• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Clubzone März 2023

Na, das kann ja wirklich lustig werden! Wenn wir die Geschehnisse den ersten Wochen diesen Jahres mal Revue passieren lassen und dann noch mit ins Kalkül nehmen, was die Gerüchteküche so in jüngster Zeit offenbarte, wird es auch in diesem Frühjahr genauso ungebremst und mit ordentlich Partyschmackes weitergehen wie bisher. Da war aber auch wirklich alles dabei: mit der KUFA eine Kultlocation-Location, die sich so langsam selbst wieder eröffnet, Hammerbookings im SEVEN in Sachen Black Music und natürlich der ungebremste Partysturm, der zu Fastnacht über unsere Gemeinde hinüber zog. Aber genug des Vorspiels, wir starten lieber gleich in unsere kleine Party-Rundreise durch einen ziemlich abgefahrenen Februar in unserer kleinen Metropole.

Und da bleiben wir doch gleich in der KUFA, denn die hat im Februar mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gezeigt, dass die Location auf dem besten Weg ist, an alte, ruhmreiche Zeiten anzuschließen. Besonders in der Fastnachtswoche jagte ein Highlight das nächste. Klassisch machte der WEIBERFASCHING den Anfang und überzeugte besonders mit der Maßnahme, zuerst nur der holden Weiblichkeit Einlaß zu gewähren, während drinnen Male Strippers für die richtige Einstimmung sorgten. Was soll man sagen, der Plan ging auf. Komplett gegenteilig, aber nicht wirklich weniger erfolgreich ging’s dann nur einen Tag später bei der BLACK ANTHEM in der ROCK YOUR HIPS Edition zur Sache. Die DJs Track, Tian Turner und Lenny heizten mit feinsten Black Beats im Foyer und dem Mainfloor nach allen Regeln der Kunst ordentlich ein. Den Partyvogel abgeschossen hat dann allerdings der SAARNEVAL am Faasend-Samstag. Auf satten vier Floors, inklusive aller Tunnel und dem K4-Lager, wurde von zehn der besten DJs der Region Partyeskalation neu definiert, darunter D-Cline (der DJ im Bademantel) und vor allem GREG51, der einfach beste von allen. Wie gesagt, die KUFA startet wieder richtig durch und so ein kleines bisschen haben wir schon Angst, wohin das führen wird. Wir sind auf jeden dabei!

Doch auch außerhalb der etablierten Clubs wurde gefeiert was das Zeug hielt Anfang Februar waren endlich wieder die HEARTBEATS im NOYA unweit der Congresshalle zu Gast! Nach dem gigantischen Spektakel der letzten Party im NOYA gab es nun auch die versprochene Fortsetzung! Und was war denn da bitte los? Brechend volles Haus und an der Tür lange Zeit gar nichts mehr. Wer reinkam, hatte Glück: Die Gute-Laune-Musikanten Splash & Snow sowie Yannick Maurer zündeten ein musikalisches Feuerwerk und brachten die Stimmung wahrlich zum kochen! Das buntgemischte Publikum nahm es dankend an, was sich auch an der Theke bemerkbar machte. Die tapferen NOYA-Theker kamen kaum hinterher, um die durstigen Kehlen zu löschen. Es war auf jeden Fall ein rauschendes Fest! Die nächste Party mit HEARTBEATS-Beteiligung gibts zum Glück schon am letzten Märzsamstag im RATSKELLER. Wer diesmal nicht anstehen möchte, sollte sich also rasch um Tickets kümmern!

Eine Premiere gab es auch zu feiern, denn im KUNSTHERZ, tagsüber das Museumcafé im SAARLANDMUSEUM, wurde die neue Partyreihe WINE & HOUSEBEATZ aus der Taufe gehoben. Ein besonderes Schmankerl dabei war auch die Person des DJs, denn das war kein Geringerer als der üblicherweise als Bandleader bekannte Elmar Federkeil. Der fühlte sich nämlich nun auch zum DJ berufen und hat seine Sache mit Hilfe eines Laptops auch wirklich nicht so schlecht gemacht. Gut, beatmatching und mixen hätten noch etwas Übung und Feinschliff gebrauchen können, aber auch diesmal fiel kein Meister vom Himmel. Wichtig war vor allem die Auswahl der Musiktracks und die passte. Das Publikum entsprach auch zu hundert Prozent dem Untertitel der Party „Tanzen für Erwachsene“ und das nächste Mal feiern die bestimmt mindestens so ekstatisch wie bei Elmar Federkeil SOULNIGHTS mit Live-Musik im LOFT. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.

Im STUDIO 30 gab es im Februar wieder ein bunt gemischtes Programm aus Konzerten und Partys. Die ausverkaufte Poetry Veranstaltung mit dem DICHTERDSCHUNGEL war dabei nur der Auftakt und das vom EINRAUM 2.0 veranstaltete SEDUCTION LGTBQ+ Event bot schon tags drauf wieder Karma-Sutra Time. Am Faschingswochenende bot das STUDIO 30 eine Oase für alle, die keine Lust auf Fasching haben und präsentierte mit dem neuen Format JUKEBOX HERO einen vollen Erfolg. Am Faschingssamstag gab es dann mit dem Live Konzert „Deathcore vs Metalcore“ und dem anschließenden METAL CARNIVAL eine doppelte Dosis Metal! Den Abschluss bildete schließlich das ALL THAT BLUES Festival vom Team LindyHop Saarbrücken, bei dem nicht weniger gut gefeiert wurde.

Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO Club Saarbrücken im April voll auf ihre Kosten. Nach dem GRAND RE-OPENING nach der Winterpause ging es gleich Anfang Februar bei allen Partys, wie der regelmäßigen EGO Saturdays oder Knallerfestivitäten wie WE.LOVE.HIP.HOP, LEVEL und TRAP OR DIE massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die BARBIES & DRILLAS wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Die unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Am Besten selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

Ein weiterer Partymonat neigte sich im APARTMENT dem Ende und diejenigen, die nicht dabei waren, können – ganz ehrlich – nur beauert werden. Mit der Hitze Brasiliens und Special Guests wurde der CLUB LATINO zum absoluten Must Have. Wenn dann die Woche nicht noch schlimmer werden kann, liefert die AFTERWORK Party Gott sei Dank immer wieder eine Ausrede, das Wochenende bereits am Donnerstag zu starten. Kein Wochenende war hier je wie das andere, so dass garantiert jeder eine Party ganz nach seinem Geschmack finden konnte. Und wer jetzt denkt, alles was einem bleibt, sind die Erinnerungen, war garantiert nicht im Apartment, denn da sind bei WHO RUN THE WORLD? GIRLS! hunderte Gäste mit nagelneuen Tattoos und somit handfesten Beweisen nach Hause gegangen. So bleibt einem eigentlich nur noch mit Spannung die kommende PREMIERE Party im UT KINO abzuwarten und sich auf den krassen fünfte Geburtstag der Party vorzubereiten…

Ganz zum Schluß noch eine Meldung aus der Rubrik „Was macht eigentlich …?“. Wie der Phoenix aus der Asche hat sich jetzt kein Geringerer als DJ FONZ wieder im Saarbrücker Nachtleben zurück gemeldet. Zumindest für knapp zwei Wochen hat er jetzt verraten, wird er auf mehreren Partys zu hören sein. Der Mann hat ja in der Vergangenheit in HERTZ, SYNOP, FISH, KHARMA, NUMBER ONE und GLORIA STAGES schon reichlich Beiträge zur Saarbrücker Spaßgesellschaft geliefert. Seit 2018 hat er sich allerdings ein klein wenig Abstand zum Zentrum der Eskalationen gegönnt und seinen Wohnsitz nach Palermo verlegt. Wie Mitte Februar bekannt wurde, kommt er jetzt das erste Mal zurück in die alte Heimat. Dass da die Gerüchteküche richtig hohlgedreht hat, verwundert nicht. Uns bleibt da einstweilen nur die Ankündigung, dass wir in der kommenden Ausgabe von seinem Abstecher berichten.

In diesem Sinne…

Take care

J.K.T

Clubzone Februar 2023

Herzlich willkommen Freunde der Nacht! Auf geht’s mit Gebrüll ins pralle Nachtleben, um mal nachzuschauen, was der Januar so an Ausnahmezuständen bereit gehalten hat. So schnell kann’s gehen. Es ist schon wieder ein Zwölftel des neuen Partyjahres dahin. Da die meisten unserer Leser ohnehin kein Bruchrechnen können, bleibt festzuahlen, dass die Zeit scheinbar fliegt. Denn die gesamte Club- und Partyszene hat immerhin genau so flott weitergefeiert wie im letzten Jahr – von dem wir ja noch ein paar Silvesterbespaßungen nachtragen müssen. Wer da eine Pause braucht hat schon verloren, schließlich sind wir ja alle nicht zum Spaß hier. Die Zeiten in denen der Januar eher als Feiermonat mit angezogener Handbremse von sich reden machte, sind Gott sei Dank längst vorbei. Doch beginnen müssen wir erst mal mit einem Abschied …

   In der Kaiserstraße ging nämlich mit dem Jahreswechsel eine Ära zu Ende. Das SOHO hat ausgefeiert und wurde mit der Silvesterparty verabscheidet. Immerhin ein ganzes Jahrzehnt voller Freude und unvergesslichen Nächten verdanken wir dem irgendwie bis zum Schluss irgendwie improvisiert wirkenden Laden, der sich mit einer Monstersause bei seinen Gästen, Mitarbeitern, DJs und Geschäftspartnern von Herzen bedankte. Was mit der Location in Zukunft passiert, wollten sie aber nicht verraten, aber immerhin posteten die SOHO Macher, sie hätten das neue Konzept gesehen und Saarbrücken Saarbrücken kann sich warm anziehen. Zumal so ganz richtig aufhören wollten sie dann doch nicht und haben vorsichtshalber schon mal die ein oder andere externe Veranstaltung im jetzt dann exSOHO angekündigt. Den Anfang macht dann auch gleich Mitte Januar was Besonderes, die REGGAETON CALIENTE Party. Hierfür wurde extra aus Italien DJ Pakitovox und DJ Alfonso Spataro eingeflogen. Der Aufwand hat sich in jedem Fall gelohnt, denn das Ganze entwickelte sich zu einer prachtvollen Sause voller Reggaeton, HipHop und auch italienschen Klängen. Bleibt also einstweilen nur die Vorfreude auf mögliche exklusive Partys des SOHO Teams im Sommer auf der Bel Étage. Wir würden uns nicht wehren!

