• Termine, News und Wissenswertes aus Saarbrücken, dem Saarland und der Welt:

Clubzone Dezember 2023

Willkommen zum Endspurt eines weiteren Jahres voller Feiereien und nächtlichen Unwesens. Mit dem vergangenen November ist die Party-Latte allerorten wieder richtig hochgelegt worden. Kaum sind die Tage kürzer und die Nächte spürbar länger geworden, wird im Nachtleben an der Saar mal ordentlich Extragas gegeben. Von Herbstdepression und gedämpfter Laune keine Spur und so wird uns dieser angeblich weit verbreitete Umstand wohl kaum jemand hierzulande die Lust am Feiern nehmen, speziell im Saarland ist wohl mit Fug und Recht vom Gegenteil auszugehen. Tatsächlich ist jetzt zum Ende des Jahres eindeutig festzustellen, dass die letzten elf Monate wieder einmal prall gefüllt waren mit jeder Menge Clubtreiben und Partyspaß und es gibt nicht den Hauch eines Grundes, warum sich das im Dezember ändern sollte. Aber wir werden ja sehen – und lassen jetzt erst nochmal die Highlights der letzten Wochen Revue passieren. Auf geht’s …

    Ein Trend der letzten Monat hat sich auch im November kraftvoll fortgesetzt: mittlerweile wird nicht mehr nur in den etablierten Clubs auf den Tischen getanzt, sondern zum Beispiel auch in zahlreichen Bars und Kneipen am und um den St. Johanner Markt herum. Ganz weit vorne ist in der Beziehung die kleine Anstalt für betreutes Trinken und hemmungslose Feierei, das PLAN B in der neuen Fußgängerzonen-Erweiterung in der Obertorstraße zwischen Markt und Mainzer Straße. Schon an ganz normalen Öffnungstagen sind hier Partyeskalation und unheilige Feierei angesagt, doch wenn dann auch noch Gast-DJs dem Laden einen mitgeben, bricht die Hölle los. In den letzten Wochen haben das keine Geringeren als Fräulein Else beim ST. J REVIVAL und DJ Kasimir bei der neuesten Ausgabe der REMMI DEMMI Reihe ungebremst unter Beweis gestellt. Da traut man sich kaum vorzustellen, was da nächstes Jahr abgeht, wenn sich die neue Fußgängerzone endlich frei von allen Baustellen richtig etabliert hat. Wir haben jetzt schon Angst!

   Vielleicht hat die einstige Feierintensität des Primeurfestes hier und da etwas nachgelassen, aber glücklicherweise gab es da letzten Monat rühmliche Ausnahmen. Trotz des anhaltenden Regens erwies sich die diesjährige Ausgabe des Primeurfestes mit Frank S. und DJ Pi im FUCHS als großer Erfolg. Der Primeur entfachte eine mitreißende Intensität und eine Feierstimmung, die selbst durch das andauernde Wetter nicht gebremst werden konnte. Glücklicherweise bietet der Innenhof des Hotels FUCHS einen recht guten Schutz vor Regen, und die Atmosphäre erreichte Höhen, die niemand vorhergesehen hatte. Vertraute Gesichter aus dem Nachtleben von Saarbrücken und St. Wendel trugen trotz des Wetters zu einem unvergesslichen Fest bei, indem sie sich in kraftvollen Chören vereinten, um die bekannten Hymnen mitzusingen. Also praktisch die gleichen Zustände wie nur gut zwei Wochen vorher an Halloween, denn auch das war im FUCHS ein totaler Abriss, inklusive geiler Deko mit vielen Kerzen und allem Drum und Dran, cool kostümierten Gästen. Kurzgesagt, der Laden (bzw. der Hof) waren nicht wiederzuerkennen und das Ganze entwickelte sich in Rekordzeit zu einer der besten Partys diesen Jahres in der Kaltenbachstraße. Wie immer, alles äußerst gelungene Veranstaltungen, die die Vorfreude auf weitere Events im FUCHS weckt.

   Nun aber mit Anlauf in die richtigen Clubs, denn die hatten in den letzten Wochen auch richtig was zu bieten. Die Krone abgeschossen hat aber eindeutig wieder das neue SEVEN. Der Ladenspielte vor allem in Sachen Gastkünstler-Bookings klar in seiner eigenen Liga und daran wird sich so schnell auch nix ändern. Die letzten Wochen waren wirklich unvergleichlich. Auch internationale Top-DJs wie DJ Reezy konnten sich von der atemberaubende Energie des Ladens überzeugen und waren allesamt komplett begeistert. Kein Wunder, dass die SEVEN Gang super dankbar und mörderstolz auf ihr Publikum war und ist. Kann gut sein, dass deswegen noch die ein oder andere Überraschung für die Crowd in Vorbereitung ist!

   Immer noch funkelniegelnagelneu ist der LOOSE Club in der Kaiserstraße. In den Räumen, die einstmals das SOHO beherbergten, wurde ein besonders gelungener Laden installiert, der vom Start weg mit seiner professionellen Aufmachung beeindruckte. Weit weg von halbherzigen Renovierungen wurde hier endlich mal wieder ein von Grund auf solider, neuer Partytempel geschaffen, der im Wesentlichen den Freuden elektronischer Mucke gewidmet ist, aber auch darüber hinaus in Sachen Partykonzepte und Musikgenres denkbar breit aufgestellt ist. In den knapp zwei Monaten seit seiner Eröffnung, kann das LOOSE schon auf eine ansehnliche Vielfalt an gelungenen Events zurück blicken. Von ZEITSPRUNG (90er-heute) bis hin zu LOOSE YOURSELF (Hip Hop, Rap, RnB) und GIRLS CLUB (Banger zum Mitsingen) gab’s jede Menge unterschiedlichste Feiereskalation. Dazwischen noch Events mit den besten Club Sounds, aber auch mitreißende  Live-Konzerte. Ein Club den man sich aufgrund seiner individuellen und offenen Machart nicht entgehen lassen sollte.

   Im EGO gegenüber der alten Hauptpost lieferte auch die FUEGO am letzten November-Freitag animalische Eskalationen, die ihres Gleichen suchten. Das Team der Kultlocation riss hier aber auch in den Wochen zuvor regelmäßig die Hütte ab und eskalierte mit Hot Vibes, sodass für jeden etwas dabei war. Zusammenfassend ist zu sagen, dass hier im November alles im Übermaß abgeliefert wurde, was eine fette Sause ausmacht. Samstags sorgte das EGO mit der lang etablierten und immer wieder für Furore sorgenden LEVEL für Partyspaß bis zum Abwinken und bot das Beste, was die Musikszene aktuell ausmachte. Das galt natürlich auch schon für das vierjährige Jubiläum des Ladens eine Woche zuvor, genauso wie die 66ND FRIENDZ ein gelungenes Monatsende zelebrierte. Doch das Beste an allen Abenden waren mal wieder die Gäste mit einer Wahnsinns-Stimmung. Eben echter Party-Alarm made by EGO.

   Selbstredend ging’s auch im APARTMENT im November richtig rund. Der altbekannte, immer wieder eskalierende Freitag wurde auf ein neues Level gehoben! Nebst viel Konfetti und üblich bombenmäßigen Soundtrack, trafen sich dort altbekannte APARTMENT-Gänger und viele neugierige Studies. Die überaus beliebte FRIZZOmachte den Anfang am ersten Wochenende und wurde genauso hysterisch gefeiert wie die neue Ausgabe der DIFFERENT nur einen Tag später. Weitere Highlights im November waren ganz klar die MEMORIES und die 2090. Die besten DJs rissen das APARTMENT komplett auseinander und ließen die Gäste mal so richtig ausrasten zu den fettesten Hits der letzten Jahre, was natürlich auch für die DIFFERENT und die THRILLER Nächte galt, mit denen der Monat richtig tiefergelegt wurde. Nicht zu vergessen auch die MUSIC SOUNS BETTER WITH YOU zum Monatsende,die im November wieder mit unter tatkräftiger Beteiligung von gefeierten DJs wie Yannick Maurer, Fabelhaft und Fräulein Else u.a. eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Da kann der Dezember ruhig kommen!

   Die Party, die vielleicht den meisten Gesprächsstoff im November geliefert hat, geht allerdings erst zu Weihnachten an den Start. Unfassbar für welche Wellen das GLORIA REVIVAL schon im Vorfeld gesorgt hat, als bekannt wurde, dass das Spektakel im niegelnagelneuen LOOSE an den Start gehen wird. Seit Jahren schon gehört das jährliche Revival zum Geburtstag des GLORIA PALAST zu einer der allerheftigsten Feiereien. Und weil das letztes Jahr noch den Extra-Swag obendrauf gepackt hat, wird auch diesmal für das CAFÉ FUTURE wieder ein zweiter Floor eingerichtet. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Umso ungebremster kehren hier die die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war und wird  genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrt sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!  

   Zum Schluss bleiben uns nur noch beste Wünsche für eine tolle Silvesternacht und einen fulimanten Start ins neue Jahr. Auch wir werden uns ungebremst ins Getümmel stürzen und selbstverständlich berichten wir dann bei nächstmöglicher Gelegenheit von unseren Missetaten – zumindest, soweit wir uns daran erinnern können.

In diesem Sinne, guten Rutsch    J.K.T

Clubzone November 2023

Achtung, aufgepasst und mitgeschrieben! Das Saarbrücker Nachtleben erreichte in den letzten Wochen ein save rekordverdächtiges Feierlevel. Tatsächlich ging mit dem Oktober und dem jetzt begonnenen letzten Quartal dieses Jahres das nächtliche Unwesen mit extra Schwung in die letzte Runde. Das liegt neben der saarländischen Frohnatur vor allem daran, dass die Zahl der Feierlocations mehr und mehr ansteigt. Dabei sind nicht nur lupenreine Clubs gemeint, wie das mit viel Vorschusslorbeeren an den Start gegangene LOOSE in den Räumen des ehemaligen SOHO in der Kaiserstraße, sondern vermehrt auch der mitreißende Trend, dass in immer mehr „untypischen“ Locations getanzt wird.

   Ein echtes Highlight in dieser Disziplin hat die altehrwürdige BRASSERIE in der Fröschengasse im Oktober geliefert. Unter der tätigen Mithilfe von DJ Urgestein Kasimir wurde die „Kneipe der ersten Stunde“ in ein Tollhaus mit Tanzfläche verwandelt. Dort wo sonst nur Eigengewächs DJ Holgi und DJ Al und Busche an den Reglern regeln, hatte sich eine Abi-Jubiläumsrunde den Kult-DJ zur Stimmungsaufhellung eingekauft – und was soll man sagen: hat funktioniert! Und das nicht nur bei den Jubilarinnen, sondern bei einer bunten Mischung aus zum Teil überraschend jungen Gästen (für BRASS Verhältnisse), die allesamt das mit jeder Menge Oldies gespickten Retroset aus CANOSSA, EYE und OCTOPUS Klassikern mit den Händen in der Luft feierten, wo eigentlich der Billardtisch und das Klavier ihren angestammten Platz haben. Während drinnen schon einige Ikonen des Saarbrücker Nachtlebens wie Jürgen P, Louise L. oder Piet E. mit von der Partie waren,  wollten so manche Passanten nicht glauben, was da aus der legendären Kneipe an Ohren und Augen heraus dran, nur um dann wenige Augenblicke selbst im Getümmel auf der Tanzfläche alles zu geben. Da soll noch mal einer sagen, in der einstigen Partymeile Fröschengasse sei kein Leben mehr drin. Die Ecke muss man ab sofort auch abseits der tollen Livekonzerte echt im Auge behalten.

