dieses Monates wird zur großen Freude ungezählter Saarländer endlich nochmal das NAUWIESER VIERTELFEST stattfinden. Das allein wäre ja schon mehr als ausreichend für ungebremste Begeisterung, doch da gibt es noch ein Detail, dass eine ganz spezielle Bedeutung hat – und das nicht nur partytechnisch. An der gewohnten Stelle unweit der Ecke Cecilien- und Försterstraße wird wieder der MAGNET Stand Cocktails, Drinks, Bierchen und elektronische Tanzmusik zum Festgeschehen beisteuern. Dieses Kleinod des korrekten Technobass im Meer der Blues-Rock-Schwemme auf dem Restfest wurde einstmals vom unvergessenen Klaus Radvanowsky ins Leben gerufen und jetzt von seiner besseren Hälfte Andrea R. fortgeführt. Wir sind natürlich auch dieses Jahr dabei!

In diesem Sinne, take care   J.K.T.