   Silvester war auch im BLAU die absolute Partygranate, äh Verzeihung Rakete, denn RAKETE war dann auch gleich der Name der Feierei. Aus dem Schwitzekeller ist man ja so einiges gewohnt, aber diese Nacht war wirklich Bombe, was von den Gästen mit dauerhafter Eskalation dankend angenommen wurde. Nach drei Jahren ohne BLAUes Silvester wurden wieder ordentlich die Korken knallen gelassen. Frei von eingeschürten musikalischem Konzept wurde ungebremst und mit Anlauf ohne Scheuklappen ein schwungvolles Potpourri aus 80ern, 90ern, 2000ern House, HipHop, Pop, Disco & R&B zelebriert mit DJ Enzo als Kirche auf der Torte mit Hiphop in der Lounge. Mit genau diesem Partyfeeling ging es dann auch gleich weiter in einen massiv befeierten Party-Januar und ein Highlight, von STUDINIGHT und ALLSTARS bis ARCHIV und MISCHMASCH CLUB und vor allem natürlich dem BLAUen Donnerstag. Der Laden ist einfach seit inzwischen 23 Jahren ein absolutes Feier-Phänomen. Und womit? Mit Recht!

   Mit dem STUDIO 30 ist vor dreieinthalb Jahren eine hochinteressante Mischung aus Studio und Livemusik-Club an den Start gegangen. Seither haben dort eine ganze Reihe toller Konzerte und Partys stattgefunden und der Laden hat einen festen Platz im Saarbrücker Nachtleben gefunden. Nach dem ausverkauften Jahresabschlusskonzert von „Lumbematz“ am Tag vor Heiligabend haben sie sich dort am ersten Januarwochenende eine lange überfällige Verschnaufpause gegönnt, aber nur um es am dann mit frischen Kräften krachen zu lassen. „Horizon Burns Wild“ + „We Changed Our Name“ + „Leyko“ haben mit einer energiegeladenen Metalcore Show gezeigt wo der Hammer hängt. Nur einen Tag später gab es dann bei der TANZRITUAL Gothic Party das Beste aus Gothic, Industrial, Electro und Mittelalter auf die Ohren. Zum Monatsende setzten „Wavy“ mit deutschsprachigem Hip-Hop und Ghost Affects Ghost mit Punk-Rock einen kontrastreichen Schlusspunkt. Mitte Februar startet das neue Format JUKEBOX HERO. Hier spielen sie deine Lieblingssongs für alle, die dem Faschingstrubel aus dem Weg gehen wollen. Bei freiem Eintritt können Lieblingssongs gewünscht werden. Egal ob Classic Rock, Metal, Punkrock oder der eine Song der unbekannten Indie Band, die nur du kennst.

Im APARTMENT hat man das neue Jahr natürlich bis in den Morgen gefeiert und somit einen Vorgeschmack auf ein episches Partyjahr 2023 geboten. Mit THE GREATEST TIME gabs zum Einstieg direkt ein neues Partyhighlight, das alle Mega Hits der 2000er, 2010er & 2020er präsentiert und gepaart mit Fotobox und Red Cup Special die Nacht zum Kochen gebracht hat. Weil eine neue Party nicht gereicht hat, konnten wir gleich im Anschluss den absoluten PURE TASTE des Apartment erleben und die 1. Partywoche abschließen. Für alle, die das Wochenende kaum abwarten können, fand ja schon die letzten Jahre im APARTMENT jeden zweiten und vierten Donnertsga im Monat die vielleicht phänomenalste AFTERWORK Party Saarbrückens statt und auch die erste Afterwork des Jahres war da keine Ausnahme. Das Wochenende dann richtig eingeläutet, wurde am Freitag bei der FINESSE, die so richtig eskalierte und dem ganzen mit 2090-Sounds die Krone aufsetzte. Die beiden geilsten Jahrzehnte und das all night long, zuhause im APARTMENT. Die Monats-Halbzeit eingeläutet, wurde im APARTMENT nicht nachgelassen, sondern gleich ein noch geileres Wochenende geplant. Die Woche über erfuhr die begierige Fangemeinde alle DJs, Infos und Party News und hatte immer wieder die Möglichkeit, mit wechselnden Specials den Abend noch krasser werden zu lassen. Am letzten Wochenende wurde es dann bei HEAT so richtig wild und die heißesten Moves führten zu noch heißeren Flirts und am Samstag wurde dann bei THE LOCATION nochmal ganz klar, warum das APARTMENT eine der Top Adressen im Saarbrücker Nachtleben ist.

   Beim MAUERPFEIFFER weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll zu erzählen. Denn wow, wow, wow, dieses Silvester hat es so geknallt wie schon sehr sehr lange nicht mehr! Eine unvergessliche Nacht die zusammen mit Headliner Tham und trölf Milionen Locals bis Nachmittags um 16 Uhr kein Ende fand! Jedes Jahr ab jetzt bitte genau so! Wir dachten, krasser als diese Party geht nicht, aber ihr habt uns eine Woche später bei der FREUNDE DER NACHT ungehemmt eines besseren belehrt. Dank des brachialen Soundupgrades auf der Ebenezwo, 4x neue Tops und 2x Subs von einem krassen Hersteller aus den Usa, der eigentlich Footballstadien beschallt, wurde die neue D&B Reihe FORCEFIELD gebührend eingeweiht. Jaa, ihr habt richtig gehört es gibt wieder D&B im Pfeiffer, erstmal jeden zweiten Monat, dritter Freitag im Monat. Kalendereintrag jetzt! Das letzte Wochenende im Januar war das Wochenende der Headliner. Gleich zwei Hochkaräter waren mit Alignment & Kalte Liebe am Start. Alles zerlegt! Außerdem feierte die Saarbrücker DJ-Legende Kenny B. sein Comeback nach 3 Jahren DJ-Pause und sorgte für Feelings wie in alten Tagen, allnightlong Ubar! Doch wenn wir eins beim MAUERPFEIFFER gelernt haben in den letzten Monaten, dann ist es wohl das an diesem Fleck auf der Erde einfach nichts unmöglich ist. Ach ja und wirklich jedem Freund elektronischer Klänge können wir den 11.02 nur wärmstens ans Herz legen, denn das KREISELFEST präsentiert DJ Rush! Gibts nur einmal alle 20 Jahre also antanzen!

In diesem Sinne, Alleh Hopp und take care    J.K.T

Clubzone Januar 2023

Kommen sie näher, treten sie ein, willkommen im Jahre des Herrn 2023. Das gilt zumindest für den Moment in dem diese Zeilen gelesen werden, denn die beschäftigen sich natürlich auch im neuen Jahr wie gewohnt erstmal mit dem wilden Treiben im Vormonat, was in diesem Fall bedeutet, wir reisen zurück ins vergangene Jahr. (Solltest Du, lieber Leser, zu den wenigen Glücklichen gehören, die bereits ein oder zwei Tage vor Silvester eine Ausgabe ergattert haben, dann einfach das eben gelesene nicht beachten.) Es geht also um Partys, Feste, Feiereien im Dezember und in den üblich verdächtigen Locations hat es selbstredend aufs Positivste gerappelt und ein Highlight jagte das Nächste. Hier unsere kleine Rundreise durchs tatsächlich hier und da tiefgefrorene Partyland an der Saar.

   Also egal, was die machen, scheinbar machen sie sehr viel sehr richtig! Das SEVEN im Birnengässchen ist ohne den Hauch eines Zweifels derzeit eine der spannendsten Örtlichkeiten der Saarbrücker Clublandschaft. Allein schon die Idee, wenn die Massen vor der Tür wieder Rekordmarken aufstellen, da einen Pizzawagen vor die Tür zu stellen, ist ein Geniestreich, der sich ohne Zweifel anschickt, das Nachtleben unserer Gemeinde auf die Hinterbeine zu stellen. Vollkommen zu Recht hat sich auch im Dezember der superaufwendig gestaltete Laden, der zudem ständig weiter gepimpt wird, mit seiner brachialen Anlage in atemberaubender Geschwindigkeit, in die Herzen der Deejays und Nachtschwärmer gespielt. Schließlich wurde im SEVEN auch in den letzten Wochen wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen ausgepackt. Aber die DRIPPIN WYLD Nacht mit Summer Cem, Vogue und Billa Joe hat ein Level erreicht, dass in dieser Qualität und Dichte in unserem Städtchen bisher unbekannt war. Richtig brutal was da abging und der Laden sorgt so langsam aber sicher für ein fettes Ausrufezeichen in der bundesweiten Clubszene!

    Selbiges Satzzeichen setzte zum Jahresabschluss auch das STUDIO 30. Der Laden stellte mal wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass es neben wirklich erste Sahne Konzerten hier auch extrem geile Party zu feiern gibt. Neuestes Beispiel war die HELLWIGSTADION NIKOFETZ Sause mit Special House Classics-Floor und zahlreichen Gimmicks & Geschenken sowie vielen Deko-Specials on top. Das Team vom TANZ IM HELLWIGSTADION ließ die Mauern des ehemaligen 6NULL3 erbeben, dass es nur so eine Pracht war.  Dies ging einerseits auf die Kappe der grandiosen DJs Stereotonie, Enzo, Franky S. (LuV) und Blank die jedes Kompliment verdient hatten. Andererseits kann man dafür aber auch das herrlich wütende Hellwigvolk verantwortlich machen, das wieder 110% in die Waagschale warf! Bitte jetzt schon rot im Kalender anstreichen: 2023 wenn’s mit dem Hellwigwahnsinn weitergeht, wird’s noch eine Spur heftiger!

   Wieder auferstanden, wenn auch nur für eine Nacht, dafür aber mit sensationeller Partyeskalation, ist eine von Saarbrückens kultigsten Locations überhaupt. Die Rede ist natürlich vom GLORIA PALAST und dem großen Jubiläums REVIVAL, das zur Feier des 37. Geburtstages dieser Legende begangen wurde. Dieses Mal, und das machte die Sause zu etwas ganz Besonderem, in einer selbst oberkultigen Location, der GARAGE. Klang schon im Vorfeld nach Ausnahmezustand und ging dann auch massiv durch die Decke. Zur alljährlichen GLORIA PALAST Geburtstagsfeierei, die ja seit Jahren auch im Exil, von CLUB NUMBER ONE über KUFA, CONGRESSHALLE und BEL ETAGE, ausgiebig eskaliert wurde, kehrten die gloriösen Ehemaligen in die etwas anderen Achtziger zurück. In der Erinnerung seiner Gäste und des ehemaligen Personals lebt die ehemalige Kultdisco ungemein vital bis heute weiter, wie eben auch diese Party außer Rand und Band unter Beweis stellte. Sehr unterhaltsam auch die Gesichter einiger aktuellen GARAGE-Gäste, die sich hierher verirrt hatten und eine „normale“ 80er und 90er Party erwarteten. Denn spätestens beim ersten Pogo auf den „Nellie the Elephant“ oder den „Irish Rover“ war klar, hier ist etwas sehr Spezielles am Start. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur, dafür gab’s Independent Mucke und Gitarren Mucke auf die Gehörgänge gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!