   Eine weitere eher in Sachen Tanzerei bisher eher unverdächtige Location, die STUBE 8 im Nauwieser Viertel, hat in den letzten Wochen mit famos ausgewählten DJs immer wieder für herrliche Fußwackelei gesorgt. Darunter auch solche Perlen wie Mitte des Monats die FUNKFREAKS Nacht bei der tatsächlich junge Menschen ausschließlich mit richtigen Plattenspieler am Start waren und den gut gefüllten Laden mit prächtigen Modern Boogie & Funk Sounds versorgten. Vinyl only vom Feinsten! Augen und Ohren auf, Termine checken und ab in die Cecilienstraße!

   Doch jetzt mit Schmackes in die Clubs. Ganz weit vorne waren auch im Oktober die Partys an den Hot Spots der Landeshauptstadt, wie zum Beispiel das EGO in der Trierer Straße mit richtig viel zu sehen und zu feiern. Los gings gleich mit Vollgas und der NOTTE ITALIANA mit unglaublicher Dekoration und jeder Menge Special Effects. Was da jedes Mal an Aufwand betrieben wird, ist absolut sehenswert und verdient jeden Respekt. Auch bei der FUEGO Nacht wurden praktisch ohne Unterlass wurden Co2-Jets, Konfettikanonen und Nebelmaschinen gezündet und obendrauf gab’s noch Wissam Ramon. DRUNK’N LOVE, LEVEL und SOULTOSOUL begeisterten an den folgenden Wochenenden mit Mixed Music,90er bis heute Hits und den besten Beats von Hip-Hop / House / Deutsch-Rap / Charts, einfach alles wurde gespielt.Selbstredend waren auch wieder jede Menge Gogos am Start und der extracoolen Lounges waren wieder mal extrem begehrt. Bei der etwas anderen A FAVELA IN YOUR TOWN sorgte DJ Sonrrisa und DJ Yaneek für den Ausnahmesound! Den vorläufigen Abschluss bildete dann der EGO SATURDAY mit tanzwütigem Mixed Music Hits.

   Weiter geht’s auf die nächste Tanzfläche im feierwütigsten Bundesland der Welt – und am besten gleich dahin, wo traditionell selten langweilig war, ins APARTMENT. Nebst viel Konfetti und (standesgemäß) total durchgeknallter Deko, trafen sich hier auch im Oktober altbekannte Apartment-Gänger und viele neugierige Frischlinge, denn hier hat Party-Eskalation eben eine lange Tradition und entsprechen kurzweilig die Partys im Kultclub im ersten Stock auch in den letzten Wochen. Highlights waren unter anderem die GOAT Djadja & Friends mit DJ Antar und DJ Marc Noll und natürlich die APARTMENT Nächte die freitags an den Start gingen, während samstags mit APARTMANTS und MFLAWLESS insbesondere Mixed Music Konzepte die anwesende Feiermeute überzeugte.

   Im STUDIO 30 gab es im Oktober gleich zwei Revivals einstmals bekannter und beliebter Clubs. Da war zum einen die 6NULL3 Party mit dem gewohnten Housesound auf dem Mainfloor, also genau da, wo früher unter dem Motto: 6NULL3 – Oberkörperfrei, der Sound der frühen 2000er gefeiert wurde. Auf dem zweiten Floor gab’s eine Spezialausgabe des MISCHMASCHCLUB, der nach seiner Entstehung im ehemaligen MODUL mittlerweile eigentlich im BLAU ansässig geworden ist. Unbedingt hervorzuheben ist aber auch eine ganz spezielle Nacht Mitte Oktober, denn wieder auferstanden, wenn auch nur für eine Nacht, dafür aber mit sensationeller Partyeskalation, ist eine von Saarbrückens kultigsten Locations überhaupt. Die Rede ist natürlich vom GLORIA PALAST, diesmal allerdings in einer brandneuen Herbstausgabe des kultigen Revivals. Dieses Mal, und das machte die Sause erneut zu etwas ganz Besonderem, im Team mit den CAFÈ FUTURE DJs Erwin & Praktikant auf dem zweiten FloorKlang schon im Vorfeld nach Ausnahmezustand und ging dann auch massiv durch die Decke. In der Erinnerung seiner Gäste und des ehemaligen Personals lebt die ehemalige Kultdisco ungemein vital bis heute weiter, wie eben auch diese Party außer Rand und Band unter Beweis stellte. Sehr unterhaltsam auch die Gesichter einiger aktuellen STUDIO 30Gäste, die sich hierher verirrt hatten und eine „normale“ 80er und 90er Party erwarteten. Denn spätestens beim ersten Pogo auf den „Nellie the Elephant“ oder den „Irish Rover“ war klar, hier ist etwas sehr Spezielles am Start. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur, dafür gab’s Independent Mucke und Gitarren Mucke auf die Gehörgänge gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der diese Party ihren legendären Ruf verdankt. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Bei der großen Geburtstagssause im Dezember sind wir auf jeden wieder dabei. Doch Nachtleben ist ja nicht nur Disco, denn mit den Livekonzerten von u.a. Slaughterra und The Anti Anti Supergroup und dem Poetryslam war im STUDIO 30 für alle etwas geboten.

   Der SEVEN Club Saarbrücken startete den Monat Oktober mit einer neuen Ausgabe der COLORS Party mit jeder Menge Afro, Dancehall, Reggaeton, Black und Latino. Auch bei der ONLY CHARTS und der ABI MEETS UNI komplettierten jede Menge Specials  Specials und viele Überraschungen die exzessive Partys. Aber der Feieramok ist im Birnengässchen ja nix Neues und so war natürlich auch der Ausnahmezustand bei der ORANGE schon fast selbstverständlich, den die SEVEN Stammgäste natürlich feierten als gäbe es kein Morgen. Es war ein legendärer Abend, der hoffentlich schon bald in seine nächste Runde geht. Leckerste Getränke und Eintrittspreise für jeden Geldbeutel sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das SEVEN DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Neben dem ersten Floor auf dem kamen auf dem zweiten Floor meistens alle Hausfreunde auf ihre Kosten. Lässt sich nicht beschreiben, muss man nackt gesehen haben.

   Die GARAGE ist ja seit Jahrzehnten ein Stückweit ein echtes Unikum im saarländischen Nachtleben. Unbeeinflusst vom ganzen Tohuwabohu von anderen Clubs im Bestreben ständig den Zeitgeist zu überholen, wird hier ganz entspannt Geschichte geschrieben. Das gilt natürlich für zahllose, legendäre Konzerte, die hier über die Bühne gingen, aber eben auch für Ausnahme-Partykonzepte, die hier realisiert wurden, wie die WARMEN NÄCHTE, um nur ein Beispiel zu nennen. Exakt diese Feier ging mit DJane Anna Andersson aus Mannheim und DJ Lúcent aber im Oktober komplett durch die Decke. Dieser exzellente Ruf wurde jetzt im Oktober mit grandiosen Feiereien wie der 80sVS90s, der NINETIES PARTY und der 2000PLUS übelst gepusht und auf ein neues Level gehoben. So geht Disco!

   Einen mehr als überzeugenden Saisonstart hat auch das BLAU hingelegt. Der frisch umgestaltete Laden ging mit Schmackes und mit phatten neuen Partys im Gepäck an den Start. Schon am letzten Septembersamstag gings los im Schwitzekeller mit den BLAU Allstars auf allen Floors und Mixed Music, Dancehall& Afrobeats sowie Oldschool und Funk in die neue Saison. Erster Höhepunkt ganz klar DER UTOPISCHE DEUTSCHRAP TURNUP – FLAVA FÜR DIE RAVER unter anderem mit dem unerreichten Obergroßmeister Greg 51. Und die vielleicht beste Nachricht: das CAFÈ BLEU ist auch wieder mit von der Partie!

In diesem Sinne, take care   

J.K.T

Clubzone Oktober 2023

Willkommen im Nachtleben, in Clubs und Diskotheken, auf Tanzflächen und vor Bühnen, kurz gesagt: in der Clubzone! Was sich da seit dem ersten Septemberwochenende in Sachen Feierei und Party getan hat, hätte in dem Außmaß wohl niemand erwartet – und vor allem nicht so heftig. Besonders die traumhaft sommerlichen Temperaturen sorgten für ideale Feierbedingungen, gleich ob bei wunderherrlichen Festivals wie dem LUCKY LAKE FESTIVAL am Losheimer Stausee oder in den vielen Club- und Party-Locations mit Open Air Gelände vom St. Johanner Markt bis zum SILO im Osthafen. Fest zu halten bleibt in jedem Falle, dass dieser September deutliche Anstrengungen unternahm, in Sachen Vollgas noch ‘ne Schippe drauf zu legen. Nur allzu gerne würden wir hier jetzt noch über die zahlreichen Ausrutscher und Fehltritte lästern und ausschweifend der üblen Nachrede frönen, aber obwohl es mit Sicherheit jede Menge rufschädigendens und pikantes Material gäbe, müssen wir leider passen, denn auch in den letzten Wochen galt: wer sich erinnern kann, war nicht dabei. Von daher beginnen wir lieber mit Feiereien, die derart unvergesslich waren, dass sich trotzdem etwas nachhaltig ins Gedächtnis eingebrannt hat.

Getanzt wurde in den letzten Wochenauch wieder da, wo es eher weniger zu erwarten war, dafür aber umso ausgelassener. Denn die BRASSERIE in der Fröschengasse ist unter den Neubetreiberin Trixi so richtig durchgestartet – und man glaubt es kaum, da wird jetzt auch getanzt! Die mittwöchliche HARD BRASS mit DJ Holgi ist nicht nur nachhaltigst wiederbelebt worden, sondern rockt jetzt regelmässig die ewig junge Kultlocation. Doch natürlich gab es hier im September wieder jede Menge tolle Konzerte und es ist schon richtig schwer, da einzelne Abende heruas zu heben, aber das Acoustic Set der Phil Wright Blues Band und das schon legendäre Weinlesefest mit Nici Trenz und Noël Walthertum waren schon Extraklasse – und natürlich das donnerstägliche JAZZ IN DER BRASS! Für große Überraschung sorgt dann Ende des Monats die Ankündigung, dass DJ-Urgestein KASIMIR im Oktober mit einem Special Hippie-Set zum Tanze im CANOSSA und OCTOPUS Style bitten wird. Ganz klar Anwesenheitspflicht.

   Das APARTMENT hat im September wieder eine Auswahl an Partys angeboten, die die Tanzfläche zum Beben gebracht haben und für jeden Partygänger das perfekte Event parat hatte. Jeden Freitag war es Zeit für die EINFACH APARTMENT Party. Hier konnten die Gäste zu Mixed Club Music die ganze Nacht lang feiern. Diese Partyreihe ist immer ein Garant für gute Stimmung und eine vielfältige Auswahl an Musikgenres. Egal ob House, Techno, Hip-Hop oder Pop – hier kam jeder auf seine Kosten. Die AT NIGHT Party war ein weiteres Highlight im September. Diese Party zeichnete sich durch ihre besondere Atmosphäre aus, bei der das Clubambiente und die Lichteffekte die Gäste in eine andere Welt entführten. Die Musik sorgte für eine elektrisierende Stimmung, und die Gäste konnten die Nacht in vollen Zügen genießen. Bei der MEMORIES konnten die Gäste in Erinnerungen schwelgen und zu den größten Hits der Vergangenheit tanzen. Es war eine Reise durch die Zeit, bei der die besten Songs vergangener Jahrzehnte wieder zum Leben erweckt wurden. Das APARTMENT hat erneut bewiesen, dass er einer der angesagtesten Orte in Saarbrücken ist, um das Nachtleben in vollen Zügen zu genießen. Mit einer breiten Palette an musikalischen Genres und einzigartigen Veranstaltungskonzepten bot der Club auch im September eine abwechslungsreiche und aufregende Partyerfahrung für jeden Geschmack. Wir können uns auf weitere aufregende Nächte im APARTMENT freuen und sind gespannt, welche Überraschungen der Club für die kommenden Monate bereithält.