   Im APARTMENT haben im Dezember Hausherr DJ Thomas und seine Crew mal wieder ihren Leitsatz bewiesen: WIR FEIERN BIS WIR ERWACHSEN SIND. Hier ist längst etwas entstanden, das sich nur als Freundeskreis aus Gästen, DJs, Veranstaltern, DJs und Thekenteam beschreiben lässt. Man kennt sich eben im APARTMENT. Das was so winzig und familiär angefangen hat, ist mittlerweile eine der Top-Adressen in Saarbrücken für eskalatives Rumspringen und Konfettigewitter geworden. Abseits der schnöden, immer gleichen Partylandschaft gibt es hier immer wieder neue und verrückte Dinge zu bestaunen. Selbst in der verhältnismäßig kleinen Lounge ging’s auf dem zweiten Floor immer wieder richtig rund, denn dort gab’s beispielsweise ein neues DJ-Pult, dass jetzt zentral im Raum steht und von zwei Laser-Diskokugeln umschmeichelt wird. Also eins muss man den Jungs von APARTMENT NR. 1 echt lassen: An Ideen fehlt es ihnen nicht! Trotzdem ist man hier sich selbst und den Gästen immer treu geblieben. Da kann man wirklich gespannt sein, was die APARTMENT Gang, so nennen sie sich selber scherzhaft, dieses Jahr noch so an Überraschungen für unser Städtchen bereit hält. Wir bleiben dran!  

   Wow, wer hätte das gedacht, dass der MAUERPFEIFFER trotz der ganzen Corona-Strapazen am Ende doch so ein geiles Jahr mit uns feiern konnte! Dazu gehörte auch die neue oberfette, neue Anlage auf dem Mainfloor der Ebene Zwo und einer fetten Einweihungsparty im neuen Jahr steht jetzt nichts mehr im Wege! Aber, was war das bitte für ein irrer Monat im MAUERPFEIFFER! Der erste Advent wurde trotz der kalten Jahreszeit mit einer überaus heißen CADMIUM standesgemäß unchristlich eingeleitet. Schöne Menschen in schönen Outfits war hier das Stichwort! In der zweiten Woche bescherten uns die Jungs des Weitweitweg Kollektivs aus Trier mit Heinz Music Labelchef Marcus Meinhardt eine melodisch angehauchte Nacht der Extraklasse. Am dritten Wochenende des Monats kamen Techno sowie Hardtechno Fans mit der STRAIGHTFORWARDTECHNO und der STARK voll auf ihre Kosten! Zum Heiligen Abend spielte Karotte traditionsgemäß ein legendäres 8h Set auf Ebenezwo, immerhin kommt er mittlerweile schon das zehnte Jahr infolge an Weihnachten an den Kreisel – Familie eben! Frisch beschert ergänzte die ADAPTER das Menü des zweiten Weihnachtstages im MAUERPFEIFFER mit einem Hauptgang der seinesgleichen sucht. Gleich zwei Headliner des momentan angesagtesten Berliner Trendlabels BCCO konnten mittels ihrer durchweg treibenden Sets von Anfang bis Ende für pure Ektase auf dem Dancefloor sorgen. Der Rest ist Geschichte!

   Ein Highlight, auf dessen Wiederholung wir aus bekannt tragischem Grund lange warten mussten, wurde ging jetzt endlich am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder an den Start, höchstwahrscheinlich ganz im Sinne des Urhebers. Gemeint ist natürlich die Neuauflage der MOA WINTER EDITION im wunderschön-eisigen Vorgarten des SILODOM. Wer früher im BÜRGERPARK RONDELL schon mal mit dabei war, wusste genau, was in hier erwartete: jede Menge feierwütige Menschen, beste technotische Vibes von A wie Endlich, Denis Keiner bXb Römisch111, Viktor bXb Flosse u.a. und das alles in einer hinreißenden Atmosphäre. Kurz: Open Air vom Feinsten nach dem inoffiziellen Motto: „Endspiel? Welches Endspiel?“! Das hat garantiert allen gefallen, auch denen die von oben zugeschaut haben!

  Quasi um die Ecke vom Bürgerpark wurde im EGO selbstredend auch wieder heftigst gefeiert und eskaliert. Ob bei der Clubshow mit LOREDANA oder der schönes italienischen Nacht – im Dezember herrschte an jeden Öffnungsabend Ausnahmezustand bis in den Morgen hinein. Ob das an den zahlreichen Flaschen lag, bei denen die Korken knallten oder hierfür die feiernden Menschenmassen verantwortlich waren, wird sich wohl nie aufklären. Denn als guter Gast kann man sich entweder nicht erinnern oder man behält die schönen Erinnerungen einfach für sich…

Take care    J.K.T

Clubzone Dezember 2022

Willkommen zum Endspurt eines weiteren Jahres voller Feiereien und nächtlichen Unwesens. Mit dem vergangenen November ist die Party-Latte allerorten wieder richtig hochgelegt worden. Kaum sind die Tage kürzer und die Nächte länger, wird im Nachtleben an der Saar mal ordentlich Extragas gegeben. Von Herbstdepression und gedämpfter Laune keine Spur und so wird uns dieser angeblich weit verbreitete Umstand wohl kaum jemand hierzulande die Lust am Feiern nehmen, speziell im Saarland ist wohl mit Fug und Recht vom Gegenteil auszugehen. Tatsächlich ist jetzt festzustellen, dass die letzten elf Monate wieder einmal prall gefüllt waren mit jeder Menge Clubtreiben und Partyspaß und es gibt nicht den Hauch eines Grundes, warum sich das im Dezember ändern sollte. Aber wir werden ja sehen – und lassen jetzt erst nochmal die Highlights der letzten Wochen Revue passieren. Auf geht’s …

Im APARTMENT ging‘s im November richtig rund. Der altbekannte, immer wieder eskalierende Freitag wurde auf ein neues Level gehoben! Nebst viel Konfetti und üblich bombenmäßigen Soundtrack, trafen sich dort altbekannte APARTMENT-Gänger und viele neugierige Studies. Die überaus beliebte Mitsing-Party HEAT machte den Anfang am ersten Wochenende und wurde genauso hysterisch gefeiert wie die neue Ausgabe der 2090 nur einen Tag später Weitere Highlights im November waren ganz klar die MEMORIES und die GREAT 8090. Die besten DJs rissen das APARTMENT komplett auseinander und ließen die Gäste mal so richtig ausrasten zu den fettesten Hits der letzten Jahre, was natürlich auch für die MASHUP und die LA DANZA Nächte galt, mit denen der Monat richtig tiefergelegt wurde. Nicht zu vergessen auch die AFTERWORK PARTY, die im November wieder mit gleich zwei Ausgaben ihre Platzhirschstellung was denn Donnerstag angeht, eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Da kann der Dezember ruhig kommen!

   Die Krone abgeschossen hat aber eindeutig das neue SEVEN. Der Ladenspielte klar in seiner eigenen Liga und daran wird sich so schnell auch nix ändern. Die letzten Wochen waren wirklich unvergleichlich. Von dem angesagtesten DJs wie Jeezy bis Reezy dem wohl gehyptesten Rapper und MC Deutschlands war alles dabei. Auch internationale Top-DJs wie DJ Ego konnten sich von der atemberaubende Energie des Ladens überzeugen und waren allesamt komplett begeistert. Bei so viel Partypower ging dann auch schon mal im Eifer des Partygefechts die Technik in die Knie, aber die Technik-Crew des SEVEN ist so arschcool, dass die einfach den Mixer mit dem gebrochenen Faden ausgetauscht haben – während der Party! Und keiner hat was gemerkt! Das ist dann schon Level Endgegner und das kriegt sonst vielleicht noch der BLAUe Technik-Kalle hin, aber das war’s dann auch schon. Kein Wunder, dass die SEVEN Gang super dankbar und mörderstolz auf ihr Publikum war und ist. Kann gut sein, dass deswegen noch die ein oder andere Überraschung für die Crowd in Vorbereitung ist!

   Eine Premiere gab es auch im guten, alten BLAUen Schwitzekeller zu feiern. Die neue Partyreihe ARCHIV ging erstmals an den Start und begeisterte sofort mit jeder Menge Ramba Zamba in Form. Damit wurde ganz klar ein Rezept gefunden, mit dem ein Abstecher ins ARCHIV ohne Umsteigen direkt ins BLAU geht. Ein Abend der Extraklasse war auch die NOUVELLE VAGUE beim MISCHMASCHCLUB Mitte November. Die Liebe der DJs Michael K. und Denis R. Liebe zu gutem House und original Disco-Klassikern war ja weitreichend bekannt. Die Jungs legten genau jenen Sound bereits vor 20 Jahren schon im Blau auf. Nachdem sich beide mehr oder minder aus dem DJ-Leben zurückgezogen hatten, wurden die Plattenteller dann während der Pandemie zum Zeitvertreib doch nochmal entstaubt und die alte Liebe zu gutem Sound und den gemeinsamen Abenden ist neu entfacht. So hatten sich die Beiden nun einfach mal bei ihrem besten Freund Faissal in den MISCHMASCHCLUB eingeladen, um die Lounge mit ihren Lieblingstracks zu bespielen, und es wurde eine rauschende Ballnacht.

   In der Kaiserstraße gab es jeden Freitag bei der SOHO LOVES FRIDAYS ein ums andere Mal animalische Eskalationen, die ihres Gleichen suchten. Studentische Getränke und Eintrittsspecials sorgten dafür, dass man für wenig Geld viel bekam. Die Rede ist natürlich vom SOHO!  Das Team um Macher Nasser O. riss hier regelmäßig die Hütte ab und spielte auf dem ersten Floor Mixed Music, sodass für jeden etwas dabei ist. Auf dem zweiten Floor kamen dann im Wechsel Techno bzw. Hip Hop Liebhaber auf ihre Kosten. Zusammenfassend ist zu sagen, dass hier alles im Übermaß abgeliefert wurde, was eine fette Studentensause ausmacht.

   Ungebremst geht es selbstredend im EGO weiter. Der Laden ist im Saarbrücker Nachtleben zwischenzeitlich nicht mehr wegzudenken. Nicht ohne Grund. Denn nirgendwo anders gehen an einem Abend derart viele Flaschen über den Tresen wie im EGO und auch in keinem Laden werden, die Flaschen so geil präsentiert wie dort. Kein Wunder also, dass der Laden mittlerweile auch dafür bekannt ist, dass man dort nicht nur die meisten Singles, sondern außerdem die hübschesten Singles der Stadt trifft. Eskalation pur!

   Die Party, die vielleicht den meisten Gesprächsstoff im November geliefert hat, geht allerdings erst zu Weihnachten an den Start. Unfassbar für welche Wellen das GLORIA REVIVAL schon im Vorfeld gesorgt hat, als bekannt wurde, dass das Spektakel in der GARAGE an den Start gehen wird. Seit Jahren schon gehört das jährliche Revival zum Geburtstag des GLORIA PALAST zu einer der allerheftigsten Feiereien. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Das wird auch dieses Jahr keinen Deut harmloser, erst recht nicht, wenn die Location diesmal selber längst Kult ist. Umso ungebremster kehren hier die die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war und wird  genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrt sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!  

   Zweites Tuschelthema, dass für jede Menge Vorfreude verantwortlich war, ist die Ankündigung der Rückkehr des WINTER-MOA gewesen. Auch wenn die Events ohne Klaus „Apex“ Radvanowsky“ eigentlich kaum vorstellbar sind, so ist allen klar, er hätte es nicht anders gewollt und feiert mit Sicherheit ordentlich mit. Es tut sich also was im Hause MAGNET und es ist höchste Zeit, zu zeigen, dass noch jede Menge Leben drinsteckt! Also wurde beschlossen, die üblichen Verdächtigen auf ein Stelldichein mit einer alten Bekannten einzuladen. Deswegen: Welcome Back, WINTER-MOA. Wer im Bürgerpark Rondell schon mit dabei war, weiß, wovon hier die Rede ist: jede Menge feierwütige Menschen, beste technotische Vibes und das alles in einer hinreißenden Atmosphäre. Kurz: Open Air vom Feinsten, versetzt mit einer ordentlichen Ladung Glühwein mit Schuss! Die Macher sind froh, dass das WINTER MAGNET OPEN AIR in dem wunderbaren Vorgarten des Silodoms eine neue Bleibe gefunden hat und sie versprechen: Es wird traumhaft! Nicht nur wegen des tollen Line-ups, sondern auch wegen des ein oder anderen Special, dass uns dort erwarten wird, aber mehr wollten sie nicht verraten. Aber das reicht doch schon, wir sind bereit!

   Zum Schluss bleibt uns nur noch beste Wünsche für eine tolle Silvesternacht und einen fulimanten Start ins neue Jahr. Auch wir werden uns ungebremst ins Getümmel stürzen und selbstverständlich berichten wir dann bei nächstmöglicher Gelegenheit von unseren Missetaten – zumindest, soweit wir uns daran erinnern können.

In diesem Sinne, guten Rutsch    J.K.T

Clubzone November 2022

Achtung, aufgepasst und mitgeschrieben! Das Saarbrücker Nachtleben erreichte in den letzten Wochen ein save rekordverdächtiges Feierlevel. Tatsächlich ging mit dem Oktober und dem jetzt begonnenen letzten Quartal dieses Jahres das nächtliche Unwesen mit extra Schwung in die letzte Runde. Gleich vorneweg kann nicht unerwähnt bleiben, dass insbesondere die Neu- und Wieder-Eröffnungen, allen voran das SEVEN in Saarbrücken, die gesamte Clubzone massiv beschleunigt haben. Aber der Reihe nach, beginnen wir erstmal mit A wie APARTMENT

   Also kopfüber rein ins prächtige, nächtliche rund um die Tanzflächen des besten Bundeslandes der Welt – und am besten gleich dahin, wo traditionell selten langweilig war, ins APARTMENT. Hier hat Party-Eskalation eben eine lange Tradition und entsprechen kurzweilig die Partys im Kultclub im ersten Stock auch in den letzten Wochen. Highlights waren unter anderem die BLACK VIBES und die BEST OF APARTMENT Nächte die freitags an den Start gingen, während samstags mit BACK TO BLACK, CONNECT und MEMORIES insbesondere Mixed Music Konzepte die anwesende Feiermeute überzeugte.

Nebst viel Konfetti und (standesgemäß) total durchgeknallter Deko, trafen sich hier auch im Oktober altbekannte Apartment-Gänger und viele neugierige Frischlinge.

   Ganz weit vorne waren auch im Oktober die Partys an den Hot Spots der Landeshauptstadt, wie zum Beispiel das EGO in der Trierer Straße mit richtig viel zu sehen und zu feiern. Los gings gleich mit Vollgas und der Dancehall, Reggaeton & Hip Hop Party FAVELA x BLACK -LATIN mit unglaublicher Dekoration und jeder Menge Special Effects. Was da jedes Mal an Aufwand betrieben wird, ist absolut sehenswert und verdient jeden Respekt. Auch bei der SAARBROOKLYN Best of Black Nacht wurden praktisch ohne Unterlass wurden Co2-Jets, Konfettikanonen und Nebelmaschinen gezündet und obendrauf gab’s noch DJ Abuze aus Berlin. EGO SATURDAY, CIRCUS und dieStudenten und Abi Party NACHT SEMESTER begeisterten an den folgendene Wochenenden mit Mixed Music, 90er bis heute Hits und den besten Beats von Hip-Hop / House / Deutsch-Rap / Charts, einfach alles wurde gespielt.Selbstredend waren auch wieder jede Menge Gogos am Start und der extracoolen Lounges waren wieder mal extrem begehrt. Bei der etwas anderen Ladys Night WOMANIZED – VICTORIA SECRET EDITION gab es diesmal sogar echte Victoria’s Scret Dessous zu gewinnen. Den vorläufigen Abschluss bildete dann die MOULAGA mit feinsten Dancehall, Afro & Black Beats.

   Die wahrscheinlich spektakulärste Nachtdieses Monats hat das neu wiedereröffnete SEVEN abgeliefert.Absolut geisteskrank, was sich da beim Gastspielvon DJ Jeezy abspielte. Schon vor der Tür herrschte die ganze Nacht Ausnahmezustand, aber das SEVEN nutze die Gelegenheit auch hier seine Ausnahmestellung unter Beweis zu stellen. Denn für die Massen der Wartenden und zu spät gekommenen war extra ein mobiler Pizza-Food Truck organisiert worden, der die Menschenmenge, die bis in den frühen Morgen einfach nicht kleiner werden wollte, wenigstens mit leckersten Spezialitäten des Restaurants LA TROPEA am Schanzenberg versorgte. Das war wirklich echter Dienst am Kunden mit drei Sternen! Aber natürlich fand der eigentliche Abriss drinnen statt. Falls jemand echt nicht gewusst haben sollte, warum Jeezy als der beste Black DJ der Stunde gilt, wurde der im gnadenlosen Turnup im Handumdrehen aufgeklärt. Die ganze Nacht eine einzige Eskalation! Absoluter Spitzenwert! Überhaupt hat sich das SEVEN in Nullkommanix an die Spitze des Nachtlebens gespielt und man muss dem neuen Team neidlos zugestehen: alles richtig gemacht! Das gilt natürlich auch für die anderen neuen Konzept, die hier in den letzten Wochen an den Start gebracht wurden und mit Residents wie DJane Jess G, Greg 51 und Kasimir ist definitiv für den richtigen Sound für die nächsten Abfahrten gesorgt. Die nächste Ausnahmefeierei ist auch schon in Sichtweite, GIRLS WANT GIRLS am 19.11., das kann ja heiter werden!

   Der SOHO Club Saarbrücken beendete den Monat Oktober mit einer neuen Ausgabe der WYLD Party und vorallem der Halloween-Sause SOHO GEISTERHAUS. Details dazu gibt’s hier aber wegen unseres Redaktionsschluss erst nächsten Monat. Wir können aber jetzt schon verraten, dass die Leute  immer alles, was das Clubber-Herz begehrt, schwungvoll serviert bekamen. Specials und viele Überraschungen komplettierten jede der exzessive Partys. Aber der Feieramok hatte in der Kaiserstraße ja schon zu Monatsanfang begonnen. Den Anfang machte die SOHO BLAULICHTPARTY. Nicht nur die Blaulichtarbeiter, sondern auch alle Freunde und natürlich die SOHO-Stammgäste feierten als gäbe es kein Morgen. Es war ein legendärer Abend, der hoffentlich schon bald in seine nächste Runde geht. SOHO FRIDAYS und COLLEGE CLUB die Studentenparty in Saarbrücken lockten Freitags genauso Unmengen an Studenten ins SOHO wie die Sing-Along Party BREAKING FREE. Studentische Getränke und Eintrittspreise sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das SOHO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selbst vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

   Die GARAGE ist ja seit Jahrzehnten ein Stückweit ein echtes Unikum im saarländischen Nachtleben. Unbeeinflusst vom ganzen Tohuwabohu von anderen Clubs im Bestreben ständig den Zeitgeist zu überholen, wird hier ganz entspannt Geschichte geschrieben. Das gilt natürlich für zahllose, legendäre Konzerte, die hier über die Bühne gingen, aber eben auch für Ausnahme-Partykonzepte die hier realisiert wurden, wie die WARMEN NÄCHTE, um nur ein Beispiel zu nennen. Jetzt ist dem GARAGE-Team ein neuer Geniestreich gelungen die ROLLER DISCO, ganz aktuell im Oktober die Halloween-Edition mit DJ Nick Dave & The Bad Beats an den Reglern. Die Party war ganz klar, genau schon wie die Premierenausgabe im September, ein absolutes Muss für alle, die sich am liebsten auf Rollen unter den Füßen fortbewegen. Endlich hatte nämlich die lange vermisste aber niemals vergessene Rollschuhdisco endlich wieder ein Zuhause Saarbrücken gefunden. Das Publikum war eine absolut hinreißende Mischung aus Kindern der 80er und „Stranger Things“ Fans. Dabei hat es überhaupt keine Rolle gespielt, egal ob man zum ersten Mal auf Rollen stand oder absolute Jam Skate Profis am Start waren. Die nächste Gelegenheit bei Ausgabe Nr. 3 gibt es übrigens schon am letzten November-Freitag, als rein in die Special-Outfits Outfits und bei toller Musik eintauchen toller Musik in echte Rollerdisco-Atmosphäre. Die Gelegenheit ein vielleicht neues oder alt vergessenes Hobby zu entdecken!

  Fast genauso viele Partynächte hat eindeutig das BLAU auf dem Buckel, das damit zu den dienstältesten Locations in unserer kleinen Metropole gehört. Fast 23 Jahre ist der Schwitzekeller jetzt am Start, ohne dass der allwöchentliche Wahnsinn auch nur ansatzweise nachzulassen scheint. Okay, die Specials am Tresen spielen natürlich auch eine Rolle, aber wer einmal im BLAU mitgefeiert hat, weiß dass es einfach die Mischung macht. Und mit Partys wie dem unkaputtbaren DER DONNERSTAG IST BLAU, dem MISCHMASCHCLUB oder dem UTOPISCHEN DEUTSCHRAP TURNUP war auch jetzt im Oktober für jeden Geschmack was dabei und es steht glücklicherweise zu befürchten, dass sich das auch die nächsten 23 Jahre nicht ändert!