   Apropos Feierei auf höchstem Niveau: Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO im September bei Veranstaltungen wie der regelmäßigen EGO FRIDAY / SATURDAY oder den Knallerfestivitäten FINESAAR, FUEGO und COLLISION auf ihre Kosten! Außerdem war die standestgäße SHE / HER wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde feierten als gäbe es kein Morgen. Studentische Getränke und Eintrittspreise sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

      Einen brutalen Spätsommer hat auch das BLAU hingelegt. Das hieß manchmal leider am frühen Abend schon Einlassstopp. Wirklich aller Ehren wert, was die BLAU Macher da auf die Beine gestellt haben. Das gilt natürlich auch für das auferstandene CAFÉ BLEU, das hocherfreulicherweise seit September wieder das Angebot des einstigen Schwitzekellers erweitert. Auch hier ist in den letzten Wochen wieder mit bekannten Konzepten wie STUDINIGHT, LEMONADE, FLAVA – DER UTOPISCHE DEUTSCHRAP TURNUP, MISCHMASCHCLUB das Spasspedal wieder richtig durchgetreten worden. Garanten dafür waren DJ Ikonen wie Kastel, Enzo und Greg 51, die ab den ersten Minuten nur Knaller rausgehauen haben. Keine Frage, auch die neu installierten Feierein wie VYBEZ und KLUBNACHT hoben den Clubdino aus seinen Angeln.

   Der SEVEN startete im September so richtig durch. Dort bekamen die zahlreichen Gäste komplett auf ihre Kosten. Specials wie Welcome Shots, Konfetti, und viele weitere Überraschungen komplettierten diese exzessive Nacht. Am ONLY CHARTS Samstag wurde noch einer draufgelegt. Endlich gab es ein Format bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Der Austausch unter Generationen verband das Beste aus allen möglichen Musikstilen und den Charts. Eine Party, die Vortrinken, die Vorfreude auf Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, wilde Tanzorgien, lautes Mitsingen und die Afterhour vereint. So wurde gemeinsam ein Meilenstein in der Eventlandschaft der Saarmetropole gelegt. Dem standen dann auch die BLACK DIAMONDS Party und die INTERLUDE nur eine Woche später in nichts nach. Aber der Feieramok kannte im Birnengässchen den ganzen Monat über keine Gnade. Die mega Abfahrt TRAPSOUL gab’s imSeptember sogar als Wochenend-Doppelpack und das Gastspiel von REEZY machten sofort klar, dass hier mit dem Spaß Ernst gemacht wird! Unbedingt selber vorbeikommen, muss man gesehen haben!  

   Das STUDIO 30 ist im September in die nächste Saison gestartet. Im Programm wieder wilde Partys und Livekonzerte von Metal bis Singer-Songwriter. Der ausverkaufte POETRY SLAM gleich zu Monatsbeginn setzte dabei den Startschuss. Für die Heavy-Metal Fraktion gab es mit dem Konzert von Motorjesus und der darauffolgenden Burn in Hell Partyallen Grund das Haar zu schütteln. Politisch wurde es mit dem ROCK DOWN THE PATRIARCHY Festival, das insbesondere Rockbands mit weiblicher Beteiligung eine Bühne bieten sollte und sich gegen Diskriminierung und Sexismus stark machte. Genauso laut und ungebremst geht es im Oktober weiter, wenn feiern gleich drei große Institutionen der Saarbrücker Partyszene ihr Revival feiern, GLORIA PALAST, CAFÉ FUTURE und 6NULL3. Das wird ein Spaß!

   Die Ü30 PARTYS in der ALTE SCHMELZ sind schon lange eine ganz eigene und sehr erfolgreiche Marke. Alle zwei Wochen feiern hier ganze Heerscharen Vergnügungswilliger als gäbe es kein Morgen und die Location bietet ja nun wirklich alles, was es für eine amtliche Partynacht braucht. Gleich auf mehreren Floors gibt es ein mitreißendes Spektrum unterschiedlichster Musikstile und dazu noch eine Wahnsinns-Cocktailbar. Besonders gesellig war’s jetzt bei der Ü30 PARTY WHITE NIGHT in der aufwändig dekorierten ALTEN SCHMELZ, wo wirklich alle Gäste zum ausgelassenen Feiern und Tanzen angetreten waren. Dem stand auch der zweite Floor in nichts, wo wie gewohnt der einzigartige und unverwechselbare DJ Günni mit seinem beliebten Partymix aus Disco Fox, Rock’n’Roll, Latino und Freestyle für Megastimmung sorgte. Und nur Wochen später stellte die Ü30 PARTY CISPA SPECIAL unter Beweis, dass in der Location immer beste Unterhaltung garantiert ist, vorallem wenn mit DJ Schotti Karotti einer der Besten seiner Zunft im Saarland für ordentlich Partyalarm sorgte. Und im Oktober warten mit TECHNO CLASSICS, LADIES NIGHT und HALLOWEEN  ja schon drei ganz besondere Partyknaller auf die Feiermeute. Das sollte den kurzen Weg nach St. Ingbert allemal wert sein.

   Aber nicht nur in Saarbrücken und St. Ingbert wussten sie, wie man die Nacht mit Nachdruck zum Tage macht. Jetzt kann die Gemeinde Riegelsberg zwar nicht unbedingt mit einer lebendigen Clubszene aufwarten, um es vorsichtig zu umschreiben, aber dafür haben die Einwohner von Bar Hill City das RIEGELSBERGER MARKTFEST, denn das ist jedes Jahr ein mehr als adäquater Ausgleich und strotzt vor brutaler Partypower. Von der Stimmung, die so Jahr für Jahr mit Leichtigkeit generiert wird, sollten sich so manche Altstadtfeste in wesentlich größeren Ortschaften ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Allein die oberfette Bühne mit Monsteranlage, die da wieder hingestellt wurde, war schon fast beispiellos und wahrscheinlich war am Freitag die Band Krachleder und besonders DJ Kasimir am Samstag noch bis weit hinter Heusweiler zu hören. So geht Stadtfest und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Take care!

J.K.T.

Clubzone September 2023

Sommer ade, scheiden tut weh! Umso mehr als besonders die letzten Wochen für richtig viel Geselligkeit, allerdings manchmal nicht zur Freude der Anwohner, für uns in petto hatte. Die Unsitte der Sommerpausen hat sich glücklicherweise auch erledigt, zumal es doch vollkommen wurscht ist, ob es draußen 20 oder 30 Grad hat, wenn im HUNTER THOMPSON (und anderen Clubs) sowieso immer 40 Grad herrschen. Unterm Strich also genug Feierei um auch diesen Monat jene Kolumne hier mit reichlich Material zu versorgen. Und beginnen tun wir mit einem Klassiker abseits der Tanzflächen …

   Denn die LUV REVIVAL auf dem LUV REVIVAL PARTYBOOT als Highlight der Saarschifffahrt war schlichtweg sensationell – eine unglaubliche Party, die ihresgleichen sucht. Es fühlte sich an, als ob die Zeit zurückgespult wurde und man in eine Ära eintauchte, in der Nächte von pulsierender House-Musik erfüllt waren. Die Klänge von vielen vertrauten House-Musik-Klassikern ließen alle in Erinnerungen schwelgen und tanzend in eine vergangene Zeit eintauchen. Die Atmosphäre war elektrisierend, als wären alle eine große, wiedervereinte Familie. Als ob man sich nach langer Zeit endlich wieder getroffen hätte, jedoch war die Freude genauso frisch wie damals. Die Party begann unter einem Regenschirm aus Tropfen, doch dann zauberte der aufreißende Himmel und die strahlende Sonne ein Lächeln auf die Lippen. Es war, als ob die Natur selbst unsere Begeisterung für diesen Moment teilen wollte. Der rote Vodka floss in Strömen und fügte der Nacht eine gewisse Wärme hinzu. Die lebendige Farbe spiegelte die Energie der Party wider, während die Klänge der Musik und das Lachen der Menschen eine unwiderstehliche Mischung aus Freude und Erinnerung schufen. Dieser atemberaubende Abend mit Freunden und  Familie hat die Macher dazu inspiriert, solche Ereignisse künftig öfter zu inszenieren. Es war mehr als nur eine Party – es war eine Reise in die Vergangenheit, eine Ode an die Musik und eine Feier der wertvollen Bindungen, die uns in dieser Stadt verbinden.

   Echter Hotspot in Sachen Feierei war auch im August wieder der St. Johanner Markt. Gleich zwei Locations punkteten hier als ob es keien Morgen gäbe. Die dritte Runde von FUCHSTEUFELSWILD entpuppte sich erneut als strahlendes Highlight! Die Party mit Kastel und Frank S. sprengte jegliche Erwartungen und entfachte eine mitreißende Intensität. Unsere Gäste konnten ihre Begeisterung kaum zügeln, und die Atmosphäre erreichte Höhen, die niemand erwartet hatte. Vertraute Gesichter aus dem Nachtleben von Saarbrücken und St. Wendel trugen zu dieser ausgelassenen Stimmung bei und vereinten sich in kraftvollen Chören, um die alten Hymnen mitzusingen. Mit einem warmen Herzen wurde dann ruchbar, dass aufgrund des überwältigenden Erfolgs Gerüchte die Runde machen, dass FUCHSTEUFELSWILD zukünftig einmal im Monat stattfinden wird. Beeilt euch, damit ihr dieses Ereignis nicht verpasst!

   Noch eine Nummer heftiger ging’s im PLAN B zu Werke oder beser gesagt vornedran. Tatsächlich mutierte die gesamte, neue Fußgängerzone Erweiterung in der Obertorstraße bei der REMMI DEMMI Party mit DJ Legende Kasimir zur Tanzfläche und das trotz massiven Regenschauern, die immer wieder für klitzekleine Spaßpausen sorgten, aber nur bis das gröbste vorbei war. Das Ganze ging derart durch die nicht vorhandene Decke, dass nur  zwei Wochen später die Sause als REMMI DEMMI ZUGABE wiederholt wurde. Unfassbar was für Szenen sich hier abspielten, denn bei aller Tanzerei bewies die feiernde Menge auch immer wieder profunde Textkenntnis von „Don’t look back in anger“ und „American pie“ bis „Zukunft Pink“. Die Gerüchteküche war auch hier aktiv und das Primeurfest wurde als heisser Kandidat für die REMMI DEMMI NACHSPIELZEIT gehandelt.

 Dass die Saarbrücker Clubszene im Sommer nicht so gut besucht wird, ist wohl – wie schon eingangs erwähnt – in den letzten Wochen vielerorts nachhaltig als Märchen enttarnt worden, denn auch das EGO hat Woche für Woche das Gegenteil bewiesen. Unter dem Zeichen der tief schwingenden Hüfte hieß es bei heißesten Temperaturen bei der LEVEL als Monatsstart. Dafür wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Jede Menge Specials für die Gäste und massive Deko wurden zur maximalen Spaßeskalation organisiert. Die Vorfreude war somit riesig und alle Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Volle Hütte, grandiose Musik, ein fantastisches Publikum, literweise kalte Getränke und die ausschweifende Stimmung machten den Abend trotz Hitze zu einem vollen Erfolg. Mitfeiern wird dringend empfohlen! Aber auch bei den regelmäßigen Partys wie der SHE / HER haben Heerscharen von Partypeople und Artverwandtem den Laden nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen. Aber das ist hier ja schon normal. Das galt natürlich gleichermaßen für die GOOD LIFE Nacht. Wir sind jetzt schon auf einn heißen Herbst gespannt!