In diesem Sinne, take care  

J.K.T

Clubzone Oktober 2022

OMG, was war das für ein grandioser Spätsommer in Sachen Feierei und Ringelpietz! Vollkommen egal, ob es an dem über weite Strecken fantastischen Wetterchen lag (das Septemberende lassen wir mal außen vor) oder ob einfach alle nur so mehr Spaß hatten, die letzten Wochen waren echt wieder granatenstark. Ohne Rücksicht auf Verluste wurde in den Clubs und Discotheken genau so heftig zu Werke gegangen wie in den Off-Locations im hippen Osten der Stadt. So langsam hat das Partytreiben in unserer kleinen Metropole trotz nasskalter Witterung aber so richtig an Fahrt aufgenommen. Auch ganz ohne Festivals und andere sommerliche Zusatzbespassungen verging kaum ein Tag ohne Extraspaß. Mit dem September ging es auf in die alljährliche Hochsaison der nächtlichen Feierei eines Partyjahres, das wahrlich nicht arm an abgefahrenen Exzessen war und natürlich machten auch die letzten Wochen keine Ausnahme. Nur allzu gerne würden wir hier jetzt noch über die ersten der zahlreichen saarländischen Oktoberfeste lästern und ausschweifend der üblen Nachrede frönen, aber obwohl es mit Sicherheit jede Menge eindeutig zweideutiges und pikantes Material gäbe, müssen wir leider passen. Mit Müh’ und Not können wir uns gerade noch daran erinnern, dass das OKTOBERFEST in St. Ingbert vom ersten Moment wieder der absolute Hammer war, danach ist allerdings Fehlanzeige was das redaktionelle Partygedächtnis angeht. Von daher beginnen wir lieber mit Feiereien, die unvergesslich waren – zumindest soweit wir uns erinnern können.

Der SOHO Club startete im September mit seinem REOPENING Wochenende so richtig durch. Dort bekamen die zahlreichen Gäste komplett auf ihre Kosten. Specials wie Welcome Shots, Konfetti, und viele weitere Überraschungen komplettierten diese exzessive Nacht. Am REOPENING-ALL IN ONE Samstag wurde noch einer draufgelegt, denn nach über zehn Jahren haben sich das SOHO Team entschieden, die ALL IN ONE Partys für Jedermann & Jederfrau zugänglich zu machen. Der Austausch unter Generationen verband das Beste der Geburtsjahre. Eine Party, die Vortrinken, die Vorfreude auf Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, wilde Tanzorgien, lautes Mitsingen und die Afterhour vereint. So wurde gemeinsam ein Meilenstein in der Eventlandschaft der Saarmetropole gelegt. Dem standen dann auch die BREAKING FREE Party und die SPÄTSCHICHT nur eine Woche später in nichts nach. Aber der Feieramok kannte in der Kaiserstraße den ganzen Monat über keine Gnade. Die mega Abfahrten DRIP & TRAP, WYLD und MALLORCA CLOISING machten sofort klar, dass hier mit dem Spaß Ernst gemacht wird! SOHO FRIDAYS, die Studentenparty in Saarbrücken lockte natürlich auch wieder Freitag für Freitag Unmengen an Studenten ins SOHO. Studentische Getränke und Eintrittspreise sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das SOHO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen.

   Einen noch massiveren Neustart legte SEVEN, das ehemalige ONE-ELEVEN, hin. Komplett überraschend hatte sich der Laden nämlich Anfang September mit der Monster-Abschiedsausgabe des MÄDELSABEND verabschiedet und sich mit dieser Ausnahme-Feierei bei seinen Gästen bedankt. Gleichzeitig wurde aber bei der Gelegenheit auch bekannt gegeben, dass nach Betreiberwechsel und aufwändigem Make-Over noch Ende des Monats wiedereröffnet wurde, dann allerdings mit neuem, altem Namen – das SEVEN ist nämlich wieder da. Schon die Premierennacht mit einer neuen TRAPSOUL Ausgabe machte klar wo der Partyfrosch künftig die Locken hat! Auch der Längste-Schlange-Rekord ging eindeutig an SEVEN. So konnten sich die Saarbrücker Feiergemeinde gleich in Massen davon überzeugen, was hier in Rekordzeit auf die Beine gestellt wurde. Komplett neues Layout bis hin zu sehr cleveren Details zeichnen den Laden fortan aus, der technisch ohnehin schon zur ersten Liga im Saarland gehört hat.

   Im EGO war auch in den letzten Wochen wieder Ausnahmezustand angesagt. Mit massiv befeierten und vielfältigen Partykonzepten wurde die Latte noch ein bisschen höher gelegt. Bei viel Konfetti und immer wieder neuen Dekoideen, trafen zahllose EGO-Stammgäste auf immer mehr neue Freunde. Ein besonderes Highlight im September war die neue Ausgabe der LEVEL Part, diesmal mit DJ Flash aus Belgien als Headliner. Aber auch in anderen Nächten wie EGO SATURDAY oder WOMANIZED rissen die besten DJs rissen die legendäre Location in der Trierer Straße komplett auseinander und ließen die Gäste mal so richtig ausrasten zu den fettesten Hits. Abgesehen von diesen Special Events haben die EGO Macher Jungs auch sonst nicht vergessen, welcher Drink am meisten gefeiert wird – und diesen bei der SUNGLASSES Nacht powered by JÄGERMEISTER entsprechend gewürdigt. Und als Bonus gab es für die ersten 100 Gäste eine eigene Sonnenbrille zum Selbstbeschriften und einen Jägermeister Shot for free. Natürlich gehörten beste Beats von der ersten Riege Saarbrücker Tonkünstler den ganzen Monat zum Pflichtprogramm und die DJs sorgten je nach Motto und Konzept mit einer Mischung aus allerlei Tanzbarem für die richtige Stimmung. Damit hat das EGO seinen festen Platz ganz vorne im Saarbrücker Partykalender immer wieder aufs Neue erobert. Das kann ja heiter werden im Oktober!

      „Wo sind die Hände?“ So würde APARTMENT Gründer und Legende des saarländischen Nachtlebens DJ Thomas den September in seinem Stadtwohnzimmer beschreiben. Nicht nur, waren es extrem geile Partys, sondern vielleicht auch das abgefahrenste Publikum des Landes! Die letzten Wochen ließen kein T-Shirt trocken! Doch nochmal zurück zu Thomas selbst, der hat nämlich so manch einen DJ-Jüngling in die Ecke spielt. Denn wer schon so lange dabei ist wie er, muss sich DJ-technisch hinter niemandem verstecken! Außer ihm gab es aber auch noch jede Menge andere Dinge, die im SEPTEMBER im Apartment richtig zur Sache gingen. Die BLACK VIBES zum Beispiel ging richtig steil an die Decke, genauso wie die neue Partyreihe HEAT richtig fett abräumte. Alle Abende waren natürlich speziell dekoriert und die ganzen Räumlichkeiten des APARTMENT umgestaltet. Und es wurde freitags sowie samstags zügellos getanzt, angeschaut, verliebt, geknutscht, gestritten, getrennt, wiedergefunden und zu guter Letzt auf ein Neues verliebt. Im APARTMENT wird das ein heißer Herbst!

   Die Ü30 WHITE NIGHT in der ALTE SCHMELZ hat sich längst seinen festen Platz im saarländischen Nachtleben erfeiert. Das galt natürlich auch für die Septemberausgabe mit DJ Foggy und Schotti Karotti Und alle Erwartungen wurden erfüllt: Volle Hütte, grandiose Musik, leckerste Getränke und die allseits bekannte, ausschweifende Ü30 PARTY Stimmung à la ALTE SCHMELZ machten den Abend zu einem vollen Erfolg. Getanzt wurde dabei natürlich wieder auf zwei Floors: Während auf dem Mainfloor aktuelle Clubsounds die Massen eskalieren ließen, sorgte auf dem kleinen Floor Kult-DJ Günni mit seinem beliebten Partymix aus Disco Fox, Rock’n’Roll, Latino und Freestyle für Megastimmung bei der tanzenden Meute sorgte. Das nächste Highlight gibt‘s dann gleich am ersten Oktoberwochenende Ende Oktober mit den TECHNO CLASSICS in der Ü30 PARTY Version. Und auch da wird sich sicher keiner über zu wenig Hits beklagen können – im Gegenteil!

   Aber nicht nur in Saarbrücken und St. Ingbert wussten sie, wie man die Nacht mit Nachdruck zum Tage macht. Jetzt kann die Gemeinde Riegelsberg zwar nicht unbedingt mit einer lebendigen Clubszene aufwarten, um es vorsichtig zu umschreiben, aber dafür haben die Einwohner von Bar Hill City das RIEGELSBERGER MARKTFEST. Denn das ist jedes Jahr ein mehr als adäquater Ausgleich und strotzt vor brutaler Partypower. Das fängt schon mal mit den Ständen an, die nicht von irgendwelchen anonymen, fahrenden Händlern betrieben werden, sondern von lokalen Vereinen und Geschäftsleuten. Von der Stimmung, die so Jahr für Jahr mit Leichtigkeit generiert wird, sollten sich so manche Altstadtfeste in wesentlich größeren Ortschaften ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Allein die oberfette Bühne mit Monsteranlage, die da regelmäßig hingestellt wird, sind schon fast beispiellos und wahrscheinlich sind die Band am Freitag oder der DJ am Samstag noch bis weit hinter Heusweiler zu hören. So geht Stadtfest und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

In diesem Sinne, take care    J.K.T

Clubzone September 2022

Dieser Sommer – und im Besonderen die letzten Augustwochen – waren wieder einmal ein Ausbund an geselligem Treiben in unserer kleinen Metropole. Egal ob drinnen oder draußen oder sogar auf unserem Flüsschen, wo ein Wille war, da wurde auch gefeiert und das mit richtig Schmackes, ebenso wie es sich gehört. Blöd nur, wenn einem dabei das Bier ausgeht, aber das haben wir ja schon weiter vorne beim „Gesicht des Monats“ gefeiert. Dabei etabliert sich der Saarbrücker Osten von St. Johanner Markt über Staden und Mainzer Kiez bis zum Osthafen immer mehr als wunderbare Startrampe in lange Partynächte und man könnte man fast meinen in einer wirklichen Großstadt zu sein. Vor allem Letztgenanntes hat sich gerade jetzt, wo es Ende August nochmal richtig heiß wurde, zu einem tollen Treffpunkt und Fixstern im Saarbrücker Osten entwickelt. Solche Plätze hat Saarbrücken gebraucht und deswegen ist es jetzt umso schöner, dass es sie gibt. Dennoch ist nicht wirklich alles Party-Gold was glänzt, denn so wirklich vor pandemische Zustände sind noch lange nicht erreicht. Zwar gibt es zwei, drei Locations, die immer voll sind – dann leider auch mit enormen Schlangen vor der Tür – aber dem gegenüber steht ein Mittelfeld mit vielen Clubs, in denen es immer vom Motto abhängig ist, was und vor allem wie viel da geht. Und zu guter Letzt leider auch eine ganze Reihe von eigentlich üblich verdächtigen Orten, die zumindest teilweise, wenn nicht gleich ganz die Segel gestrichen haben und Sommerpausen eingelegt haben. Bleibt nur zu hoffen, dass die im Herbst wieder alle mit am Start sind. Manchmal ist mehr nämlich wirklich mehr!

Wie schon gesagt, herrschte am SILODOM massiver Partyalarm. Eine Ausnahmefeierei jagte die Nächste. Schon das letzte Juliwochenende legt als Doppelwochenende die Latte richtig hoch. Die erste der DOMNÄCHTE stand klar im Zeichen von Drum & Bass und Jungle mit illustren Gästen wie Nicky Blackmarket aus London und der Junglekidz-Bande als Gastgebern. Am Samstag, der LEGENDENNACHT, wurde vor allem das 20-jährige DJ-Jubiläum von keinem Geringeren als Björn del Togno, der es sich bei der Gelegenheit nicht nehmen ließ, höchst selbst gleich auf allen drei Floors ein extrafeines Set zum Besten zu geben. Da braucht sich wirklich niemand zu wundern, warum zu wundern, warum das Gelände am Osthafen zum Besten gehört, was Saarbrooklyn im Moment zu bieten hat.

Dass die Saarbrücker Clubszene im Sommer nicht so gut besucht wird ist wohl in den letzten Wochen vielerorts nachhaltig als Märchen enttarnt worden, denn auch das EGO hat Woche für Woche das Gegenteil bewiesen. Unter dem Zeichen der tief schwingenden Hüfte hieß es bei heißesten Temperaturen im ALLE DREHEN DURCH – DREI TAGE WACH mit DJ C’Drew aus Luxemburg als Stargast. Dafür wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Jede Menge Specials für die Gäste und massive Deko wurden zur maximalen Spaßeskalation organisiert. Die Vorfreude war somit riesig und alle Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Volle Hütte, grandiose Musik, ein fantastisches Publikum, literweise kalte Getränke und die ausschweifende Stimmung machten den Abend trotz Hitze zu einem vollen Erfolg. Mitfeiern wird dringend empfohlen! Aber auch bei den regelmäßigen Partys wie der LEVEL haben Heerscharen von Partypeople und Artverwandtem den Laden nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen. Aber das ist hier ja schon normal. Das galt natürlich gleichermaßen für die SAARBROOKLYN Nacht. Das hochkarätige, internationale DJ Line-Up sorgte für den perfekten Black Music Vibe und eine dauervolle Tanzfläche. Wunderschöne Girls & Boys, gutgelaunte Barkeeper eine eskalierende Crew und jede Menge kühle Drink – da wächst die Hip Hop Community zusammen und aus Fremden Freunde werden!

Doch auch im Herzen der City unterstütze das ONE ELEVEN mit tollen Getränke- und Eintrittsspecials vielfältigste Partyaktivitäten nur allzu gerne und sorgte somit dafür, dass auch in tropischen Sommernächten die Kehlen nie trocken bleiben. Der Club mausert sich sowieso mehr und mehr vom Geheimtipp zur amtlichen Party-Hot-Spot. Mit wechselnden Mottos wurde für Abwechslung gesorgt, sodass es nie langweilig wurde, vor allem auch weil, anstatt sich auf den bisher erreichten Lorbeeren auszuruhen, neue, spannende Konzepte im ONE ELEVEN auf den Weg gebracht wurden. Schönes Beispiel hierfür ist die niegelnagelneue Teambildungsmaßnahme namens KICK OFF, die gleich ganze (Fußball-)Mannschaften mit massiven Specials eindeckte. Beste Mixed Music Clubsounds von DJ Jasha und DJ Kasimir holten den maximalen Feierfaktor aus den Teams heraus. Aber auch „altgediente“ Partykonstanten wie der MITTWOCHSCLUB sorgten für reichlich Eskalation im bisher heißesten Monat im Saarbrücker Nachtleben 2022. Und es steht zu „befürchten“, dass die im ONE ELEVEN auch im nahenden Herbst wieder richtig steil gehen. Mitfeiern dringend empfohlen!

Die Ü30 PARTYS in der ALTE SCHMELZ schon längst wieder eine ganz eigene und sehr erfolgreiche Marke. Seit Jahren feiern hier ganze Heerscharen Vergnügungswilliger als gäbe es kein Morgen und die Location bietet ja nun wirklich alles, was es für eine amtliche Partynacht braucht. Gleich auf mehreren Floors gibt es ein mitreißendes Spektrum unterschiedlichster Musikstile und dazu noch eine Wahnsinns-Cocktailbar und zwischendurch einen Extrastand für den kleinen Hunger. Auch im August, gleich am ersten Wochenende, wurde wieder mal mir einer ganz „normalen“ normalen Ü30 PARTY unter Beweis gestellt, dass in der Location immer beste Unterhaltung garantiert ist! Dabei stand auch der zweite Floor dem Main Floor in nichts nach mit dem unvergleichlichen DJ Günni, der mit seinem beliebten Partymix aus Disco Fox, Rock’n’Roll, Latino und Freestyle für Megastimmung sorgte. Außerdem wartet im September ja schon die Ü30 WHITE NIGHT mit DJ Foggy und Schotti Karotti als nächstes Special. Das sollte den kurzen Weg nach St. Ingbert allemal wert sein.

Der August im APARTMENT war nicht nur bis jetzt der geilste, sondern auch der heißeste Monat im Kultclub. Das alljährliche Sommerloch blieb komplett aus und Woche um Woche und vorm Feiertag wurde dort extrem eskaliert! Die Partypeople haben auf der Box stehend die Decke komplett durchgetrommelt. „Wilder Turnup“, nennen die Jungspunde so was heutzutage. Gefreut hat uns auch die Ansage, dass ab nächsten Monat wieder die legendäre AFTERWORK Party stattfinden wird und wir sind gespannt was uns dort erwartet!

Für ganze Generationen Partyvolks war die KULTURFABRIK mehr als nur eine der beliebtesten Großdiskotheken der Region. Die Zahl der absoluten Kultpartys steigt allerdings wieder deutlich an, obwohl es die Location eigentlich nicht mehr gibt, bzw. als Selfie Galerie genutzt wird. Wie jetzt durchsickerte wird es demnächst ein weiteres herrliches Beispiel hierfür geben und zwar die BRACHIAL DRUM CONNECTION am ersten Oktobersamstag. Nächsten Monat folgen hier die ekstatischen Details!

Doch der August hatte noch mehr Feierei zu bieten, was uns nahtlos zum PARTYSCHIFF von DJ Moh bringt, das auch dieses Jahr wieder antrat, um die Gästeschar mit einen denkbar breiten Musikspektrum zur Verzückung zu bringen. Die großartige Mischung von und House bis Clubsounds ließ den ganzen Kahn zusätzlich eskalieren, sodass die wahnsinnige Stimmung bis zum Anlegen keine Sekunde nachließ. Aber das war mitnichten die einzige Party-Bootsfahrt mit reichlich Bass und noch mehr Eskalation, denn auch das MAGNET BOOT hat für extra Seegang gesorgt. Dabei hatte das vergangene Jahr die MAGNET Crew schwer gebeutelt! Schließlich verliert man in den seltensten Fällen Kapitän und Heimathafen auf einen Schlag. Aber die Magnet-Crew wäre nicht die Magnet-Crew, wenn sie sich nicht aufgerappelt hätte und in alter Raubein-Manier wieder die Saar zerfeiert hätte – und wir sind ganz sicher: von ganz oben hat einer zugesehen und mitgefeiert!

In diesem Sinne, take care    J.K.T

Clubzone August 2022

Bei erneuten Temperaturen knapp unter 40 Grad – wohlgemerkt im Freien und nicht nur im BLAU – hätte auch diese Kolumne eigentlich wieder mit einer hymnischen Belobigung des Wettergottes für das prima Klima anfangen sollen, doch dann begannen die ersten Berufsnörgler an zu jammern. Zu heiß wäre es, zu schwül. Was ein Quatsch, denn jeder weiß, dass es genau drei Dinge bei einer echt guten Party nicht gibt: zu voll, zu laut, zu heiß. Also aufhören mit Mimimi und einfach weiter eskalieren. Doch von der bangen Frage, ob es jetzt vielleicht auch mal etwas kühler werden könnte oder warum kaum Clubs über richtige Klimaanlagen verfügen, ließen sich Gott sei Dank große Teile der Saarbrücker Club- und Partyszene nicht beeindrucken und es wurde einfach ungebremst weiter geschwitzt. Und jetzt auf ins wilde Treiben … 

Auch wenn das eben bereits angesprochene gute alte BLAU im Sommer kein bisschen kürzertritt, verteilt sich der Partyspaß hier zwischen Bahnhofstraße und Berliner Promenade auf immer mehr Flächen und Uhrzeiten. Gemeint sind natürlich die Aktivitäten des vorgelagerten CAFÉ BLEU, die einen Besuch in der Kultlocation schon zu vorher ungekannten Uhrzeiten und Orten sehr verlockend gemacht hat. Im „Kerngeschäft“ gab es dazu natürlich wie immer Wassereis und Fächer gratis für alle, doch wie man es aus dem BLAU schon seit fast zwei Jahrzehnten kennt, kann es trotzdem immer wieder sein, dass die Decke nachhaltig zu tropfen beginnt. Aber mit reichlich Berliner Luft im Kreislauf hat das niemand von heftigster Feierei abgehalten!

Nicht genug herausstellen kann man das Engagement, dass das ONE ELEVEN in den letzten Wochen an den Tag gelegt hat, denn wurde auch in den letzten Wochen wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen ausgepackt. Die FREAKY FRIDAY legt ja sowieso jede Woche die Latte richtig hoch, aber was beispielsweise die THE CROWN da mittlerweile in Serie abliefert ist ganz großes Feierkino. Mit dem Summer Clubbing hat das ONE ELEVEN ein Level erreicht, dass in dieser Qualität und Dichte in unserem Städtchen bisher unbekannt war. Jetzt mögen die typischen Nörgler einwenden, dass sie die guten alten Zeiten von MIRAGE, ATOMIC CLUB bis SEVEN in der Kultlocation in der Futterstraße, vermissen. Aber zum einen sprechen die mitunter riesigen Schlangen vorm Eingang bei der ein oder anderen Veranstaltung eine ganz eigene und deutliche Sprache und zum andern gab und gibt es hier ja auch nach wie vor akustische Köstlichkeiten auf die Ohren, wie zum Beispiel beim niegelnagelneuen COACHELLA Event Mitte Juli. Also gilt auch hier: aufhören mit rummosern, vorbeikommen und selber feiern.