   Doch auch im Herzen der City unterstütze das SEVEN mit tollen Getränke- und Eintrittsspecials vielfältigste Partyaktivitäten nur allzu gerne und sorgte somit dafür, dass auch in tropischen Sommernächten die Kehlen nie trocken bleiben. Der Club mausert sich sowieso mehr und mehr vom Geheimtipp zur amtlichen Party-Hot-Spot. Mit wechselnden Mottos wurde für Abwechslung gesorgt, sodass es nie langweilig wurde, vor allem auch weil, anstatt sich auf den bisher erreichten Lorbeeren auszuruhen, neue, spannende Konzepte im SEVEN auf den Weg gebracht wurden. Schönes Beispiel hierfür ist die niegelnagelneue Qualitäts-Bespassung namens DILEMMA, die gleich mal alle Anwesenden mit massiven Specials eindeckte. Beste Deutschrap-Sounds von Oberchef Greg 51, &Prince, RAF und MC Daveunds holten den maximalen Feierfaktor aus dem Laden heraus. Aber auch „altgediente“ Partykonstanten wie der CUBA LIBRE sorgten für reichlich Eskalation im bisher heißesten Monat im Saarbrücker Nachtleben 2023. Und es steht zu „befürchten“, dass die im SEVEN auch im nahenden Herbst wieder richtig steil gehen. Mitfeiern dringend empfohlen!

   Das eine Sommerpause nicht wirklich ereignislos sein muss, bewies das STUDIO 30 eindrucksvoll in den letzten Wochen. Denn hier gab es trotz „Sommerpause“ wieder gute Musik auf die Ohren. Die schottischen Indierocker von Wrest waren zum ersten mal in Saarbrücken zu Gast und überzeugten mit melancholischen Songs das Publikum. Als wilde Punkrock Sause lässt sich das Konzert von Authority Zero bezeichnen. Melodische Vocals und treibende Gitarren sorgten für ausgiebige Moshpits. Für die Fans der dunklen Szene gab die Tanzritual Gothic Party mit Elektronischer und Rockiger Gothic Musik.

Zum Glück ist jetzt im September die (Nicht-)Sommerpause dann auch offiziell Geschichte und die Saison startet mit mit einem vollständigen Programm inkl. DEPECHE MODE PARTY und vielem mehr!

   Zum Abschluss bei aller Partystimmung noch etwas Melancholie: Dass ausgelassenste Feierei nicht nur gerade der Pubertät entkommenen Partyfrischlingen vorbehalten ist, hat das BRUCH BRAUEREIFEST über Jahrzehnte ungemein schwungvoll gezeigt. Dabei war die diesjährige leider das letzte seiner Art. Der Verkauf der Brauereigeländes bedeute zeitglich das Aus für das mehr als nur beliebte Fest. Nicht zu ändern, aber trotzdem mega schade. Vielleicht auch deswegen war es diesmal vom Altersmix her vielleicht noch breiter gefächert als sonst. denn der reichte vom Studentischen bis hin zum ein oder anderen Silberrücken. Ist ja auch kein Wunder, denn trotz traditionsgemäßer Überfüllung im Hof der Brauerei an der Scheidter Straße (oder vielleicht auch gerade deswegen) war dieses Fest ein absolutes Highlight im Saarbrücker Feierkalender. Den Soundtrack lieferten diesmal die Shootingstars der Saarbrücker Partyszene „Theke 1“, gefolgt von „Skaver“, der Partymaschine schlechthin! Eines blieb gleich: der abschließende Auftritt der genialen Kombo DYNAMIC LOUNGE die auch dieses Jahr wieder das ganze Fest zum Eskalieren brachten natürlich mit 17mal „Sierra Madre“

In diesem Sinne, take care

J.K.T

Clubzone August 2023

Bei Temperaturen, mitunter deutlich über 30 Grad hätte diese Kolumne eigentlich mit einer hymnischen Belobigung des Wettergottes für das prima Klima anfangen sollen, doch dann begannen die ersten Berufsnörgler an zu jammern. Zu heiß wäre es, zu schwül. Was ein Quatsch, denn jeder weiß, dass es genau drei Dinge bei einer echt guten Party nicht gibt: zu voll, zu laut, zu heiß. Also aufhören mit Mimimi und einfach weiter eskalieren. Doch von der bangen Frage, ob es jetzt vielleicht auch mal etwas kühler werden könnte oder warum kaum Clubs über richtige Klimaanlagen verfügen, ließen sich Gott sei Dank große Teile der Saarbrücker Club- und Partyszene nicht beeindrucken und es wurde einfach ungebremst weiter geschwitzt. Und immerhin fanden nicht wenige Bespaßungen ja auch unter freiem Himmel statt, zu Land und natürlich auch wieder auf dem Wasser. Also, auf geht’s, Leinen los …

   In diesem Jahr fand das legendäre Event HEARTBEATS HOUSE BOAT bereits zum zweiten Mal statt und es hat neue Maßstäbe gesetzt. Das Warm-up-Set wurde von der mega-talentierten „Fräulein Else“ auf mitreißende Weise präsentiert und zauberte von Anfang an eine euphorische Stimmung herbei. Die Resident-DJs Splash und Snow entfesselten ihre magische Energie wie gewohnt und brachten die Menge zum Toben, ganz im typischen und geliebten Heartbeats-Stil. Ihre Auftritte waren erneut Garanten für unvergessliche Momente und eine ausgelassene Atmosphäre. Besonders herausragend war zweifelsohne der erste Auftritt von DJ Frank S. auf der HEARTBEATS-Bühne. Mit seiner mitreißenden Performance brachte er die Menge zum Eskalieren und es schien, als gäbe es keine Grenzen mehr. Seine Darbietung erinnerte an ein beeindruckendes Feuerwerk und schuf unvergessliche Augenblicke. Die sorgfältige Auswahl und Zusammenstellung der verschiedenen Acts machte das HEARTBEATS HOUSE BOAT zu einem unvergesslichen Erlebnis, das uns alle in seinen Bann zog. Diese erfolgreiche Zusammenstellung lässt uns mit Freude darauf hoffen, dass wir in Zukunft noch weitere Events in genau dieser besonderen Konstellation erleben dürfen. Gerüchten zufolge wurde Frank S. direkt an dem Abend für das nächste HEARTBEATS HOUSE BOAT verpflichtet. Die HEARTBEATS-Jungs haben damit erneut bewiesen, dass sie wissen, wie man eine Party perfekt zelebriert und uns mit einem unvergleichlichen Abend beschenkt.

   Die zweite Ausgabe von FUCHSTEUFELSWILD im Hof hinter dem FUCHS BAR & HOTEL mit Kastel und Frank S. war eine noch mitreißendere Veranstaltung als die erste. Die Party und Eskalation erreichten neue Höhen und ließen die Gäste förmlich ausflippen. Zahlreiche bekannte Gesichter aus dem Saarbrücker Nachtleben waren an diesem Abend zugegen und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre. Als besonderes Highlight trat Faissal mit seinen mitreißenden Live Vocals auf. Seine Performance brachte die Menge zum Toben und sorgte für Gänsehautmomente auf der Tanzfläche. Die Kombination aus der energiegeladenen Stimmung und den Live Vocals machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste. Die Organisatoren hatten definitiv nicht zu viel versprochen, denn die zweite Ausgabe von FUCHSTEUFELSWILD übertraf alle Erwartungen. Die Party war bis in die frühen Morgenstunden ein absoluter Hit und wird mit Sicherheit noch lange in den Erinnerungen der Besucher nachklingen. Wer an diesem Abend dabei war, durfte ein Spektakel aus Feierlaune, guter Musik und mitreißenden Performances erleben, das so schnell nicht zu toppen sein wird.

   Die Jungs und Mädels der EGO Crew haben im Juli mal wieder ihre Feierqualitäten bewiesen. Die neue Party PARDON MY FRENCH, hat ein weiteres Mal gezeigt, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail hier Veranstaltungen geplant werden. Das spiegelte sich an dem Abend auch in der Besucherzahl und vor allem in der Stimmung wieder. Davon, dass die Leute im Sommer weniger in Clubs feiern gehen war auch bei der letzten Ausgabe der EGO SATURDAY nichts zu merken. Wie auch bei den vorherigen Terminen ist die Sause auch dieses Mal wie eine Bombe eingeschlagen. Das galt natürlich auch bei allen anderen Events und bei so viel Party-Power sind wir natürlich gespannt, was die EGO Gang in den nächsten Monaten für Überraschungen bereithält.

   Wenn es sich irgendwo auf das Angenehmste schweißtreibend zur Sache gehen lässt, dann im BLAU, unserem legendären Schwitzekeller. Ein herrlich geselliges Beispiel hierfür war gleich zu Beginn des Monats die STUDINIGHT, die wieder mal durch die Decke ging, genauso wie seit 23 Jahren DER DONNERSTAG IST BLAU. Besonders erwähnenswert waren vor allem auch zwei Klassiker unter den BLAUen Events: erstens der MISCHMASCHCLUB, diesmal als ALTSTADTFEST SPEZIAL und zweitens die Personalparty BLAU IM BLAU mit dem kongenialen und unerreichten Technik-Gott Kalle an den Reglern in der Lounge. Im „Kerngeschäft“ gab es dazu natürlich wie immer Wassereis und Fächer gratis für alle, doch wie man es aus dem BLAU schon seit fast zwei Jahrzehnten kennt, kann es trotzdem immer wieder sein, dass die Decke nachhaltig zu tropfen beginnt. Aber mit reichlich Berliner Luft im Kreislauf hat das niemand von heftigster Feierei abgehalten!

   Nicht genug herausstellen kann man das Engagement, dass das SEVEN in den letzten Wochen an den Tag gelegt hat, denn wurde auch in den letzten Wochen wieder praktisch ein Partymonster nach dem anderen ausgepackt. Die VINTAGE legt ja sowieso jedesmal die Latte richtig hoch, aber was beispielsweise die INTERLUDE mit DJ Ego da abliefert hat, ist ganz großes Feierkino. Mit dem Summer Clubbing hat das SEVEN ein Level erreicht, dass in dieser Qualität und Dichte in unserem Städtchen bisher unbekannt war. Jetzt mögen die typischen Nörgler einwenden, dass sie die guten alten Zeiten in der Kultlocation in der Futterstraße, vermissen. Aber zum einen sprechen die mitunter riesigen Schlangen vorm Eingang bei der ein oder anderen Veranstaltung eine ganz eigene und deutliche Sprache und zum andern gab und gibt es hier ja auch nach wie vor akustische Köstlichkeiten auf die Ohren, wie zum Beispiel beim Klassike FINEST – BEST OF SEVEN Event Ende Juli. Also gilt auch hier: aufhören mit rummosern, vorbeikommen und selber feiern..

   Im APARTMENT ist von Sommerloch nichts zu spüren und der Laden nach wie vor einer der Hotspots, das Nachtleben in Saarbrücken. Jeden Freitag im Juli wurde die neue EINFACH APARTMENT veranstaltet und wurde schnell zum absoluten Freitags-Highlight. Hier war für wirklich jeden Musikgeschmack was dabei und hat von topaktuellen Hits zu den Bangern vergangener Jahrzehnte alles eingefangen. Hier wurde einfach das Leben und die Freundschaft gefeiert! Da das aber nur einen Teil des Monats abdeckt, hat man im APARTMENT Samstags nicht weniger krass  gefeiert. Die After Show Party das Altstadtfestes hat das Who is Who Saarbrückens versammelt eine Party mit herausragenden Vibes hervorgebracht! Für alle die, die auf heiße lateinamerikanische Beats stehen, gab es mit der LATINO REGGAETON Nacht einen weiteren Höhepunkt. Die Tanzfläche kochte über und die ganze Nacht, wurde zu den heißesten Rhythmen aus Latein Amerika abgefeiert. Und noch eine weitere Party hat sich ihren festen Platz im Feier-Kalender dieses Monat gesichert, denn bei der ON TOP OF THE WORLD wurde der Club in Feierei-Extase versetzt und die Nacht mit einem Spiel aus krasser Deko und feinstem EDM, House, Pop & Rap zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.

   Im hellen Tageslicht im Club dem ein oder anderen leckeren Getränk die Tanzfläche unsicher machen, kennt man ja eigentlich nur vom Ende der Nacht, beziehungsweise vom nächsten Morgen. Dass man aber statt um sieben Uhr morgens noch zu feiern, schon um sieben Uhr abends – im hellen Tageslicht – richtig schön feiern kann stellte AFTERWORK PARTY in der VINOHin Homburg eindrucksvoll unter Beweis. Zugegeben, gerade jetzt im Sommer hat es sich auf den ersten Blick beim Reinkommen schon irgendwie lustig angefühlt, hier im hellen Tageslicht steil zu gehen. Aber schon nach den ersten Takten von DJ Thomas Morobel, war das vergessen und die Tanzfläche wurde gestürmt. Aber Vorsicht, nur weil die Party früher als sonst im Nachtleben üblich startet, heisst das nicht, dass auch früher Schluss ist. Immer öfter ist hier im besten Haus am Platze der Eindruck entstanden, dass die feierwillige Partycrowd die ausgesuchten Rhythmen und die extrem schmackhaften Cocktails auch gerne als Einstieg in eine längere Partynacht nutzen würden. Aber warum auch nicht, Hauptsache es wird gefeiert!

In diesem Sinne, take care

J.K.T

Clubzone Juli 2023

Hereinspaziert in die bunte Rückschau der Spitzenleistung im nächtlichen Schabernack und Partyspaß, denn immerhin gab’s in den letzten Wochen reichlich Anlass amtlich Party zu machen. Die Hochsaison der unterschiedlichsten Festivitäten mit dem Osthafenfest und dem Christopher Street Day als alljährliche Highlights taten ihr Übriges dazu, dass in den letzten Wochen garantiert keine Feierpausen entstanden sind. So war im Juni dann doch wieder mal so viel los, dass es einem Angst und bange werden könnte. Aber zum Glück kommt die nächste Party so schnell daher, dass man gar nicht erst ins Grübeln kommen kann. Was auch daran liegt, dass kaum ein Laden jetzt im Hochsommer auf die Bremse tritt und von den vorpandemisch üblichen Sommerpausen ist zum Glück längst keine Rede mehr. Im Gegenteil, denn so manch eine Kneipe am Markt versuchte sich durch umsonst & draussen Aktionen in die Reihen der amtlichen Clubs einzugliedern, aber darüber sollte sich niemand beschweren. Am Ende zählt auch hier die Abstimmung mit den Füßen und über zu viele Locations und Gelegenheiten zum Feiern braucht sich nun wirklich niemand zu beschweren. Mehr ist eben mehr! Aber auf geht’s ins pralle Nachtleben der letzten Wochen …

  Dass am CSD SAAR-LOR-LUX 2023 Wochenende mit richtig Schmackes gefeiert wurde, stellte nun wirklich keine Überraschung dar. Unter dem Motto WELCOME TO QUEERTOPIA wurde ein ganzes Wochenende eskaliert und zumindest gefühlt mit mehr Leuten als je zuvor. Höhepunkt neben der CSD Benefiz WARME NÄCHTE PRIDE EDITION in der GARAGE am Samstag war natürlich die CSD Parade am Sonntag, von der Congresshalle durch die Hafen-, Viktoria-, Bahnhof- in die Bleichstraße. Auffallend war hier, dass sich auf der Parade gefühlt mehr politische Parteien als Clubs präsentierten. Ob sich die winkenden Parteimitglieder auf den Wägen wirklich für Queertopia engagierten oder einfach nur Wählerstimmen einheimsen sollen, sei mal dahin gestellt. Im Anschluss wurde jedenfalls auf der Festmeile in der oberen Mainzer Straße nach Kräften weitergefeiert. Das hat neben rekordverdächtig vielen Zuschauern natürlich auch reichlich Partypeople anlockte. Es war eine große Freude, endlich wieder eine große, bunte und diverse Menschenmasse nach allen Kräften feiern zu erleben. Schade, dass die Mainzer Straße nur einmal im Jahr für den Verkehr dichtgemacht wird.

Das STUDIO 30 feierte den Pride Monat natürlich mit der KARMA SUTRA Party Reihe by Einraum 2.0 und so wurde Freitags das CSD Wochenende mit einer megaamtlichen  Pride-Warm Up Party eingeläutet. Bei den Konzerten zeigte sich wieder die große Vielfalt des STUDIO 30 Programms. Leo & Marv sowie Matthis Löw auf leise Töne, Kai & Funky von den legendären Ton Steine Scherben spielten ein Akustik-Set mit der Sängerin Birte Volta und nur eine Woche später ging es mit P.O. Box und Make War auf der Punkrock-Achterbahn wieder wild zur Sache. Da kann man nur gespannt sein auf die OUT OF BOUNDS HBK-Studenten Party mit experimenteller elektronischer Musik und einem Safe Space, für alle die sich im Mainstream nicht wohl fühlen.

Das EGO stand auch im Juni wieder für exzessive Partynächte und ließ sich Woche für Woche bei gewohnt guter Musik stilecht abtanzen. Gespickt wurde das Ganze von Specials, die wöchentlich variieren. Wechselnde Getränkespecials, mottogerechte Deko und Special Acts sorgten für die beste Abwechslung, wie man sie sich wünscht. Anfang Juni gab’s gleich das erste Ausrufezeichen mit der MAKAR SHOW live on Stage, doch auch die regelmäßigen Feiertermine standen in Sachen guter Laune dem in nichts nach! Trotz tropischer Temperaturen haben die Massen es mal wieder geschafft den Laden noch mehr einzuheizen. Der Monat ging dann brutal feiermässig mit echten Höhepunkten wie der I LOVE REGGAETON und der SHE / HER weiter. Den vielbefeierten Abschluss machten dann die RIZZ Nacht mit DJ Nocoon an den Decks und die FAVELA mit DJ Santito und Wissam Ramon live on Stage. Also ein Partymonat, der keine Wünsche offenließ – und der Juli wird genau so weitergehen, zum Glück!

   Auch das BLAU ließ sich von den Temperaturen nicht wirklich beeindrucken und ging richtig steil, als ob das in den letzten 23 Jahren mal anders gewesen wäre. Der Hitze Abhilfe verschafften mehrere Runden Wassereis die ganze Nacht durch und etliche neue Ventilatoren. Im Schwitzekeller waren alle Partys brutal stark, wenn dann könnte man höchstens die 80s FLASHBACK hervorheben, mit Enzo und Micheal Kastel als DJs und Mad Money Morv in der Lounge, oder natürlich die EMPIRE STATE OF MIND, allein schon, weil da der beste Greg von allen mit Kono und Marius in der Lounge zusammen aufgelegt haben. Es gab reichlich „alten“ RnB und Hiphop aus den goldenen Zeiten der 90er & 2000er auf die Ohren, mit „Mitsinggarantie“ und endlich mal wieder was, wo sich auch etwas Ältere mal wieder von der Couch locken ließen. Ansonsten stecken die BLAUen Macher knöcheltief in den Planungen fürs Nauwieser Viertelfest, welches sie auch dieses Jahr wieder veranstalten – und worauf wir uns wohl alle massiv freuen!

Ebenfalls wieder eine ganze Reihe unverbesserlicher Partys gab es im APARTMENT zu befeiern, die die Nachtschwärmer der Stadt in ihren Bann gezogen hat. Den Auftakt machte GEILES LEBEN die deutschpop Party mit allen Must-Haves für einen unvergesslichen Party Abend. Bei THE 2090 und THE 8090 wurden dann Zeitreisen durch die besten Hits unvergesslicher Jahrzehnte unternommen und gemeinsam eine nostalgische Nacht voller Erinnerungen und guter Vibes verbracht. Ein monatliches Highlight ist längst die WHO RUN THE WORLD? GIRLS! Party bei der alle Woo-Girls und Party Mäuse den Dancefloor stürmen und sich zu Unwritten die Seele aus dem Leib kreischen können. Alle HipHop und Trap Liebhaber kamen natürlich ebenfalls auf ihre Kosten und wurden sowohl bei BLACK MUSIC als auch bei PURE TASTE mit dem Besten aus R&B, HipHop und Trap verwöhnt. Für den kommenden Monat wurden bereits jetzt einige Highlights verkündet und so sollte man sich die MALLORCA PARTY und ON TOP OF THE WORLD schon mal fett im Kalendar markieren. Beide Partys versprechen absolut episches Partypotenzial von dem wir euch dann nächsten Monat berichten werden. Aber egal welcher Party Typ man im Endeffekt ist oder zu welcher Musik man am liebsten feiert, im APARTMENT ist für jeden Geschmack was dabei!

   Im Club SEVEN war der Juni von jeder Menge Specials und tollen Veranstaltungen bestimmt! Der Monat war nicht nur der heiß, sondern auch der heißeste Monat bis jetzt dieses Jahr. Woche um Woche und vor allen Feiertagen wurde dort so eskaliert, dass wahrscheinlich hier und da renoviert werden muss. „Wilder Turnup“, nennen die Jungspunde so was heutzutage. Nach der überragenden Gastspiel von KALIM zum Einstieg gings mit der fantastischen DAROZA weiter. Woche für Woche bot das SEVEN das Beste was die Feierei nach allen Regeln der Kunst beschleunigte. COLORS und DILEMMA folgten dann die Wochen drauf und legten den Club wieder mal ordentlich tiefer. Dass das im Juli noch heißer wird kann man sich kaum vorstellen.

   Gleich am zweiten Juni-Freitag fand ein emotionales Wiedersehen der legendären DJs Kastel und Frank S. im einzigartigen Ambiente der FUCHS Bar & Hotel statt. Nach fünf Jahren der Trennung betraten sie zum ersten Mal wieder gemeinsam die Bühne und versprachen ihren Fans eine unvergessliche Nacht voller Musik und Magie. Die beiden Künstler haben die elektronische Musikszene an der Saar maßgeblich geprägt und zahllose Menschen inspiriert. Nachdem sie individuelle Wege eingeschlagen hatten, fanden sie nun den Moment, um ihrer kreativen Energie erneut zu entfachen. Die FUCHS Bar & Hotel, bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre und Liebe zur elektronischen Musik, bot den perfekten Rahmen für dieses besondere Ereignis. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, die Location war komplett gefüllt und die Stimmung explodierte förmlich. Die Gäste feierten bis um halb drei Uhr morgens und genossen die rhythmischen Klänge, die ihre Seele zum Schwingen brachten. Diese Nacht war nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch ein Blick in die Zukunft der elektronischen Musik. Freunde und Fans  waren herzlich eingeladen, dieses historische Augenblick mitzuerleben und sich von der Magie der Musik mitreißen zu lassen. Die Veranstaltung am ersten Juli-Freitag verspricht erneut eine unvergessliche Nacht voller Emotionen zu werden.