Die Jungs und Mädels der EGO Crew haben im Juli mal wieder ihre Feierqualitäten bewiesen. Die neue Party PARDON MY FRENCH, hat ein weiteres Mal gezeigt, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail hier Veranstaltungen geplant werden. Das spiegelte sich an dem Abend auch in der Besucherzahl und vor allem in der Stimmung wieder. Davon, dass die Leute im Sommer weniger in Clubs feiern gehen war auch bei der letzten Ausgabe der LEVEL Party im EGO nichts zu merken. Wie auch bei den vorherigen Terminen ist die Sause auch dieses Mal wie eine Bombe eingeschlagen. Das galt natürlich auch bei der WOMANIZED, der Nacht für die hübschesten & partytauglichsten Ladys, genauso wie für das gesamte KULTSTADTFEST-Wochenende mit der SAARBRÜCKEN LEUCHET Aftershow Party und der SAARBROOKLYN Nacht in der Stadtfest Edition. Bei so viel Party-Power sind wir natürlich gespannt, was die EGO Gang in den nächsten Monaten für Überraschungen bereithält.

Im APARTMENT ging‘s im Juli wieder richtig rund. Der altbekannte, studentische Freitag wurde wieder eingeführt, aber auf ein neues Level gehoben! Nebst viel Konfetti und standesgemäß total durchgeknallter Deko, trafen sich dort alte, bekannte APARTMENT-Gänger und viele neugierige Studies, denn das APARTMENT-Team hatte sich wieder dazu entschlossen, freitags Studenten bis 01.00 Uhr den halben Eintritt zu schenken!!

   Zu den Clubs, die diesen Sommer so richtig durch die Decke gingen, gehörte ohne den geringsten Zweifel das SOHO in der Mainzerstraße. Gerade im Juni und Juli, den Sommermonaten, in denen es angeblich eigentlich etwas ruhiger zur Sache geht, ging es hier richtig krass ab. Bei Höchsttemperaturen nahe dem Partysiedepunkt wurde gnadenlos abgefeiert und der Laden zum Beben gebracht. Mitte Juli schon hat das SOHO mit der KULTSTADTFEST AFTERSHOW den Feiervogel abgeschlossen. Deko vom Feinsten und Musik, die einfach nur nach vorne ging. Was diese Ausnahmeparty mal wieder auszeichnete, waren eindeutig de Gesangseinlagen der Menge, wenn der DJ mal kurz den Regler runterzieht. Schön schief und grell, so wie es eben sein muss. Und es steht zu befürchten, dass das jetzt im August so weiter geht.

Im hellen Tageslicht im Club dem ein oder anderen leckeren Getränk die Tanzfläche unsicher machen, kennt man ja eigentlich nur vom Ende der Nacht, beziehungsweise vom nächsten Morgen. Dass man aber statt um sieben Uhr morgens noch zu feiern, schon um sieben Uhr abends – im hellen Tageslicht – richtig schön feiern kann stellte AFTERWORK PARTY im SCHLOSSBERG HOTEL in Homburg eindrucksvoll unter Beweis. Zugegeben, gerade jetzt im Sommer hat es sich auf den ersten Blick beim Reinkommen schon irgendwie lustig angefühlt, hier im hellen Tageslicht steil zu gehen. Aber schon nach den ersten Takten von DJ Thomas Morobel, war das vergessen und die Tanzfläche wurde gestürmt. Aber Vorsicht, nur weil die Party früher als sonst im Nachtleben üblich startet, heißt das nicht, dass auch früher Schluss ist. Immer öfter ist hier im besten Haus am Platze der Eindruck entstanden, dass die feierwillige Partycrowd die ausgesuchten Rhythmen und die extrem schmackhaften Cocktails auch gerne als Einstieg in eine längere Partynacht nutzen würden. Aber warum auch nicht, Hauptsache es wird gefeiert!

Aber natürlich muss man nicht unbedingt nach Homburg fahren, um am frühen Abend zu feiern. Denn mit der FUCHS-BAR hat am St. Johanner Markt der tollste Innenhof im Saarland eröffnet. Für die Gestaltung des Kleinods zeichnen sich die Architekten Hauser & Luft verantwortlich und für das Barleben kein Geringerer als Gastro-Urgestein Cassius. Erwartungsgemäß gingen schon die Nächte beim Preopening richtig durch die Decke bzw. mangels Decke in die freie Luft. Also noch schnell hingehen, bevor der Sommer oder der Klimawandel ein Ende hat…

In diesem Sinne, take care   J.K.T.

Clubzone Juli 2022

Wie kaum anders zu erwarten, hielten die Partys und Clubnächte des gerade erst begonnen Sommers locker das, was der Bilderbuchfrühling in den Wochen zuvor versprach. Die Hochsaison der unterschiedlichsten endlich wieder möglichen Festivitäten, Konzerten und Festivals taten ihr Übriges dazu, dass in den letzten Wochen garantiert keine Feierpausen entstanden. Wenn dann noch der Wettergott so grandios mitspielt und uns mit Temperaturen wie am Mittelmeer den Alltag versüßt, dann darf man sich über die zusätzlichen Freiluftbespaßungen auch nicht beschweren, doch wer will das schon. Aber bevor wir uns erneut der Euphorie und der Macht der Nacht hingeben, beruhigen wir uns erstmal und rekapitulieren einen der spektakulärsten Julis in Ruhe und der Reihe nach.

Weiterlesen

Größtes Highlight der letzten Wochen war natürlich der VORFEIERDOM im Osthafen. Die Party hatte nicht nur ein exzellentes LineUp mit u.a. den Junglekidz, Al-x, Björn del Togno und den Osthafen Allstars, sondern auch einen Mega-Extra-Ausnahmegrund für eine bombastische Feier-Eskalation: just an diesem Tag, hatte der Stadtrat sich nämlich für das Konzept von SEKTOR HEIMAT und GREENCELLS, was die Zukunft des Rhenania-Gebäudes und damit des Osthafens angeht, entschieden. Die Nacht war lauter, heißer, länger und noch stundenlang war der Himmel über dem Saarbrücker Osten von zahllosen Pyros derart erhellt, dass Fußball-Ultras von Elversberg bis Kaiserslautern vor Staunen einen gewissen Neid verspürt haben dürften. Getragen von dieser Energie waren auch die folgenden Wochen ein Fest voller Osthafen, Sommer, Sonne und Techno. Und im Juli wird es munter so weitergehen, u.a. mit dem niegelnagelneuen Weinfestival TRAUBE NIMMERSATT und natürlich dem OSTHAFENFEST: Wir freuen uns wie Bolle!

Dass am CSD SAAR-LOR-LUX 2022 Wochenende mit richtig Schmackes gefeiert wurde, stellte nun wirklich keine Überraschung dar. Unter dem Motto „Zurück auf die Straße für LGBTI*-Rechte“ wurde ein ganzes Wochenende gefeiert, als ob alle zwei Jahre hätten pausieren müssen. Höhepunkt neben der CSD Benefiz WARME NÄCHTE PRIDE EDITION in der GARAGE am Samstag war natürlich die CSD Parade am Sonntag, von der Congresshalle durch die Hafen-, Viktoria-, Bahnhof- in die Bleichstraße. Im Anschluss wurde auf der Festmeile in der oberen Mainzer Straße nach Kräften weitergefeiert. Das hat neben rekordverdächtig vielen Zuschauern natürlich auch reichlich Partypeople angelockt. Es war eine große Freude, endlich wieder eine große, bunte und diverse Menschenmasse nach allen Kräften feiern zu erleben. Schade, dass die Mainzer Straße nur einmal im Jahr für den Verkehr dichtgemacht wird.

Das BLAU ging trotz tropischer Temperaturen richtig steil, als ob das in den letzten 22 Jahren mal anders gewesen wäre. Der Hitze Abhilfe verschafften mehrere Runden Wassereis die ganze Nacht durch und etliche neue Ventilatoren. Wer nicht genug bekommen kann, kann sich tagsüber im neuen CAFÉ BLEU austoben. Dort wird es bald auch jazzige Veranstaltungen geben, aber dazu mehr in den kommenden Tagen. Im Keller waren derweil alle Partys brutal stark, wenn dann könnte man höchstens die EMPIRE STATE OF MIND erwähnen, allein schon, weil das der beste Greg von allen und Meister Kastel himself nochmal zusammen aufgelegt haben. Es gab reichlich „alten“ RnB und Hiphop aus den goldenen Zeiten der 90er & 2000er auf die Ohren, mit „Mitsinggarantie“ und endlich mal wieder was, wo sich auch etwas Ältere mal wieder von der Couch locken ließen. Ansonsten stecken die BLAUen Macher knöcheltief in den Planungen fürs Nauwieser Viertelfest, welches sie dieses Jahr endlich wieder veranstalten – und worauf wir uns wohl alle massiv freuen!

Mit einer der interessantesten, nachpandemischen Neuzugänge in der Saarbrücker Clublandschaft, das ONE ELEVEN im Birnengässchen, das sich ohne Zweifel anschickt, das Nachtleben unserer Gemeinde auf die Hinterbeine zu stellen. Vollkommen zu Recht hat sich auch im Juni der super aufwendig und echt geschmackvoll gestaltete Laden in den Räumen des ehemaligen SEVEN mit seiner brachialen Anlage mit atemberaubender Geschwindigkeit, in die Herzen der Deejays und Nachtschwärmer gespielt. Wer schon mal vor Ort war, wird auch schnell verstehen, wieso die Macher mit behaupten können. Tolles Beispiel für die gehobene Feierkultur, war zum Beispiel die 90vs2000er Nacht mit der absolut mitreißenden DJane Jess G und DJ Urgestein Kasimir, der damit zum ersten Mal an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Aber der Laden hat natürlich viel mehr zu bieten

Im Club der Superlative, dem APARTMENT, wiederum, war der Juni von jeder Menge Specials und tollen Veranstaltungen bestimmt! Der Monat war nicht nur der heißeste, sondern auch der heißeste Monat bis jetzt. Woche um Woche und vor allen Feiertagen wurde dort so eskaliert, dass nach diesem Monat ein Stück, der Rigipsdecke aus Metall nachgebaut werden muss. Die Partypeople hatten, auf den Bassboxen feiernd, nämlich die Decke komplett durchgetrommelt. „Wilder Turnup“, nennen die Jungspunde so was heutzutage. Das APARTMENT-Team antwortet prompt mit einer Neugestaltung der Decke inklusive Bus-Handschlaufen, damit sich künftig auch niemand beim Ausrasten verletzt. Ach so, einen neuen TikTok-Kanal hat das APARTMENT auch noch. Unter @apartment_club_sb kann man seit kurzem zum Beispiel deren neustes Video über Fundsachen im Club bestaunen. Und mit über 54K Aufrufen ist das schon mal ein guter Start in die neue Plattform. Insgesamt kann man gerade im APARTMENT deutlich spüren, es gibt ganz klar zwei Jahrgänge von jetzt 18jährigen, die durch die ewigen Club-Schließungen 2020 und 2021 immer noch ein extremes Manko an Feierei aufholen müssen. Kurz, das APARTMENT hat jedem auch in den letzten Wochen die perfekte Möglichkeit geboten, das Leben und die Liebe zu feiern!