In diesem Sinne, take care

J.K.T

Clubzone Juni 2023

Also klimatechnisch hat der Mai mit etwas Sonne und gegen Ende sogar hier und da Temperaturen bis an die 25 Grad ja kaum Wünsche offengelassen. Ausgelassenster Feierei bei Frühlingstemperaturen standen hier und da klitzekleine, aber dafür massive Starkregenschauer entgegen, doch die haben niemand so wirklich gestört. Fest zu halten bleibt in jedem Falle, dass allerorten zum Start in die Sommersaison deutliche Anstrengungen unternommen wurden, in Sachen Vollgas noch ‘ne Schippe drauf zu legen. Nur allzu gerne würden wir hier jetzt noch über die zahlreichen Ausrutscher und Fehltritte lästern und ausschweifend der üblen Nachrede frönen, aber obwohl es mit Sicherheit jede Menge rufschädigendens und pikantes Material gäbe, müssen wir leider passen. Leider gilt auch für uns manchmal, wer sich erinnern kann, war nicht dabei. Von daher beginnen wir lieber mit Feiereien, die derart unvergesslich waren, dass sich trotzdem was ins Gedächtnis eingebrannt hattrotzdem. Davon unbenommen haben sich mittlerweile die üblich verdächtigen, sommerlichen Locations vom ULANENPAVILLION am Staden und SILODOM im Osthafen bis zur Fensterbank des JULES VERNE oder zum Innenhof des ZAPATA vehement zurückgemeldet. Aber genug der Vorrede und auf ins Nachtleben …

   Einen klitzekleinen Zuwachs hat das Saarbrücker Nachttreiben in der Mainzer Straße hinzubekommen. Dabei ist das klitzeklein gleich doppelt richtig, denn die RED OCTOPUS BAR ist wirklich klitzeklein und spielt etwa in der gleichen Größenordnung wie das EINRAUM 2.0, das sich ja nur ein ein kurzes Stück weiter Richtung Markt ebenfalls im vielleicht momentan heißesten Kiez der stadt findet. Damit wurde hier erneut unter Beweis gestellt, wo der Frosch in der Nacht die Locken hat, gleich ob es dann in den Club der City wie BLAU oder SEVEN weiter geht oder eben gleich hier im hippen Osten der Stadt bleiben, der mit STUDIO 30, JULES VERNE, HUNTER THOMPSON bis zum SILO.

   Wenn man abends schon an der Europa Galerie laute Musik vernehmen kann, dann ist klar: Im NOYA war wieder HEARTBEATS Time und wie es sich für eine anständige Party gehört, wurde dort wieder wild bis in die Morgenstunden gefeiert. Erneut zeigten sich die Gute-Laune-Musikanten Splash&Snow sowie der fantastische Yannick Maurer in Hochform, was dazu führte, dass selbst die Polizei sich das nicht entgehen lassen konnte. Kurz, es war auf jeden Fall mal wieder ein grandioses Fest. Weiter geht’s mit den Heartbeats da bei der Summer Lounge in der Trattoria la Contessa. Es lebe der Sommer!

   Die zweite Location, die schon am frühen Abend für massive Feierei sorgte, war wenig überraschend  der EGO Club Saarbrücken, weiterhin der Party Hot Spots unserer Stadt. Gleich zum Monatsanfang gab es bei der VEGEDREAM CLUB SHOW wieder eine Eskalation mit Ansage. Kaum hatten sich dann die Türen geöffnet nahm eine Nacht ihren Lauf die zu Recht in die Annalen des Partytempels eingehen dürfte – und das heißt hier schon Einiges. Denn auch bei der LA FAVELA Mitte des Monats ging noch ein weiteres Partymonster an den Start. Alles das ist nicht nur Beleg für herausragende Partynächte, sondern insbesondere auch dafür, dass es gelungen ist, den Traditionsclub mit Schmackes  ins 21. Jahrhundert zu schießen.

   Einen brutalen Feiermonat hat auch das BLAU hingelegt. Das hieß immer wieder Einlassstopp. Wirklich aller Ehren wert, was die BLAU Macher da auf die Beine gestellt haben. Das galt natürlich auch für das CAFÉ BLEU, das dank des angenehmen Mai-Wetters auch diesen Sommer schon tagsüber einen feste Anlaufstelle für das Saarbrücker Who is Who sein wird. Aber auch unten im Schwitzekeller wurde wieder mit bekannten Konzepten wie STUDINIGHT, DER UTOPISCHE DEUTSCHRAP TURNUP, VYBEZ und nicht zuetzt DER DONNERSTAG IST BLAU das Spasspedal wieder richtig durchgetreten worden. Garanten dafür waren DJ Ikonen wie Kastel, MoH und Greg 51, die ab den ersten Minuten nur Knaller rausgehauen haben. Keine Wunder also, dass auch die neu installierten Feierein den Clubdino aus seinen Angeln gehoben haben.

   Und ein neues, sehr vielversprechendes Partykonzept ging mit KASIMIR’S UNGLAUBLICHER MUSICBOX an den Start. Eine bestens motivierte kleine Feiertruppe fand sich Mitte Mai auf nur einer Ebene des STUDIO 30 zusammen und hatte jede Menge ansehnlichen Spaßes in dem Club, der für viele erst mit der GLORIA & CAFE FUTURE REVIAL PARTY im April ins Zentrum des Geschenhens gerückt ist. Das Programm der MUSICBOX mit „einfach guter Tanzmusik aus mindestens vier Jahrzehnten“ sorgte für eine pausenlos besetzte Tanzfläche bei Sounds von Abba bis Zappa und Faithless bis New Model Army zurück und für ein bemerktenswert angenehm gemischtes Publikum, das seine musikalischen Scheuklappen zu Hause gelassen hatte. So steht zu befürchten, dass spätestens bei der nächsten Ausgabe im Spätsommer, das Ganze den familiären Charakter ein Stück weit einbüßt und sich auf beide Floors des STUDIO 30 ausdehnt. Wir sind garantiert wieder dabei.

   Wenn die Party Seele ruft, fand sich im Mai im Apartment wieder genau die richtige Veranstaltung für jeden Geschmack. Mit dem Motto „In our apartment we all are equal“ ließ sich die familiäre Atmosphäre erklären und schuf die Grundstimmung für den perfekten Party Abend. Egal ob 2090 oder FREED FROM DESIRE, im Apartment wurden Nächte zu unvergesslichen Erinnerungen. Special Guests wie DJ Juizzed setzen dem grandiosen Standardprogramm jeden Monat erneut die Krone auf und lieferten auch für absolute Liebhaber immer wieder krasse neue Events. Lässt sich im Detail kaum in Worte fasseb, aber dabei sein lohnt sich in jedem Fall. Wer also auch den Sommer bereits spüren kann und sich nach krassen Partynächten sehnt, der sollte dem APARTMENT im Juni definitiv einen Besuch abstatten und sich mitreißen lassen.

   Ganz ähnliches ist den Machern des SEVEN, eindrucksvoll gelungen. Gleich richtig fett hat der Mai hier mit dem abgefahrenen LUCIO 101 Gastspiel nebst Amok-Party begonnen – und nur eine kleine Atempause später wurde mit TRAPSOUL massiv nachgelegt und es wurde es noch bunter und genialer als sonst. Weiter ging es mit INTERLUDE & VINTAGE, bei denen von alten Klassikern bis hin zu den neusten Hits alles ging – es wurde auf alles eskaliert. Mit dem Latino Event CUBA LIBRE und der gandenlosen PIMP YOUR EARS ging der Monat zu Ende.

   Immer einen Abstecher wert war auch THE LOFT am Fuße des Eschbergs. In erster Linie zwar als Schauplatz von Firmen-Events und größeren privaten Feiern bekannt und geschätzt, wurden da jetzt die Maßstäbe in Sachen Abfeiern zu Live-Musik ganz neu definiert. Schuldig, im positivsten Sinne, waren Elmar Federkeil und seine Loft Allstar Band, die monatlich einmal die LOFT SOULNIGHT in Brand setzen. Hierbei präsentiert der bekannte Schlagzeuger und Bandleader Sänger & Sängerinnen aus allen Teilen Deutschlands und setzt ausschließlich auf höchste Qualität. Das Konzept war nicht so ganz neu, wurde so schon im KUNSTWERK und im HIRSCH gefeiert, konnte sich dort allerdings trotz – oder gerade wegen – großem Zuspruchs, nicht durchsetzen. Im THE LOFT wurde aber auch im vergangenen Jahr so richtig amtlich gefeiert und ein Stück weit haben sich alle Beteiligten die jetzt anstehende Sommerpause verdient. So war die SOULNIGHT im Mai jetzt erstmal die letzte vor der Auszeit doch Andrew, Maram, Elijah, Elmar F, & Phil gaben richtig Gas und es war wieder eine sensationelle Feierei.

In diesem Sinne, take care

J.K.T

Clubzone Mai 2023

Und wieder ein Mal liegt ein herrlich spaßiger Monat hier in unserer kleinen Metropole hinter uns. Auch wenn es Petrus mit seiner Wetterausgestaltung nicht wirklich gut mit uns meinte und selbst das Klimakleben mit Temperaturen wie am Polarkreis nicht wirklich Spaß machte, kann man sich gleichwohl über die neu entstandenen Möglichkeiten für Freiluftbespaßungen nicht beschweren, doch wer will das schon. Aber bevor wir bei strömendem Regen in den nächstegegenen Biergarten rennen oder uns der Euphorie und der Macht der Nacht hingeben, beruhigen wir uns erstmal und rekapitulieren einen der spektakulärsten Aprils in Ruhe und der Reihe nach.

   Obwohl, quasi als Amuese Gueule vorneweg, bevor es laut und schmutzig wird, müssen wir einfach auch dieses Jahr zum Start in die Draußen Saison, das SILO am Osthafen preisen. Natürlich ist das auch nachts ein besonders zauberhafter Ort, um richtig durch die Decke zu gehen, doch zur Clubzone unserer kleinen Gemeinde gehören fraglos auch die Freiluftveranstaltungen in ultragechillter Atmosphäre schon am Nachmittag mit erlesenste Soundperlen von exzellenten DJs wie Greg „The Man“ Santana. Jetzt zum Auftakt der Freiluftsaison setzte der HAFENMARKT ein erstes Ausrufezeichen. Da Petrus auch an diesem Tag streikte, wurde der ganz besondere Flohmarkt kurzerhand um eine Woche verschoben, da Flohmarkt bei Regen einfach weniger Spaß macht. Aber am vorletzten Aprilwochenende konnte der Außenbereich dann doch eröffnet werden und über zwei Tage konnten Flohmarktfreunde an 30 Tischen, ergänzt durch local stores, so manches Kleinod entdecken. Natürlich mit passender Musik, mit Käffchjen, mit Kuchen und dem ein oder anderen Glas Schaumwein. Da kann der Sommer kommen!

Selten wurde ein PLAN B so sehnsüchtig erwartet wie der gleichnamige Laden in der Fortsetzung des originalen St. J, nur halt eben an neuer Stelle. Und sowohl die Eröffnung wie die ersten Wochen des neuen Hot-Spots an der Grenze von St. Johanner Markt zur Mainzer Straße zeigten mit Nachdruck, dass sich das Warten mehr als gelohnt hat. Als quasi Eröffnungsgeschenk der Stadtverwaltung wurde dann auch gleich noch die Fußgängerzone bis vor die Tür des PLAN B ausgedehnt. Damit wurde hier ohne jeden Zweifel klar gemacht, wo in Zukunft in die Nacht gestartet wird, gleich ob zu den Club der City wie BLAU oder SEVEN oder im hippen Saarbrücker Osten von JULES VERNE, HUNTER THOMPSON bis zum SILO. Das kann ja heiter werden!

   Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO Club Saarbrücken im April voll auf ihre Kosten. Nach dem Re-Opening-Monat März ging es bei allen bei Veranstaltungen wie der regelmäßigen EGO Saturdays oder den Knallerfestivitäten WE.LOVE.HIP.HOP, LEVEL und NACHTSEMESTER massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die SINGLE NIGHT genau wie die SUNGLASSES wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Alle unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Unbedingt selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

   Im April ging’s wie immer auch im APARTMENT richtig rund. Als Fans des Nachtlebens sind wir immer wieder auf der Suche nach Locations, die unsere Nacht unvergesslich machen. Das Apartment im Herzen von Saarbrücken hat im April mal wieder bewiesen, warum es dafür die perfekte Anlaufstelle war. Mit dem Feeling einer großen Hausparty und dem Motto IN OUR APARTMENT WE ARE ALL EQUAL gings im APARTMENT für jeden Musikgeschmack zur Sache. Die heißesten Salsa-Beats auf der CLUB LATINO Party oder die nostalgischen Hits vergangener Musik-Äras auf der MEMORIES Party lassen Stunden verschwimmen und eine Nacht einzigartig werden. Für alle Fans von Black Music war auf der gleichnamigen Party einfach alles dabei, was das Herz begehrt. Hier wird HipHop, Trap und andere angesagten Beats gefeiert und die Nacht zum Tag gemacht.  Wer jetzt also denkt – oh wow, ich hab richtig Bock am Wochenende weg zu gehen, solltet künftig unbedingt einen Blick auf die Upcoming Events im APARTMENT werfen.

   Seit Jahren schon gehört das jährliche Revival zum Geburtstag des GLORIA PALAST im Dezemberzu einer der allerheftigsten Feiereien. Was da regelmäßig von einer kaum zu bremsenden Partymeute veranstaltet wird, ist an Eskalationspotential kaum zu überbieten. Das war auch am Gründonnerstag keinen Deut harmloser, als im STUDIO 30 die „kleine Schwester“ der Geburtstagsfeierei föhliche Urständ feierte. Und als partytechnische Kirsche auf der Sahnehaube wurde mit dem CAFÉ FUTURE gemeinsame Sache gemacht. So kehrten auf gleich zwei Etagen die gloriösen und futuresken Ehemaligen lautstark und ungebremst in die etwas anderen Achtziger zurück. Von Chartmüll war genau wie in den originalen Jahren keine Spur und stattdessen bohrte sich Independent Mucke und Gitarren Mucke in die Gehörgänge, gemischt mit ein bisschen frühem House und New School Hip Hop. Eben exakt jene unheilige Mischung, der beide Läden ihren gleichermaßen legendären Ruf verdanken. Wenn das so weiter geht, werden bald auch dieses Revivals fast so legendär wie der einstige Disco-Palast sein. Wir wären dabei!  

   Aber auch ansonsten hat im STUDIO 30 tatsächlich eine rauschende Ballnacht die nächste gejagt. Der April machte nämlich auch hier im Basement des JOHANNISHOF was er will. Die Clubnächte waren so vielseitig wie das Publikum. Gleich zu Monatsbeginn veranstaltete die HBK ihre Studentenparty OUT OF BOUNDS und am Ostersonntag war die Tanzritual – Schwarzes Ostern die Party der Wahl für alle Gothic und Mittelalter Metal Fans. Bei der Depeche Mode Party mit Gönz zu den Hits der 80er Indie und Wave Helden wurde genauso gnadenlos gefeiert wie beim 6NULL3 Revivals als Abschlussfeuerwerk. Doch auch die Live Formate kamen nicht zu kurz. Die Konzerte der Surfing Horses, JungleTrack mit dem NuBreezeProject und Mercy Union begeisterten wieder Musikfans von Blues bis Punkrock. Der ausverkaufte Poetry Abend setzte mit ausgewählten Wortbeiträgen Akzente und LESEN FÜR BIER geht ein weiteres Poetryformat an den Start. Als neues Partyevent wird KASIMIR’S UNGLAUBLICHE MUSICBOX ein neues Kapitel aufschlagen.

   Es ist uns schon fast unangenehm, wiederholt immer ganz Ähnliches zu zu berichten, aber auch im Monat April wurde die Eskalation zum Vormonat erneut gesteigert – und das in einem Laden, den es eigentlich gar nicht mehr gibt. Die Rede ist natürlich vom SOHO in der Kaiserstraße, denn der Laden wurde gleich mehrfach nach allen Regeln der Feierkunst wiederbelebt und dann auf die Hinterbeine gestellt. Den Anfang machte ein weteres Revival, die ja im April überall durchaus angesagt waren. Hier ging es um keinen Geringeren als den POP CLUB der wiederauferstanden war. Das Original bot von 2003 bis 2015 jeden Freitag seine gigantische Party die sich in kürzester Zeit zu einem absoluten Muss entwickelte und keiner durfte aus der Szene fehlen. Musikalisch lag der Schwerpunkt auf Charts und Black Hits, wobei auch House und Schlager ihren Platz einnahmen. Jetzt beim Revival gab’s von den DJs Trigemette, Fonz und Yves die gleiche Mischung auf die Ohren. Nächster Höhepunkt war die SOHOSTERN Nacht bei der sich bishalb Eins Studenten an den Dementoren zum halben Preis an der Tür vorbeizaubern durften während DJ Blaze und Schmidt & Schmitz für die richtige Stimmung sorgten. Abschließender Climax war dann am Ostersonntag der HOUSEMONSTAZ! Ausnahmezustand bei der dem Untertitel „local legends edition“ gemäß mit DJ Franky S., DJ Da Fonz und DJ Kasimir gleich grei Großmeister der saarländischen Houseszene der letzten 30 Jahre ordentlich nach vorne marschierten – und das am fünften Partytag in Folge! Da kann man sich jetzt schon auf die nächste Ausgabe freuen. Mit der REST IN BEATS Ende April ging eine Ära geht zu Ende und ein letztes Mal wurde auf deas Heftigste im SOHO abgefeiert, bevor die Abrissarbeiten begannen. Es wurde gelacht, gesungen und vor allem viel getanzt – und alle freuten sich schon auf einen baldigen Neustart. Vielleicht schon schneller als man denkt? Wir würden uns nicht wehren

In diesem Sinne, take care

J.K.T

Clubzone April 2023

Jede Menge Ringelpietz mit Anfassen hat auch im vergangenen März wieder für reichlich Eskalationen in der Welt des unheiligen, nächtlichen Treibens an den üblichen, verdächtigen Orten gesorgt. Egal ob Off-Locations oder etablierte Clubs, das ganze Saarbrücker Nachtleben hat mal wieder amtlich gezeigt, wie man die Nacht zum Tage macht. Wer da eine Pause braucht, hat schon verloren, schließlich sind wir ja alle nicht zum Spaß hier! Jetzt gilt es wieder, keine Zeit mit langen Vorreden zu verschwenden und so geht es ohne weitere Verzögerungen auf zum Jahrmarkt der Eitelkeiten und des allwissenden Basses. Also, Kopf in Nacken, Schluss mit Schnacken, jetzt geht’s in die Clubs.

   Gleich zu Beginn unserer geselligen Reise durchs Partyvergnügen der letzten Wochen, müssen wir uns nochmal zurück in die Faschingszeit beamen. Mitte Februar brach nämlich noch eine bisher hier nicht gewürdigte Fastnachts-Feier-Eskalation aus, mit dem absoluten Höhepunkt am Faschingsdonnerstag. Bei der JECK FETT – WEIBERFASCHING in der GARAGE unter dem Motto „Karneval meets Saarbrücken“ Himmel und Menschen stapelten sich bei bester Laune und kippen ohne umzukippen war hier gar kein Problem, denn die Halle platzte aus allen Nähten und so war vielerorts umfallen schlicht gar nicht möglich. Aber das wollte ja auch gar keiner, denn schließlich war die unfassbarste Karnevals-Premiere des Jahres vom Start weg ein absolutes Highlight und vielleicht sogar der mit Abstand amüsanteste Weg in die Hallen-Faasenacht in Saarbrücken zu starten. Auf zwei Floors mit feinster Karnevals-Deko gab es musiktechnisch eine Karnevals und Partymusik-Explosion mit zahlreichen bekannten DJ-Helden. Auch für Liebhaber des klassischen HELLWIGSTADION Sounds war im KLEINEN KLUB der Garage mit einem Musik Style-Mix aus 80er und 90er Partymucke alles geboten. Die Schuldigen hierfür waren auch schnell gefunden: sämtliche DJs und Skaver als Liveband gaben ihr Bestes und das bunt kostümierte Publikum hielt locker mit. Kein Wunder also, dass der Faasend-Donnerstag in der GARAGE künftigals absolute Pflichtveranstaltung gelten wird.

  In den ersten zwei Märzwochen ist das Clubleben dann wieder wie üblich eskaliertl und entsprechend ungebremst ging es natürlich im EGO zur Sache. Dass die LEVELS Reihe legendär in Saarbrücken ist, ist allseits bekannt, aber was da noch Anfang März abging ist kaum zu beschreiben. Exzessive Stimmung, tolle Getränke, viel Konfetti und die besten Gäste der Stadt sorgten regelmässig für Partys, die wir so schnell nicht vergessen werden. Komplettiert wurde das Ganze mit einer echt abgefahrenen Ausgabe der BAD GIRLS GO TO EGO Party mit DJane Dyla Party. Mit immer wechselnden Mottos kommt im EGO keine Langeweile auf! So auch bei WE.LOVE.HIPHOP bei der DJ No Mercay & Support die besten Reime auf die Tanzfläche brachte und bei allen Beteiligten für einen unvergessenen Abend soregte. Beim ersten NACHTSEMESTER fand im EGO erstmals eine Studentenparty auf zwei Floors statt. Die künftigen Akademiker kamen zu Scharen und feierten nicht weniger ausgelassen, als – die älteren Leser werden sich vielleicht noch erinnern – bei den früheren Partys, die damals noch in der Aula auf dem Unigelände stattfanden…

Auch das STUDIO 30 zeigte in den letzten Wochen mal wieder wo der Hammer hängt! Die BURN IN HELL Rock & Metalparty eröffnete den Partymonat. Bei der LABOUNCE mit BBrown, Nova und Hakimo gab es dann feinste Afrobeats, Dancehall und Amapiano auf die Ohren und bei der ELECTRONIC THERAPY kamen Fans der Dark Electro Szene auf ihre Kosten. Auch das Konzertprogramm konnte offensichtlich überzeugen. Die ausverkauften Show von Sonic Circus, Fashioned from Bone & rebelsoul, als auch der Metalcore Abend mit The Butcher Sisters hat gezeigt wie Heavy Saarbrücken sein kann. Hauptgesprächsthema im März waren außerdem die beiden anstehenden Legenden-Revivals mit der GLORIA PALAST & CAFÈ FUTURE Party und der 6NULL3 Wiederkehr, aber von denen berichten wir dann in der nächsten Ausgabe.