Das EGO stand auch im Juni wieder für exzessive Partynächte und es ließ sich Woche für Woche bei gewohnt guter Musik stilecht abtanzen. Gespickt wurde das Ganze von Specials, die wöchentlich variieren. Wechselnde Getränkespecials, mottogerechte Deko und Special Acts sorgten für die beste Abwechslung, wie man sie sich wünscht. Ende Mai gab’s gleich das erste Ausrufezeichen mit Willy William live on Stage, doch auch die regelmäßigen Feiertermine wie NACHT SEMESTER und LEVEL standen in Sachen guter Laune dem in nichts nach! Trotz hohen Temperaturen haben die Massen es mal wieder geschafft den Laden noch mehr einzuheizen. Der Monat ging dann brutal feiermäßig mit echten Höhepunkten wie der BOMBA LATINA und der LA BELLA NOTTE ITALIANA weiter. Den vielbefeierten Abschluss machten dann die UNITED und die FAVELA mit Kevin Lyttle live on Stage. Also ein Partymonat, der keine Wünsche offenließ – und der Juli wird genau so weitergehen, zum Glück!

Zum guten Schluss ausnahmsweise ein klitzekleiner Blick in die Zukunft, aber das aus ganz besonderem Grunde. Ende dieses Monates wird zur großen Freude ungezählter Saarländer endlich nochmal das NAUWIESER VIERTELFEST stattfinden. Das allein wäre ja schon mehr als ausreichend für ungebremste Begeisterung, doch da gibt es noch ein Detail, dass eine ganz spezielle Bedeutung hat – und das nicht nur partytechnisch. An der gewohnten Stelle unweit der Ecke Cecilien- und Försterstraße wird wieder der MAGNET Stand Cocktails, Drinks, Bierchen und elektronische Tanzmusik zum Festgeschehen beisteuern. Dieses Kleinod des korrekten Technobass im Meer der Blues-Rock-Schwemme auf dem Restfest wurde einstmals vom unvergessenen Klaus Radvanowsky ins Leben gerufen und jetzt von seiner besseren Hälfte Andrea R. fortgeführt. Sie erklärt auf Facebook: „Ich hab‘ echt lange überlegt und bin zu dem einzig richtigen Entschluss gekommen: Ich mach das Ding! Es wird anders, keine Frage, aber es wird MAGNETBAR. Das hätte Klaus Radvanowsky save auch so gemacht, das weiß ich!“

In diesem Sinne, take care   J.K.T.

Clubzone Juni 2022

Also klimatechnisch hat der Mai bei Sonne satt und Temperaturen bis an die 30 Grad ja kaum Wünsche offengelassen. Ausgelassenster Feierei bei hochsommerlichen Temperaturen standen hier und da klitzekleine, aber dafür massive Starkregenschauer entgege. Doch die haben niemand so wirklich gestört. Davon unbenommen haben sich mittlerweile die üblich verdächtigen, sommerlichen Locations vom ULANENPAVILLION am Staden und SILODOM bis zur Fensterbank des JULES VERNE oder zum Innenhof des ZAPATA vehement zurückgemeldet. Aber genug der Vorrede und auf ins Nachtleben …

Die TOP SECRET Partys von DJ Thomas und seinem Team sind zwar spärlich gesäet, aber wenn dann immer absolute Feier-Highlights. Allein schon die Auswahl der jeweiligen Location ist schon ein Happening an sich, denn dem Namen des Events gemäß bleibt die Frage nach dem Spielort der Partygranate bis gerade mal zwei, drei Tage vor Beginn absolut geheim. Entsprechend ausgefallen waren die Locations auch bis jetzt ausnahmslos, auch wenn es jetzt am letzten April-Samstag bereits zum zweiten in die  UT-KINOS ging. Das gesamte Kino war auf allen drei Etagen aufgehübscht und alle Floors mit fetten Sounsstems ausgestattet. Insgesamt sieben Deejays gingen zu Werke und gaben den Leuten kräftig was aus der Techno, 90er und 2000er, Reggaeton und Black Kiste auf die Ohren. Das ganze Haus hat gesteppt und es gab nur einen einzigen, minikleinen Minuspunkt: die Kinolüftung war schlichtweg überfordert und so hatte die Party hier und da en bisschen Pumakäfig „Flair“. Aber alles gut, wir freuen uns schon auf die nächste Geheimniskrämerei.

Die zweite Location, die für massive Feierei sorgte, war wenig überraschend der EGO Club in Saarbrücken. Gleich zum Monatsbeginn war die WOMANIZED Party wieder Eskalation mit Ansage. Kaum hatten sich dann die Türen geöffnet nahm eine Nacht ihren Lauf die zu Recht in die Annalen des Partytempels eingehen dürfte – und das heißt hier schon Einiges. Denn auch bei der SAARBROOKLYN – BEST OF BLACK MUSIC Mitte des Monats ging noch ein weiteres Partymonster an den Start. Alles das ist nicht nur Beleg für herausragende Partynächte, sondern insbesondere auch dafür, dass es gelungen ist, den Traditionsclub mit Schmackes ins 21. Jahrhundert zu schießen.

Ganz ähnliches ist den Machern des ONE ELEVEN, dem ehemaligen CLUB SEVEN, eindrucksvoll gelungen. Gleich richtig fett hat der Mai hier mit der abgefahrenen VINTAGE 90er Party begonnen – und nur einen Tag später wurde mit HOLA CHICA mmets LOCO ISLAND massiv nachgelegt und es wurde es noch bunter und genialer als sonst. Weiter ging es mit MÄDELSABEND und UNI MEETS ABI, bei denen von alten Klassikern bis hin zu den neusten Hits alles ging – es wurde auf alles eskaliert. Mit dem Black und Hip Hop Event THE CROWN und der gandenlosen 80ER VS 90ER ging der Monat zu Ende. Einfach legendär was da abging! Es fällt wirklich schwer diese kontinuierliche Eskalation von Monat zu Monat in ihrer Besonderheit zu beschreiben. Wir appellieren an das gesamte Partyvolk vorbei zu kommen und selbst zu erleben welche unfassbare Stimmung hier herrscht.

Jubel, Trubel, Heiterkeit ist bei der AFTER WORK PARTY im APARTMENT auf jeden Fall immer angesagt. Das absolute Erfolgskonzept machte den Club an der Ecke Dudweiler- und Bahnhofstraße auch am ersten Donnerstag im Mai zur amtlichen Partyarena. Soweit nichts Neues, aber trotzdem haben es die Clubmacher geschafft noch einen drauf zu setzen. Aus der Erfahrung, dass es zunehmend schwierigier wird, wenn draußen noch die Sonne vom Himmel strahlt, Menschen zum Feiern in den Club zu locken, wird die AFTER WORK PARTY so schnell wie möglich in eine Open-Air-Location verlegt. Echt eine Amok-Idee und es bleibt nur zu hoffen, dass der Übergang von der Inddor zur Frischluft-Veranstaltung ohne große Pause gelingt. Aber APARTMENT Oberheld DJ Thomas hat ja schon ganz andere Projekte erfolgreich gestemmt.

Richtig heiß, wenn auch nicht unter freiem Himmel, startete das SOHO mit dem HIP Hop Special mit Civo (live) gewohnt eskalativ in den Wonnemonat. Und schon am zweiten Wochenende, gab’s einen weiteren Höhepunkt mit DEINE ZEITREISE. Die ultra abgefahrene Studentensause gibt immer wieder so richtig Dauergas und es steht zu befürchten, die sind noch lange nicht fertig mit uns. Aber auch sonst gibt es von Woche zu Woche neue Specials, um die Abwechslung zu bieten, die das eskaltive Partyvolk benötigt. Auch an den restlichen Wochenenden wurde gefeiert als gäbe es kein Morgen mehr! Das ist zwar zur Gewohnheit geworden, aber längst keine Selbstverständlichkeit! Samstag für Samstag gab‘s nämlich neue Mottos, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Von SOHO LOVES HEART über bis hin zur WYLD SATURDAY Party war ein echt abgefahrener Partymix angesagt. Am besten, im Juni selbst anschauen und steil gehen. Wir versprechen garantiert nicht zu viel.

Ordentlich nachgelegt hat natürlich erwartungsgemäß auch die ExKufa! Hier gehen inzwischen wieder mehrfach im Monat ausgesprochen spannende Events an den Start. Die Latte ganz, ganz hochgelegt hat gleich Anfang Mai die SPÄTSCHICHT FIRST INDOOR EDITION. Zum ersten Mal ging das bestens bekannte SPÄTSCHICHT FESTIVAL in geschlosssen Räumen an den Start. Auf 2.500 Quadratmetern wurden in der ExKUFA drei Floors installiert und alles eingebaut, was man für eine heiße Festivalnacht braucht. Satte 16 DJs aus ganz Deutschland, darunter M.Chainz, D.Cline, Jona und Smeerlap zerlegten Mainfloor, Techno-Tunnel und Drum&Bass Tunnel nach allen Regeln der Party Kunst und sorgten für einen legendäre Festivalnacht. Weiter so!

Bei allem Partyspaß müssen wir dann aber doch ab und zu unserer pädagogischen Verpflichtung nachkommen und vor den Gefahren des Nachtelebens warnen. Sonst geht es euch am Ende genauso, wie der jungen Dame, die nach einer wohl nicht alkoholarmen Partynacht, eines sehr frühen Samstagmorgens Mitte des Monats an der Frischetheke des Werksverkaufs eines bekannten saarländischen Fleischereiunternehmens, ein wenig randalierte. Die nach lautstarken eigenen Angaben aus Köln stammende Studentin, hatte zwar mit der Bestellung eines Fleischkäswecks eigentlich nix verkehrt gemacht, wollte dann aber allen Ernstes eine Portion Pommes Schranke dazu. Tatsächlich konnte sie sich gar nicht mehr beruhigen, als ihr die Mitarbeiten zuerst mit Engelszungen, dann etwas nachdrücklicher erklärten, dass Pommes nun nicht wirklich zum Angebot eines Fleischfachhandels morgens um halb sechs gehörten. Das wäre in Köln ganz normal dozierte sie und beschwerte sich dann auch noch darüber, wieso denn die Musik aus wäre. Was lernen wir daraus? Bitte nicht nachmachen!

In diesem Sinne, take care!