Zu einem echten Kleinod im bunten Reigen des Nachtlebens der Landeshauptstadt ist längst das TERMINUS an der Ecke Gerber- und Bleichstraße geworden. Besonderen Anteil am Erfolg dieser Live-Musik-Location hatte natürlich der Chef höchstselbst, der sich in der Küche um das leibliche Wohl der Kundschaft kümmerte. Damit die Köstlichkeiten auch gleich wieder abgetanzt werden können, sorgten auch im März abwechslungsreiche Konzerte verschiedenster Spielarten, aber auch Tanzvergnügungen wie die legendäre HIPSTER IMAGE Party Ende des Monats mit Nothern Soul, Beat und Funky Tunes aus der Konserve. Eine Mischung, die früher schon im MODUL für beste Laune sorgte. So kann’s gerne weitergehen!

Eine fast vergessene Partylocation wurde am letzten Märzsamstag wieder zum Leben erweckt – und wie! Die HEARTBEATS-Jungs haben mal wieder einen raus gehauen und schufen gemeinsam mir namhafter Verstärkung in Form von Yannick Maurer, Icelow, Fabelhaft und Fräulein Else das neue Projekt MUSIC SOUNDS BETTER WITH US! Und damit auch auf zwei Floors Party gemacht werden konnte, wurde der gute, alte RATSKELLER auserwählt und für eine Nacht in einen Tanztempel umgewandelt. Da war natürlich mal wieder alles am Start was Rang und Namen hat! Sowohl an der Theke als auch auf der Tanzfläche herrschte permanent Explosionsgefahr! Das war wirklich ein Abriss vom Feinsten, der förmlich nach einer Wiederholung schreit. Doch im Mai steht erstmal die HEARTBEATS im NOYA und damit in einer bereits bekannten Location statt.

Auch wenn man es mittlerweile niemand mehr überraschen dürfte, aber auch im APARTMENT wurde gefeiert als ob es kein Morgen gäbe. In den vergangenen fünf Jahren wurde hier definitiv eine neue Dimension der Eskalation erreicht. In kaum einem andern Club wurde in den letzten Jahren so heiß eskaliert wie im einstigen Kultclub NUMBER ONE an der Ecke zum Rabbi-Rülf-Platz und insbesondere jetzt beim fünften Geburtstag ging es ein ganzes Wochenende richtig zur Sache! Man fühlte sich einfach wohl, bei der APARTMENT Gang, so nennen die sich scherzhaft immer noch selbst. Denn man fühlt sich tatsächlich nicht nur wie in einem Club, sondern auch wie Zuhause!  Mehr noch: Wie ein Teil der Familie! Dieses Feeling wurde noch in der ersten Märzwoche mit PURE TASE und THE GREATEST TIME zelebriert, und auch im restlichen März wurde mehr als ausgelassen gefeiert. DJ Thomas und sein Team brachten Woche für Woche jede Menge Charts, 90s, 2000, HipHop, Latino, Pop, House und DeutschRap unter die begierigen Massen – und natürlich Konfetti, Konfetti und noch mehr Konfetti. Man darf gespannt sein, was wir im APARTMENT  – oder sollten wir es ab jetzt „zuhause“ nennen – noch alles erleben können, wenn’s wieder losgeht. Da bleiben wir nämlich einfach wieder mal „Zuhause“, wenn ihr versteht…

In diesem Sinne, take care

 J.K.T

Clubzone März 2023

Na, das kann ja wirklich lustig werden! Wenn wir die Geschehnisse den ersten Wochen diesen Jahres mal Revue passieren lassen und dann noch mit ins Kalkül nehmen, was die Gerüchteküche so in jüngster Zeit offenbarte, wird es auch in diesem Frühjahr genauso ungebremst und mit ordentlich Partyschmackes weitergehen wie bisher. Da war aber auch wirklich alles dabei: mit der KUFA eine Kultlocation-Location, die sich so langsam selbst wieder eröffnet, Hammerbookings im SEVEN in Sachen Black Music und natürlich der ungebremste Partysturm, der zu Fastnacht über unsere Gemeinde hinüber zog. Aber genug des Vorspiels, wir starten lieber gleich in unsere kleine Party-Rundreise durch einen ziemlich abgefahrenen Februar in unserer kleinen Metropole.

Und da bleiben wir doch gleich in der KUFA, denn die hat im Februar mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gezeigt, dass die Location auf dem besten Weg ist, an alte, ruhmreiche Zeiten anzuschließen. Besonders in der Fastnachtswoche jagte ein Highlight das nächste. Klassisch machte der WEIBERFASCHING den Anfang und überzeugte besonders mit der Maßnahme, zuerst nur der holden Weiblichkeit Einlaß zu gewähren, während drinnen Male Strippers für die richtige Einstimmung sorgten. Was soll man sagen, der Plan ging auf. Komplett gegenteilig, aber nicht wirklich weniger erfolgreich ging’s dann nur einen Tag später bei der BLACK ANTHEM in der ROCK YOUR HIPS Edition zur Sache. Die DJs Track, Tian Turner und Lenny heizten mit feinsten Black Beats im Foyer und dem Mainfloor nach allen Regeln der Kunst ordentlich ein. Den Partyvogel abgeschossen hat dann allerdings der SAARNEVAL am Faasend-Samstag. Auf satten vier Floors, inklusive aller Tunnel und dem K4-Lager, wurde von zehn der besten DJs der Region Partyeskalation neu definiert, darunter D-Cline (der DJ im Bademantel) und vor allem GREG51, der einfach beste von allen. Wie gesagt, die KUFA startet wieder richtig durch und so ein kleines bisschen haben wir schon Angst, wohin das führen wird. Wir sind auf jeden dabei!

Doch auch außerhalb der etablierten Clubs wurde gefeiert was das Zeug hielt Anfang Februar waren endlich wieder die HEARTBEATS im NOYA unweit der Congresshalle zu Gast! Nach dem gigantischen Spektakel der letzten Party im NOYA gab es nun auch die versprochene Fortsetzung! Und was war denn da bitte los? Brechend volles Haus und an der Tür lange Zeit gar nichts mehr. Wer reinkam, hatte Glück: Die Gute-Laune-Musikanten Splash & Snow sowie Yannick Maurer zündeten ein musikalisches Feuerwerk und brachten die Stimmung wahrlich zum kochen! Das buntgemischte Publikum nahm es dankend an, was sich auch an der Theke bemerkbar machte. Die tapferen NOYA-Theker kamen kaum hinterher, um die durstigen Kehlen zu löschen. Es war auf jeden Fall ein rauschendes Fest! Die nächste Party mit HEARTBEATS-Beteiligung gibts zum Glück schon am letzten Märzsamstag im RATSKELLER. Wer diesmal nicht anstehen möchte, sollte sich also rasch um Tickets kümmern!

Eine Premiere gab es auch zu feiern, denn im KUNSTHERZ, tagsüber das Museumcafé im SAARLANDMUSEUM, wurde die neue Partyreihe WINE & HOUSEBEATZ aus der Taufe gehoben. Ein besonderes Schmankerl dabei war auch die Person des DJs, denn das war kein Geringerer als der üblicherweise als Bandleader bekannte Elmar Federkeil. Der fühlte sich nämlich nun auch zum DJ berufen und hat seine Sache mit Hilfe eines Laptops auch wirklich nicht so schlecht gemacht. Gut, beatmatching und mixen hätten noch etwas Übung und Feinschliff gebrauchen können, aber auch diesmal fiel kein Meister vom Himmel. Wichtig war vor allem die Auswahl der Musiktracks und die passte. Das Publikum entsprach auch zu hundert Prozent dem Untertitel der Party „Tanzen für Erwachsene“ und das nächste Mal feiern die bestimmt mindestens so ekstatisch wie bei Elmar Federkeil SOULNIGHTS mit Live-Musik im LOFT. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.

Im STUDIO 30 gab es im Februar wieder ein bunt gemischtes Programm aus Konzerten und Partys. Die ausverkaufte Poetry Veranstaltung mit dem DICHTERDSCHUNGEL war dabei nur der Auftakt und das vom EINRAUM 2.0 veranstaltete SEDUCTION LGTBQ+ Event bot schon tags drauf wieder Karma-Sutra Time. Am Faschingswochenende bot das STUDIO 30 eine Oase für alle, die keine Lust auf Fasching haben und präsentierte mit dem neuen Format JUKEBOX HERO einen vollen Erfolg. Am Faschingssamstag gab es dann mit dem Live Konzert „Deathcore vs Metalcore“ und dem anschließenden METAL CARNIVAL eine doppelte Dosis Metal! Den Abschluss bildete schließlich das ALL THAT BLUES Festival vom Team LindyHop Saarbrücken, bei dem nicht weniger gut gefeiert wurde.

Freunde des gepflegten Ausnahmezustands kamen natürlich auch im EGO Club Saarbrücken im April voll auf ihre Kosten. Nach dem GRAND RE-OPENING nach der Winterpause ging es gleich Anfang Februar bei allen Partys, wie der regelmäßigen EGO Saturdays oder Knallerfestivitäten wie WE.LOVE.HIP.HOP, LEVEL und TRAP OR DIE massivdurch die Decke! Außerdem war selbstredend auch die BARBIES & DRILLAS wieder der Knaller. Einfach von allem das Beste! Wahnsinn was hier abging. Nicht nur erprobte Stammgäste, sondern auch neue Freunde und feierten als gäbe es kein Morgen. Die unterschiedlichen Konzepte sorgten Woche für Woche für eine ausgelassene Stimmung und das EGO DJ Team ließ die feiernde Meute auf der Tanzfläche richtig abgehen. Am Besten selber vorbeikommen, denn es ist wirklich schwer, diese Eskalation in Worte zu fassen.

Ein weiterer Partymonat neigte sich im APARTMENT dem Ende und diejenigen, die nicht dabei waren, können – ganz ehrlich – nur beauert werden. Mit der Hitze Brasiliens und Special Guests wurde der CLUB LATINO zum absoluten Must Have. Wenn dann die Woche nicht noch schlimmer werden kann, liefert die AFTERWORK Party Gott sei Dank immer wieder eine Ausrede, das Wochenende bereits am Donnerstag zu starten. Kein Wochenende war hier je wie das andere, so dass garantiert jeder eine Party ganz nach seinem Geschmack finden konnte. Und wer jetzt denkt, alles was einem bleibt, sind die Erinnerungen, war garantiert nicht im Apartment, denn da sind bei WHO RUN THE WORLD? GIRLS! hunderte Gäste mit nagelneuen Tattoos und somit handfesten Beweisen nach Hause gegangen. So bleibt einem eigentlich nur noch mit Spannung die kommende PREMIERE Party im UT KINO abzuwarten und sich auf den krassen fünfte Geburtstag der Party vorzubereiten…

Ganz zum Schluß noch eine Meldung aus der Rubrik „Was macht eigentlich …?“. Wie der Phoenix aus der Asche hat sich jetzt kein Geringerer als DJ FONZ wieder im Saarbrücker Nachtleben zurück gemeldet. Zumindest für knapp zwei Wochen hat er jetzt verraten, wird er auf mehreren Partys zu hören sein. Der Mann hat ja in der Vergangenheit in HERTZ, SYNOP, FISH, KHARMA, NUMBER ONE und GLORIA STAGES schon reichlich Beiträge zur Saarbrücker Spaßgesellschaft geliefert. Seit 2018 hat er sich allerdings ein klein wenig Abstand zum Zentrum der Eskalationen gegönnt und seinen Wohnsitz nach Palermo verlegt. Wie Mitte Februar bekannt wurde, kommt er jetzt das erste Mal zurück in die alte Heimat. Dass da die Gerüchteküche richtig hohlgedreht hat, verwundert nicht. Uns bleibt da einstweilen nur die Ankündigung, dass wir in der kommenden Ausgabe von seinem Abstecher berichten.

In diesem Sinne…

Take care

J.K.T